Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1783 Artikel
  • Vom Symptom zur Diagnose

Lumbalgie: Spondylolyse

wirbelsaeule_istock-165942935
Ursächlich für die echte knöcherne Spaltbildung an der Wirbelsäule im Bereich der Interartikularportion, der Spondylolyse und konsekutiven Spondylolisthesis vera, ist ein angeborener knöcherner Defekt der Gelenkfortsätze der Wirbel. Unter der...…
homoeopathie_istock-172174891
Weiterlesen
  • 12 min
  • Homöopathie

Schlechter als ihr Ruf?

Die Homöopathie entspricht weder nach objektiven Kriterien noch als blosse Placebo-Methode ihrem «guten Ruf» in der Bevölkerung. Es kann keine Rede davon sein, dass sie – wie oft von ihren...…
nieren_istock-1125719605
Weiterlesen
  • 3 min
  • Diabetische Nierenerkrankung

Canagliflozin im Fast-Track-Verfahren für diabetische Nephropathie zugelassen

Die Protektion der Niere ist äusserst wichtig für Diabetesbetroffene. Kürzlich erhielt Canagliflozin als erster SGLT-2-Inhibitor in der Schweiz eine Zulassungserweiterung zur Senkung des Risikos der Progression einer diabetischen Nierenerkrankung bei...…
arthrose-knie_istock-956015576
Weiterlesen
  • 5 min
  • Entzündlich-rheumatische Gelenkserkrankungen

Breites Spektrum an Differenzialdiagnosen

Eine rechtzeitige korrekte Diagnose kann Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten positiv beeinflussen. Auto-Antikörper und weitere serologische Parameter sind diagnostisch wertvoll, haben aber isoliert betrachtet keine hohe Aussagekraft. Zur richtigen Einordnung dieser und...…
copd_istock-522695539
Weiterlesen
  • 4 min
  • SARS-CoV-2

Wie tangiert die Coronapandemie das Disease-Management bei COPD?

Der Grundtenor der Expertenstatements lautet, dass COPD-Patienten ihre Therapie fortführen sollten, um Exazerbationen vorzubeugen und damit auch das Erfordernis eines Arztbesuches oder einer Hospitalisierung zu vermeiden. Als Risikogruppe für schwere...…
nase
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronische Rhinosinusitis

Den richtigen Riecher mit Biologika

Bei der Rhinosinusitis werden zwei Gruppen unterschieden: die chronische mit Nasenpolypen (CRSwNP) und jene ohne (CRSsNP). Es handelt sich dabei um eine Volkserkrankung, an der europaweit etwa 11% der Bevölkerung...…
corona_herz_istock-1213935097
Weiterlesen
  • 4 min
  • COVID-19 und kardiovaskuläre Erkrankungen

Aktuelle Befunde und kardiologische Experteneinschätzung zu ACE-Hemmern und ARB

Bei Betroffenen und in der Fachwelt herrscht eine gewisse Verunsiche-rung betreffend der Frage, ob ACE-Hemmer und ARB mit einem erhöhten Risiko verbunden sind. Die empirische Datenlage dazu ist inkonsistent, aber...…
nahrungsmittel_allergie_istock-612402698
Weiterlesen
  • 7 min
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

«Top down» und «Bottom up»-Diagnostik

Unverträglichkeiten auf bestimmte Lebensmittel können toxisch, enzymatisch, «pseudoallergisch» oder allergisch bedingt sein und sich auf vielfältige Weise äussern. Eine Intoleranzreaktion ist im Gegensatz zu einer Nahrungsmittelallergie nicht lebensbedrohlich und läuft...…
magen_krampf_istock-1190102749
Weiterlesen
  • 4 min
  • Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden

Pfefferminze und Kümmel bringen die Verdauung wieder ins Lot

Störungen im Verdauungstrakt sind weit verbreitet und können zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. Die Ursachen sind oft diffus, manchmal spielen ungünstige Ernährungsgewohnheiten und Stress eine Rolle. Ein pflanzliches Kombipräparat mit hochdosiertem...…
nieren2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Chronische Niereninsuffizienz

Dapagliflozin erreicht primäre Endpunkte vorzeitig

Die Phase-III-Studie DAPA-CKD wird aufgrund erwiesener Wirksamkeit bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz früher als geplant beendet. Dapagliflozin ist der erste SGLT2-Inhibitor, der in einer Studie an Patienten sowohl mit als...…
diabetes2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Typ-2-Diabetes: Update SGED Empfehlungen 2020

Kardiovaskuläre Risikostratifizierung und personalisierte Therapie

Bei der Verordnung einer antidiabetischen Therapie sind heutzutage neben der Blutzuckereinstellung weitere Kriterien relevant. Der kardiale Benefit von SGLT2-Hemmern und GLP1-Analoga ist in internationale Leitlinien und auch in die 2020...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 163 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.