Vom Symptom zur Diagnose Mammatumoren des Mannes Malignome der männlichen Brust kommen sehr selten vor. Bei einer Verdachtsdiagnose ist eine sorgfältige Abklärung klinischer Symptome und anamnestischer Angaben sehr wichtig. Informationsaustausch mit dem Radiologen kann entscheidend sein. Die...…
Weiterlesen 1 min Diabetes Cases Langjährige Diabetespatientin mit hohem kardiovaskulärem Risiko Eine 65-jährige Patientin mit langjährigem Diabetes, Bluthochdruck und Hyperlipidämie kommt aufgrund der Pensionierung ihres Hausarztes in eine neue Praxis. Wie soll der neue behandelnde Arzt vorgehen? Welche Faktoren müssen berücksichtigt...…
Weiterlesen 4 min Vom Symptom zur Diagnose Vertebrale Veränderungen: intraspinale Synovialzyste Synovialzysten kommen vorrangig in den Gelenken der Extremitäten vor, in der Häufigkeit im Bereich des Spinalkanals wesentlich seltener. Die in-traspinalen Synovialzysten können wie andere intraspinale Raumforderungen eine radikuläre Symptomatik verursachen,...…
Weiterlesen 4 min Vom Symptom zur Diagnose Lumbalgie: Spondylolyse Ursächlich für die echte knöcherne Spaltbildung an der Wirbelsäule im Bereich der Interartikularportion, der Spondylolyse und konsekutiven Spondylolisthesis vera, ist ein angeborener knöcherner Defekt der Gelenkfortsätze der Wirbel. Unter der...…
Weiterlesen 2 min Fallbericht: Schwangerschaft und Geburt Von-Willebrand-Syndrom mit eindrücklicher Blutungsanamnese Eine Patientin, die bereits vier Aborte im Zusammenhang mit Blutungskomplikationen erlitten hatte, wird in der 6. Gestationswoche zum Thrombophilie-Screening vorstellig. Im Rahmen der Diagnostik wird ein Von-Willebrand-Syndrom festgestellt, was im...…
Weiterlesen 3 min Reflux Cases Brennender Schmerz in Hals und Mund – was tun? Ein 70-jähriger Patient wird bei seinem Hausarzt mit brennenden Schmerzen in Mund und Hals vorstellig. Die Symptome treten vor allem morgens auf, können dann aber über mehrere Stunden andauern. Teilweise...…
Weiterlesen 4 min Erinnerungen eines Allergologen Über Eier und Vögel: «Egg-bird, bird-egg und egg-egg» Syndrome Das «Bird-egg syndrome» wurde 1988 von Mandallaz et al. beschrieben und 1990 von de Blay et al. anhand einer Kasuistik bestätigt. Mittels RAST-Inhibition wurde die Hypothese untermauert, dass dieses Krankheitsbild...…
Weiterlesen 3 min Reflux Cases Wenn es staut Ein 48-jähriger Patient wird mit Brustschmerzen und Volumenregurgitation vorstellig, die trotz der Behandlung mit standarddosierten PPI-Präparaten nicht bessern.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 4 min Arzneimittelreaktionen Von Tuten und Blasen Anaphylaxie Die Letalität auf Arzneimittelreaktionen beträgt 10%. Medikamentenallergien und Anaphylaxien bilden somit einen Themenkomplex, mit dem man sich in Klinik und Praxis eindringlich auseinandersetzen muss, da die Folgen teils dramatische Züge...…
Weiterlesen 3 min Vom Symptom zur Diagnose Lumbalgie: Bandscheibenvorfall (Extrusion) Rückenschmerzen haben sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Aufrechter Gang, Bewegungsmangel, Übergewicht und inadäquate Belastung der Wirbelsäule verstärken die physiologischen Alterungsprozesse der Bandscheiben und die Degeneration der übrigen Wirbelsäulenstrukturen.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min Fallbericht: Schwangerschaft Von-Willebrand-Syndrom und Anti-Phospholipid-Syndrom Eine Patientin mit Anti-Phospholipid-Syndrom unterzieht sich einer Kinderwunschbehandlung, da sie bereits zwei Aborte erlitten hatte. Im Rahmen einer Laboruntersuchung zu Beginn der Schwangerschaft wird zusätzlich ein Von-Willebrand-Syndrom diagnostiziert. Die gleichzeitige...…