Fokale Hyperhidrose Botulinum versus Chirurgie: Eine Kurzinfo Hyperhidrose ist eine ernstzunehmende Krankheit, da Betroffene einen hohen Leidensdruck aufweisen der sich stark auf die Lebensqualität auswirken kann. Zudem ist die Dunkelziffer der Erkrankung hoch – Erkrankte wissen oft...…
Weiterlesen 2 min Ekzeme umfassend behanden Der Umgang mit Hautveränderungen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Geht es Ihnen so, dass vor Ihnen ein Patient mit Hautveränderungen sitzt, die Sie zwar vage als Ekzem einstufen können? Zu weiteren Abklärungen oder vor...…
Weiterlesen 5 min Xerosis cutis Neigt die Haut zu Trockenheit oder ist sie krankhaft trocken? Trockene Hautzustände sind insbesondere im Winterhalbjahr in mittleren und nördlichen Breiten des Globus aufgrund niedriger Luftfeuchtigkeit ein weitverbreitetes Phänomen. Trockene Haut (Xerosis cutis) ist auch ein häufiges Symptom bei verschiedenen chronischen Hauterkrankungen, speziell...…
Weiterlesen 8 min Neurodermitis im Kindesalter Die frühzeitige Therapie ist matchentscheidend Eine grundsätzliche Heilung der Veranlagung zur atopischen Dermatitis ist nicht möglich. Die genetische Disposition besteht lebenslang. Entgegen gängigen Vorstellungen bestehen weiterhin nur bei einem relativ geringen Anteil der Kinder relevante...…
Weiterlesen 5 min Handekzeme Schweizer Konsensus zum Management des Handekzems Handekzeme haben weitreichende medizinische und sozio-ökonomische Folgen. Eine rasche, effiziente Therapie und Identifizierung von Triggerfaktoren sind notwendig, um Rezidiven und chronischen Verläufen vorzubeugen. Die Grundpfeiler der Stufentherapie sind eine rückfettende...…
Weiterlesen 6 min Grosse Vielfalt klinischer Manifestationen Virusinfektionen der Haut Die Zahl virusbedingter Hauterkrankungen ist gross. Einige davon manifestieren sich lokalisiert wie Verrucae, Herpes simplex oder durch Parapockenviren ausgelöste Hautveränderungen wie Melkerknoten oder Orf. Eine Vielzahl von Viruserkrankungen, die die...…
Weiterlesen 7 min Licht- und Vakuumtechnologie Effiziente Aknetherapie auch ohne Medikamente Obwohl ein gutes Repertoire an lokalen und systemischen Akne-Therapeutika vorhanden ist, wird von Patienten zunehmend der Wunsch nach einer nicht-medikamentösen Behandlung geäussert. Situationen wie Akneeruptionen in der Schwangerschaft, Kinderwunsch, gebärfähiges...…
Weiterlesen 7 min Aktuelle Psoriasis-Therapie Die Komorbiditäten erfordern eine sorgfältige Auswahl des Medikaments Heute gehören Biologicals zur Standardtherapie bei Psoriasis. Pharmafirmen forschen intensiv an neuen Medikamenten. Neue Biologicals mit ähnlichem Wirkmechanismus wie die schon zugelassenen halten Experten ebenso wichtig wie Präparate, die an...…
Weiterlesen 3 min Interview mit PD Dr. med. Alexander Navarini, Zürich «Patienten werden eine nahezu normale Lebensqualität haben» Kürzlich entdeckte PD Dr. med. Alexander Navarini, Zürich, gemeinsam mit anderen Forschern eine neue Zellpopulation, die in die Pathophysiologie der Psoriasis involviert ist. Der Dermatologe untersuchte zudem in klinischen Untersuchungen,...…
Weiterlesen 4 min 11. Internationales Darmstädter Live-Symposium Institution trifft Zeitgeist 105 Referenten aus 19 Ländern kamen am ersten Dezember-Wochenende in Darmstadt zusammen, um den treuen und immer wiederkehrenden Teilnehmern der Darmstädter-Live-Symposien die neuesten operativen, aber auch interventionellen Eingriffe zu präsentieren. ...…
Weiterlesen 2 min Allergien in der Hausarztpraxis Sind Sie gewappnet für den allergischen Patienten? Allergien sind häufige Erkrankungen, denen wohl auch Sie in der hausärztlichen Praxis immer wieder begegnen. Dabei reicht das Spektrum von teils eher banalen Symptomen wie einer allergischen Rhinokonjunktivitis bis hin...…