Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gynäkologie

289 Artikel
  • Brust- und Schilddrüsenkrebs

Wie gross ist die Gefahr eines Zweitmalignoms?

frau_wellness_entspannung
Die mögliche Assoziation zwischen Brust- und Schilddrüsenkrebs ist schon seit mehreren Jahrzehnten ein Thema der Forschung. Ein ­Ärzteteam aus Chicago konnte für seine Metaanalyse auf ­Daten von gut einer Million...…
blutabnahme
Weiterlesen
  • 9 min
  • PSA, CEA, AFP und Co.

Praktische Aspekte zum Einsatz von Tumormarkern

Ein Tumorscreening mit Tumormarkern allein ist nicht sinnvoll, ausser beim PSA/Prostatakrebs. Ein Screening auf Prostatakrebs muss mit dem Patienten individuell besprochen werden. Bei der Erstdiagnose eines Tumors, beim Therapiemonitoring und...…
mate-tee
Weiterlesen
  • 4 min
  • European Breast Cancer Conference, Amsterdam

Senkt der Konsum von Mate-Tee das Brustkrebs-Risiko?

Beeinflussen Heissgetränke wie Tee oder Kaffee das Brustkrebs-Risiko? Und wie steht es mit dem Genuss solcher Getränke, wenn sich eine Brustkrebs-Patientin einer Chemo­therapie unterziehen muss? An der Brustkrebs-Konferenz in Amsterdam...…
monchspfeffer
Weiterlesen
  • 5 min
  • Mönchspfeffer zur Behandlung von Zyklusbeschwerden

Eine Metaanalyse zeigt sehr gute Resultate

Weltweit leiden Millionen von Frauen an Beschwerden, die vor oder während der Menstruation auftreten. Früher standen die Beschwerden während der Menstruation im Zentrum des Interesses. Vom sog. prämenstruellen Syndrom (PMS)...…
frau3
Weiterlesen
  • 9 min
  • Epitheliales Ovarialkarzinom

Neuere Therapiekonzepte mit längerem krankheitsfreien Überleben

Das Ovarialkarzinom wird meistens erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert und hat eine ungünstige Prognose. Die möglichst maximale zytoreduktive Operation steht therapeutisch und prognostisch an erster Stelle, gefolgt von einer...…
brust_venus2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Fortbildungskurs Onkologie in St. Gallen

Mammakarzinom: Was bringt die Hemmung der Knochenresorption?

Am 26. Ärzte-Fortbildungskurs in Klinischer Onkologie in St. Gallen standen im Symposium 1 verschiedene Therapie­optionen bei Brustkrebs im Mittelpunkt. Kann bei frühem, ­Östrogenrezeptor-positivem Mammakarzinom die zusätzliche Gabe einer Knochenresorption-hemmenden Therapie die...…
blutkorperchen_fotolia
Weiterlesen
  • 4 min
  • Antikoagulation

Vorgehen bei speziellen Patientengruppen

Eine postmenopausale Hormontherapie oder eine hormonhaltige Verhütung bei Frauen unter Antikoagulation fortzuführen, scheint ­riskant. Erhöht sich durch hormonhaltige Präparate doch das Risiko für venöse Thrombo­embolien, das man mit den Antikoagulanzien...…
zika
Weiterlesen
  • 4 min
  • Zika-Virus

Sollte man gewissen Patienten von einer Reise abraten?

Seit dem Jahreswechsel berichten Populärmedien in beeindruckendem Umfang über das Zika-Virus. Die Schweiz hat keine direkten Auswirkungen der Epidemie zu befürchten. Dennoch kann man die aktuelle Awareness zum Anlass nehmen,...…
schwanger3
Weiterlesen
  • 7 min
  • Das Leben geht weiter

Kinderwunsch nach Krebstherapie

Eine rasche interdisziplinäre Beratung bei Diagnosestellung eines ­Malignoms ist zwingend und ermöglicht den Betroffenen «informed decision making». Die Fertilitätsprotektion darf die Prognose nicht ­verschlechtern. Eine versäumte Information kann Haftpflichtfolgen haben....…
pille
Weiterlesen
  • 2 min
  • Metaanalyse zu Endometriumkrebs

Langfristige Protektion durch die Einnahme oraler Kontrazeptiva

Orale Kontrazeptiva haben in den Industrienationen in den ­letzten 50 Jahren ca. eine halbe Million Fälle von Endometriumkrebs verhindert. Dies das Fazit ­einer gross angelegten Meta­analyse zu 36 epidemiologischen Studien....…
sanantonio_breastcancer
Weiterlesen
  • 4 min
  • San Antonio Breast Cancer Symposium

Modifikationen der neoadjuvanten Therapie

Am San Antonio Breast Cancer Symposium wurden neue Auswertungen der GeparSepto-Studie vorgestellt. Darin wird nab-Paclitaxel mit ­lösungsmittelhaltigem Paclitaxel als Teil der neoadjuvanten Behandlung von operablem oder lokal fortgeschrittenem primärem Brustkrebs...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 27 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.