Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Dermatologie und Venerologie

1016 Artikel
  • Orale JAK-i bei der atopischen Dermatitis

Nutzen und Risiken: Was besagt die aktuelle Datenlage?

Zwar gab es bei den oralen JAK-Inhibitoren (JAK-i) in jüngster Vergangenheit keine Neuzulassung bei atopischer Dermatitis (AD), aber es erschienen einige interessante Studienbefunde. Diese beleuchten die Sicherheit von Baricitinib, Abrocitinib...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Biologika bei der atopischen Dermatitis

Th2-Zytokine im Visier: bewährte und neue Angriffspunkte

Das Spektrum der Antikörpertherapien bei atopischer Dermatitis (AD) hat sich in Europa erneut erweitert. Mit Lebrikizumab steht neben Dupilumab und Tralokinumab auch hierzulande ein weiteres Biologikum zur Verfügung, das gezielt...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Studienreport

Skabiesbehandlung: Benzylbenzoat im direkten Vergleich mit Permethrin

In europäischen Leitlinien werden als topische Antiskabiosa Permethrin, Benzylbenzoat und Crotamiton genannt. Zu Permethrin gab es in den letzten Jahren immer wieder Berichte über Therapieversagen, wobei die Ursachen kontrovers diskutiert...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Psoriasis

Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für «Leaky gut»

Psoriasisbetroffene haben oft unsichtbare Entzündungen im Dünndarm einhergehend mit einer Neigung zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Darmbarriere («Leaky gut»), wie aus einer kürzlich veröffentlichten Forschungsarbeit der Universität Uppsala hervorgeht. Diese...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Fallbeispiel

Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie

Bei Pemphigus-Erkrankungen handelt es sich um potenziell lebensbedrohliche, blasenbildende Autoimmunkrankheiten. Der Nachweis der Akantholyse erfolgt durch Haut- oder Schleimhautbiopsie. Im vorliegenden Fallbeispiel wurde ein 82-jähriger Mann aufgrund eines generalisierten Exanthems...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Psoriasisbehandlung mit Biologika

Was sind die aktuellsten Trends?

Derzeit werden neuartige orale Therapien erforscht – hierzu liegen inzwischen vielversprechende Daten aus klinischen Studien vor. Im Bereich der zugelassenen, subkutan verabreichten IL-23- und IL-17-Antagonisten liefern aktuelle Real-World-Daten wertvolle Erkenntnisse...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Urtikaria & Urtikaria-artige Exantheme

Fallbeispiele aus der pädiatrischen Dermatologie

Die Lebenszeitprävalenz für Urtikaria liegt bei nahezu 20%. Als Therapie der ersten Wahl werden auch bei Patienten im Kindesalter Antihistaminika der zweiten Generation empfohlen. Doch nicht immer handelt es sich bei...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Vitiligo im Kindes- und Jugendalter

Nur nicht den Kopf in den Sand stecken! 

Diese auf einer Zerstörung der Melanozyten beruhende Dermatose kann in jedem Lebensalter auftreten – meist sind jedoch 10–30-Jährige betroffen und in über einem Drittel der Fälle manifestiert sich Vitiligo erstmals...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Mittelschweres bis schweres chronisches Handekzem

Delgocitinib-Creme – erster topischer pan-JAK-Inhibitor in der Schweiz zugelassen

In den Phase-III-Studien DELTA 1 und 2 zeigte Delgocitinib-Creme eine rasch einsetzende Wirksamkeit – in Woche 16 erreichte die Hälfte der Patienten eine Verbesserung im HECSI um 75%. Dass die...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Gramnegativer Fussinfekt

Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Infektionen von Wunden im Bereich der Füsse sind häufig und die korrekte Klassifikation stellt teilweise eine Herausforderung dar. Beim gramnegativen Fussinfekt bilden klinische Untersuchungsbefunde das Rückgrat der Diagnostik. Die Lokaltherapie...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Prurigo nodularis

Retrospektive Analysen grosser Datensätze aus dem Praxisalltag

Prurigo nodularis (PN) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich durch stark juckende harte Knötchen äussert. Prof. Dr. med. Dr. rer nat. Enno Schmidt von der Universitätsklinik Schleswig-Holstein (Campus Lübeck) stellte...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 2
    Sarkopenie und Mangelernährung im Rahmen der pneumologischen Rehabilitation
  • 3
    Geduld, Wissen und Hartnäckigkeit in der Therapie
  • 4
    Management von motorischen Fluktuationen und kognitiven Problemen bei der Parkinson-Krankheit mit GBA-Mutation
  • 5
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.