10th Iron Academy, Zürich Eisenmangel in Schwangerschaft und postpartal In der Schweiz besteht bei ca. 32% aller Schwangeren ein Eisenmangel, welcher zusammen mit der daraus resultierenden Anämie Komplikationen für Mutter und Kind zur Folge haben kann. Zur Behandlung stehen...…
Weiterlesen 6 min Ernährung auf Reisen Welche landestypischen Gerichte kann Ihr Patient auf seiner Reise essen? Rohe oder auch ungenügend gekochte Speisen können Erreger übertragen. Herkunft der Speisen und Aufbereitungsart sind daher wichtige Informationen. Mit wenigen Vorsichtsmassnahmen kann man aber auch landestypische und lokale Spezialitäten geniessen....…
Weiterlesen 6 min Alkohol und Herz Nur die Dosis macht das Gift Bei moderatem Konsum, das entspricht zwei bis drei alkoholischen Getränken pro Tag, lässt sich eine schützende Wirkung vor koronaren Herzkrankheiten beobachten. Was die unterschiedlichen Alkoholsorten (Bier, Wein, Schnaps) betrifft, wurde...…
Weiterlesen 7 min Eosinophile Ösophagitis Das Therapieziel sollte «absolute» Beschwerdefreiheit sein Dysphagie und Bolusimpaktierung sind bei jüngeren Patienten hochverdächtig auf das Vorliegen einer eosinophilen Ösophagitis. Zur Diagnosesicherung werden während einer Gastroskopie Biopsien aus verschiedenen Segmenten des Ösophagus entnommen. Topische Kortikosteroide sind...…
Weiterlesen 5 min Ursachensuche Adipositas Wie Gehirn und Fettgewebe kommunizieren Durch die Zusammenführung von bislang unabhängig voneinander verfolgten Forschungsrichtungen wie Neurowissenschaften, Metabolismus und Diabetologie sowie Psychologie wächst das Wissen auch für so komplexe Erkrankungen wie es die Adipositas des Menschen...…
Weiterlesen 12 min Essstörungen bei Leistungssportlern Symptome, Abklärungen und Therapieoptionen Die Prävalenz gestörten Essverhaltens und Essstörungen im Leistungssport ist hoch und wird für weibliche Elite-Athleten mit bis zu 45% und für männliche mit bis zu 19% angegeben. Die Risikofaktoren für...…
Weiterlesen 4 min Beim europäischen Kardiologenkongress wurde zum Handeln aufgerufen Prävention von Übergewicht bei Kindern Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ist der Wegbereiter für kardiovaskuläre und metabolische Erkrankungen im Erwachsenenalter. Betroffen sind in den USA rund ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen, in Deutschland und...…
Weiterlesen 6 min Update für den Hausarzt Der dialysepflichtige Patient Durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung sowie die verbesserte medizinische Versorgung hat in den letzten Jahren die Zahl der Patienten mit Nierenersatzverfahren zugenommen. Ende 2015 waren ca. 4100 Patienten in...…
Weiterlesen 6 min Ernährung bei Krebs Screening auf Mangelernährung ist bei allen Krebspatienten sinnvoll Zwischen 30 und 80% aller Krebspatienten sind bei der Diagnosestellung mangelernährt. Mangelernährung erhöht Mortalität und Morbidität und vermindert die Verträglichkeit der Tumortherapien. Ein Screening auf Mangelernährung mittels etablierter Messinstrumente ist...…
Weiterlesen 2 min Adipositas und Sucht «Food Addiction» bei übergewichtigen und adipösen Jugendlichen Fragestellung: Ziel der Studie war die Bestimmung der Prävalenz und Korrelate von «Food Addiction», gemessen mit der Yale Food Addiction-Scale (YFAS) bei übergewichtigen und adipösen Jugendlichen, die sich zur Gewichtsreduktion...…
Weiterlesen 4 min European Breast Cancer Conference, Amsterdam Senkt der Konsum von Mate-Tee das Brustkrebs-Risiko? Beeinflussen Heissgetränke wie Tee oder Kaffee das Brustkrebs-Risiko? Und wie steht es mit dem Genuss solcher Getränke, wenn sich eine Brustkrebs-Patientin einer Chemotherapie unterziehen muss? An der Brustkrebs-Konferenz in Amsterdam...…