Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Angiologie

110 Artikel
  • 21. Jahrestagung der Swiss Stroke Society, Lausanne

Primäre ZNS-Vaskulitis – mit oder ohne ­Immunsuppressiva behandeln?

blatt_adern
Am 11. Januar 2018 fand die 21. Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft in Lausanne statt. Ein wichtiges Thema waren Vaskulitiden, die, wenn sie das ZNS betreffen, einen Hirnschlag auslösen können. Zur...…
blut
Weiterlesen
  • 4 min
  • Thrombosen

Ungewöhnliche Lokalisationen

Unter dem Begriff Venöse Thromboembolien werden Thrombosen der Becken- und Beinvenen sowie die Lungenarterienembolien zusammengefasst. Die Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen ist gut untersucht und in Leitlinien ausführlich behandelt. Weniger...…
gefasse_adern_blatt_venen_arterien_angiologie
Weiterlesen
  • 5 min
  • Gefässmissbildungen

Kongenitale, vaskuläre Malformationen – Klassifizierung, Diagnose, Behandlung

Kongenitale Malformationen treten in einem heterogenen klinischen Spektrum auf. Sie lassen sich nach den Kriterien Gefässtyp, hämodynamische Wirksamkeit und embryologischer Entwicklungsgrad einteilen. Die Basisdiagnostik bilden Anamnese, klinischer Status, Duplexsonografie, MRT...…
lymphknoten
Weiterlesen
  • 6 min
  • Therapie des Lymphödems

Die vaskularisierte Lymphknoten-Transplantation

Rekonstruktive Verfahren streben die Wiederherstellung eines funktionellen Lymphabflusses an. Die lymphatische Chirurgie ist bei Patienten indiziert, bei denen die konservative Therapie nicht zu einer ausreichenden Kontrolle der Erkrankung führt. Grundlagen...…
blatt_adern
Weiterlesen
  • 8 min
  • Chirurgische Therapie des Lymphödems

Lymphovenöse Anastomosen und resezierende Verfahren

Resezierende Verfahren in der Behandlung des Lymphödems sind seit Anfang des letzten Jahrhunderts in der Entwicklung. Sie sind invasiv und komplikationsreich. Mit der Weiterentwicklung der Mikrochirurgie spielen die Lymphovenösen Anastomosen...…
bein_strumpf_kompression
Weiterlesen
  • 9 min
  • Schwerpunkt: Lymphödem

Das Lymphödem in der konservativen Therapie

Die Komplexe Physikalische Entstauung – die manuelle Lymphdrainage kombiniert mit einer konsequenten Kompression – ist der Goldstandard bei der Behandlung des Lymphödems. Überblick über Einteilung der Lymphödeme und ihre Stadien...…
frau2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Interview zum Thema «Lipödem»

«Viele Patientinnen fühlen sich schuldig und hilflos»

Ein Lipödem ist keinesfalls einfach «Übergewicht». Es zeigt spezifische klinische Charakteristika und erfordert auch eine individuell angepasste Therapie. Die psychische Belastung darf dabei nicht unterschätzt werden. Dr. med. Birgit Wörle,...…
header_aneurysma
Weiterlesen
  • 7 min
  • Clip oder Coil

Wie entscheiden bei der Aneurysma­therapie?

Behandlungsziel bei intrakraniellen Aneurysmen ist die Ausschaltung des Aneurysmas. Die Hauptbehandlungsmethoden bestehen aus Clipping und Coiling. Beim Behandlungsentscheid sind verschiedene Aneurysma- und Patienten-spezifische Faktoren zu berücksichtigen.... Dieser Inhalt ist nur…
gehirn_hirnmetastase_hirnschlag
Weiterlesen
  • 6 min
  • Aneurysma-Behandlung

Neue chirurgische und endovaskuläre ­Techniken

Trotz der steigenden Anzahl endovaskulär behandelter zerebraler Aneurysmen benötigen viele Fälle aufgrund ihrer Anatomie, Form und Konfiguration eine chirurgische Expertise. Während der letzten 20 Jahre haben Ärzte und Ingenieure unermüdlich...…
gehirn_mri
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zufallsbefund Hirnarterien-Aneurysma

Zeitbombe oder Blindgänger?

Aneurysmen sind zu Beginn ihrer Entstehung instabil und rupturieren häufig. Der Grossteil der Aneurysmen stabilisiert sich aber ohne Ruptur. Die Entscheidung zur Therapie oder Beobachtung hängt neben Aneurysmafaktoren von Lebenserwartung...…
gefasse_adern_blatt_venen_arterien_angiologie
Weiterlesen
  • 5 min
  • Stabile und instabile Aneurysmen

Wachsendes Krankheits-Verständnis durch neue Studien

Das Krankheits-Verständnis der intrakraniellen Aneurysmen wandelt sich. Bei Bildung und Wachstum wie auch bei den Destabilisierungs-Mechanismen, stehen aktuell die Entzündungsprozesse im Fokus der klinischen Forschung. Neueste Erkenntnisse könnten künftig die...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.