Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Endokrinologie und Diabetologie

493 Artikel
  • Hypogonadismus

Wie kann eine langanhaltende Testosteron-Substitution erreicht werden?

prostata_erektion
Beim Hypogonadismus liegen Störungen der Gonaden, der Hypophyse und selten auch des Hypothalamus vor. Alle diese Formen lassen sich mit einer Testosteron-Substitution therapieren, die zwar schon seit Jahrzehnten angewandt wird,...…
urin_harn_blase_urinprobe
Weiterlesen
  • 7 min
  • Proteinurie

Welche Abklärungen und therapeutischen Massnahmen sind zu treffen?

Eine Proteinurie muss immer ernst genommen werden. Weitere Abklärungen richten sich nach der Klinik, dem Schweregrad der Proteinurie und danach, ob gleichzeitig eine Mikro­hämaturie und/oder Niereninsuffizienz besteht. Bei Verdacht auf...…
1622
Weiterlesen
  • 4 min
  • Erkrankungen der Kopfhaut

«Bis zu einem gewissen Grad ist die Follikelminiaturisierung reversibel»

Im Interview mit der DERMATOLOGIE PRAXIS gibt Dr. med. ­Myriam Wyss Fopp, Spezialärztin FMH für Dermatologie, Allergologie und klinische Immunologie, Meilen, Auskunft über verschiedene trichologische Erkrankungen, die mit Haarverlust und...…
pille_verhuetung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kontrazeption

«Es gibt Monopräparate, die gleich wirksam sind wie kombinierte Pillen»

Die HAUSARZT PRAXIS traf sich mit PD Dr. med. Sibil Tschudin, Leitende Ärztin der Abteilung Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik in Basel. Die renommierte Expertin im Bereich Kontrazeption gab Auskunft über...…
443
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sport als Medizin

Wie steht es um die Evidenz?

Eigentlich ist weitherum bekannt, dass Sport einen positiven Effekt auf ­unsere Gesundheit hat und auch bei Krankheiten weiterhelfen kann. ­Dennoch wird dies an den entscheidenden medizinischen Ausbildungsstätten immer noch zu...…
zucker_diabetes
Weiterlesen
  • 1 min
  • Diabetes mellitus

Erstes medizinisches Google-­Produkt in der Entwicklung

Wie lässt sich der eigene Blutzuckerspiegel ohne grossen Aufwand und ohne interpretatorische Schwierigkeiten bei der Auswertung kontrollieren? Das ist die Frage, die sich viele Forscher weltweit angesichts der starken Zunahme...…
1264
Weiterlesen
  • 4 min
  • Swissheart-coach.ch

Die neue interaktive Internetplattform der Schweizerischen Herzstiftung

Mit dem Programm www.swissheart-coach.ch sollen gesundheitsbewusste Individuen und Patienten im Umgang mit kar­dio­vaskulären Risikofaktoren bei Prävention und Bewältigung von Krankheiten unterstützt werden. Auch für Fachpersonen kann das Programm eine Hilfe...…
folsaeure_ernaehrung
Weiterlesen
  • 12 min
  • Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel

Die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile einer ausreichenden Folsäure-Zufuhr

Um den sinnvollen Einsatz von Folsäure als Supplement oder dessen Anreicherung in Lebensmitteln beurteilen zu können, sind die biologische Bedeutung, die Versorgung der Bevölkerung und die gesundheitlichen, d.h. präventiven Vorteile...…
zucker_diabetes
Weiterlesen
  • 4 min
  • Diabetes mellitus

Welche seltenen Formen des Diabetes gibt es?

Die Klassifikationskriterien für die Volkskrankheit Diabetes haben sich über die Jahre immer wieder verändert. Seit 2000 unterscheidet man die immun-vermittelten Typ-1-Formen von den Typ-2-Formen, die durch eine Insulinresistenz, eine verminderte...…
1181
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vitamin D

Viele Schweizer leiden im Winter an einer Unterversorgung

Da die menschliche Haut Vitamin D nur bei Sonnenexposition produziert und Nahrungsmittel eine ungenügende Alternativquelle darstellen, ist laut dem Eidgenössischen Bundesamts für Gesundheit eine Mehrheit der Schweizerischen Bevölkerung in den...…
folsaeure_ernaehrung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Folsäure

Besser über die Prävention einer Spina bifida informieren

An der Jahrestagung der Folsäure Offensive Schweiz diskutierten verschiedene Referenten aus Medizin und Wissenschaft die hiesige Versorgungslage und mögliche Chancen für Verbesserungen. Ins­besondere der Mangel an schweizerischen Erhebungsdaten sowie die...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 41 42 43 44 45 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 2
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 3
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 4
    Diagnostische Indikationen
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.