Rheuma Top in Pfäffikon Hautprobleme in der Praxis Es gibt Hautregionen, die man in der alltäglichen Praxis manchmal etwas vernachlässigt. Dazu gehören die orale Schleimhaut und Läsionen des Anogenitalbereichs. Gerade bei letzteren werden die Patienten aus Scham erst...…
Weiterlesen 7 min Fortbildungskurs Ästhetische Dermatologie Botulinum III – Praxis: Unteres Gesichtsdrittel Die Haupt-Therapiedomäne von Botulinum ist im oberen und nicht im unteren Gesichtsdrittel zu suchen. Die Behandlung im unteren Gesichtsdrittel sollte zwingend Ärzten mit viel Erfahrung vorbehalten bleiben. Für ein optimales...…
Weiterlesen 7 min Chirurgische Techniken Dermatochirurgie – Hauttumore für die Praxis Ein Grossteil der Hautkrebsfälle kann mit einfachen Biopsien und Exzisionen in der Praxis diagnostiziert und behandelt werden. Ein Überblick über Biopsien, einfache Exzisionen, Schnittführung, Defektverschluss, Lappenplastiken und Hauttransplantationen, mirkrografisch kontrollierte...…
Weiterlesen 6 min Virusexantheme Ausgewählte Virusexantheme im Kindesalter Besonders im Kindesalter treten distinkte Exanthem-Erkrankungen auf, deren Ätiologie nicht bekannt ist. Die häufigste Ursache für Exantheme sind Virusinfektionen. Im Fokus stehen Herpesviren, Enteroviren und Parvovirus B 19.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 8 min Trends in der Kosmetik Eine kritische Betrachtung Kosmetische Mittel sind Stoffe oder Gemische zur äusserlichen Anwendung am menschlichen Körper. Die Vielfalt an Produkten mit überraschenden Claims ist gross. Eine kritische Prüfung ist angezeigt.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 6 min Zürcher Dermatologische Fortbildungstage Aktuelle Forschung auf den Punkt gebracht 2017 gab es zahlreiche interessante Entwicklungen aus der Forschung. Darunter Vergleichsstudien zum bullösen Pemphigoid und neue Guidelines zu kosmetischen Behandlungen unter Isotretinoin. Auch zum Melanom gibt’s News.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 9 min Atopische Dermatitis Nicht-medikamentöse Therapieansätze ausserhalb der Alternativmedizin Der Einsatz der Basistherapie, der UV-Therapie, die Durchführung einer Hautdesinfektion und weitere Massnahmen vermögen eine bestehende Neurodermitis zu lindern. Ohne therapeutischen Benefit in der Neurodermitistherapie bleiben Glukosekarenz, Fischölgaben sowie weitere...…
Weiterlesen 6 min Atopisches Ekzem Ist eine Prophylaxe möglich? Die prophylaktische Hautpflege ab Geburt scheint die effektivste Prophylaxemassnahme für das atopische Ekzem bei Risikokindern zu sein. Stillen, auch wenn nicht ausschliesslich, in den ersten 4–6 Monaten hat einen moderaten,...…
Weiterlesen 3 min Fehlbildungen der Haut Streifige Pigmentverschiebungen – Zebra der Dermatologie? Die Pigmentmosaike präsentieren sich klinisch in Form von spezifischen Mustern, welche meist einem kutanen Mosaik-Prototypen entsprechen. Ursächlich sind multiple Mutationen und genetische Aberrationen, welche teilweise schwer sind. Kinder mit Pigmentmosaiken...…
Weiterlesen 5 min Besondere Herausforderungen der ästhetischen Dermatologie PRP-Injektion für heikle Lokalisationen – am Beispiel Unterlid Das Unterlid stellt für die ästhetische Behandlung eine besondere Herausforderung dar. PRP ist eine schnelle, minimalinvasive und nebenwirkungsarme Therapie in diesem Bereich. Die Patientenschaft akzeptiert das autologe «natürliche» Verfahren gut....…
Weiterlesen 7 min Rechtliche Fragen in der Dermatologie Ausgewählte Aspekte: Medizinprodukte, Werbung und Kostenübernahmen Die Instandhaltungspflicht von Medizinprodukten obliegt demjenigen, der sie an Dritten einsetzt. Verletzungen der Instandhaltungspflicht werden durch die Swissmedic als Vergehen sanktioniert. Arztwerbung muss objektiv sein, einem öffentlichen Bedürfnis entsprechen und...…