Diabetes mellitus Erstes medizinisches Google-Produkt in der Entwicklung Wie lässt sich der eigene Blutzuckerspiegel ohne grossen Aufwand und ohne interpretatorische Schwierigkeiten bei der Auswertung kontrollieren? Das ist die Frage, die sich viele Forscher weltweit angesichts der starken Zunahme...…
Weiterlesen 4 min Swissheart-coach.ch Die neue interaktive Internetplattform der Schweizerischen Herzstiftung Mit dem Programm www.swissheart-coach.ch sollen gesundheitsbewusste Individuen und Patienten im Umgang mit kardiovaskulären Risikofaktoren bei Prävention und Bewältigung von Krankheiten unterstützt werden. Auch für Fachpersonen kann das Programm eine Hilfe...…
Weiterlesen 12 min Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel Die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile einer ausreichenden Folsäure-Zufuhr Um den sinnvollen Einsatz von Folsäure als Supplement oder dessen Anreicherung in Lebensmitteln beurteilen zu können, sind die biologische Bedeutung, die Versorgung der Bevölkerung und die gesundheitlichen, d.h. präventiven Vorteile...…
Weiterlesen 4 min Diabetes mellitus Welche seltenen Formen des Diabetes gibt es? Die Klassifikationskriterien für die Volkskrankheit Diabetes haben sich über die Jahre immer wieder verändert. Seit 2000 unterscheidet man die immun-vermittelten Typ-1-Formen von den Typ-2-Formen, die durch eine Insulinresistenz, eine verminderte...…
Weiterlesen 3 min Vitamin D Viele Schweizer leiden im Winter an einer Unterversorgung Da die menschliche Haut Vitamin D nur bei Sonnenexposition produziert und Nahrungsmittel eine ungenügende Alternativquelle darstellen, ist laut dem Eidgenössischen Bundesamts für Gesundheit eine Mehrheit der Schweizerischen Bevölkerung in den...…
Weiterlesen 3 min Folsäure Besser über die Prävention einer Spina bifida informieren An der Jahrestagung der Folsäure Offensive Schweiz diskutierten verschiedene Referenten aus Medizin und Wissenschaft die hiesige Versorgungslage und mögliche Chancen für Verbesserungen. Insbesondere der Mangel an schweizerischen Erhebungsdaten sowie die...…
Weiterlesen 5 min Psoriasis Komorbiditäten als wichtige Komponente der Krankheit Psoriasis ist eine der häufigsten inflammatorischen Hauterkrankungen. Aber erst seit knapp dreissig Jahren wird auf diesem Gebiet zunehmend intensiv geforscht. Wie sich dabei zeigte, können verschiedene Komorbiditäten damit einhergehen und...…
Weiterlesen 3 min Kontrazeption Welche Gefahren birgt die kombinierte Pille? Am diesjährigen KHM-Kongress ging es mitunter um die Problematik kardiovaskulärer Risiken bei der kombinierten Antibabypille. Ausgehend von der aktuellen Forschungslage verwies PD Dr. med. Sibil Tschudin, Basel, auf die Möglichkeiten...…
Weiterlesen 3 min Nahrungsergänzungsmittel Folsäure ist schon vor der Schwangerschaft ein MUST Immer noch sind in der Schweiz jährlich rund 75 werdende Eltern mit der Diagnose Spina bifida konfrontiert – zu viele und unnötigerweise, wie an einer Pressekonferenz in Zürich deutlich wurde....…
Weiterlesen 5 min Übergewicht und Kontrazeption Kontraindikation für kombinierte hormonelle Kontrazeptiva? Frauen mit Übergewicht zeigen ein erhöhtes Risiko für mangelnde Kontrazeption und ungeplante Schwangerschaften, aber auch für Komplikationen unter hormonellen Kontrazeptiva. Die Daten bezüglich Effektivität, Auswirkungen auf Gerinnungsparameter und Stoffwechsel sind...…
Weiterlesen 6 min News vom SGGG-Kongress Reichlich Stoff für Diskussionen und Austausch Der SGGG-Kongress in Lugano bot neben sieben Hauptthemen zahlreiche weitere Programmpunkte. Zwischen den kleineren Sälen, in denen die freien Mitteilungen und Postersitzungen stattfanden, herrschte reger Verkehr und es gab angeregte...…