Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Neurologie

755 Artikel
  • Sponsored Content: 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie (5q-SMA)

Nusinersen: Zentral ins ZNS, zielgerichtete Wirkung

spinraza_teaserbild_nl_medizinonline_04102021
Mit dem Antisense-Oligonukleotid Nusinersen wurde 2017 das erste Medikament für die kausale Behandlung von Patienten mit 5q-assoziierter spinaler Muskelatrophie (5q-SMA) zugelassen [1]. Das Medikament wirkt zielgerichtet auf die Ursache der...…
rollstuhl_ms
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose

Diagnose, Differenzialdiagnose und Behandlung up to Date

Je nach Verlaufsform kann die Multiple Sklerose zu raschen Einbussen in der ­Lebensqualität führen. Die Forschung arbeitet auf Hochtouren, um die Pathologie der Erkrankung immer weiter zu detektieren und gezielte...…
nerven_ms_istock-1141952174
Weiterlesen
  • 4 min
  • Multiple Sklerose

MS-Therapie: Aktualisierte Leitlinie und weitere Updates im Überblick

Das Spektrum an krankheitsmodifizierenden Therapien (Disease-Modifying-Therapies, DMT) für MS-Patienten hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert. Dies ist auch in die Neuauflage der DGN-Leitlinie eingeflossen. Nutzen und Risiken der...…
hande_trost
Weiterlesen
  • 6 min
  • Die Parkinson-Therapie beim Hochbetagten

Das Alter macht es nicht besser

Obgleich ein hohes Alter nicht typisch für den Morbus Parkinson ist und es auch junge Patienten gibt, verbindet man seit jeher eher betagte Menschen mit der Erkrankung. Häufig haben die...…
schwindel
Weiterlesen
  • 5 min
  • Schwindelsyndrome

Nicht nur Domäne der physikalischen Therapie

Schwindel ist mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 30% ein sehr häufiges Leitsymptom in der Konsultation verschiedenster Fachdisziplinen, vom HNO- über den Allgemeinarzt bis zum Neurologen. Dabei gibt es nicht...…
resuczk
Weiterlesen
  • 8 min
  • Parkinson-Krankheit

Klare Reduktion motorischer Fluktuationen durch Opicapon

Bei vielen Parkinson-Patient*innen treten nach mehrjähriger Therapie motorische Fluktuationen auf. Die Dauer von diesen nicht steuerbaren Schwankungen der Beweglichkeit kann durch eine adjuvante Therapie mit dem COMT-Inhibitor Opicapon signifikant reduziert...…
ginkgo_istock-1186816713
Weiterlesen
  • 4 min
  • Demenzforschung

Synergistische Effekte von Ginkgo biloba Extrakt und Donepezil

Die Wirksamkeit von Ginkgo biloba Extrakt und Donepezil zur Förderung der kog­nitiven Leistungsfähigkeit ist empirisch belegt. Einzelne Studien stützen ­zudem die Hypothese, dass durch die kombinierte Anwendung ein Zusatznutzen erzielt...…
migraene_kopfschmerz_istock-968902826
Weiterlesen
  • 3 min
  • CGRP-Antikörper zur Migräneprophylaxe

Das Hämmern im Kopf reduzieren

Die seit 2018 zugelassenen CGRP*-Antikörper zur Vorbeugung von Migräne-Anfällen bieten betroffenen Patienten die Möglichkeit auf eine Reduktion ihrer Kopfschmerztage. Als erster der monoklonalen Antikörper erhielt Erenumab die Zulassung. Mittlerweile kann...…
opioid_opium_schmerzmittel
Weiterlesen
  • 9 min
  • Pharmakologische Schmerztherapie

Stellenwert der Opioide zur Therapie chronischer Schmerzen

Die Opioide bilden eine pharmakologisch heterogene Gruppe von synthetischen, halbsynthetischen und natürlichen Wirkstoffen, deren gemeinsames Merkmal die Bindung an Opioidrezeptoren ist. Bezüglich der Entfaltung analgetischer Effekte sind die Opioidrezeptoren im...…
CME-Test
cuzft3vkns
Weiterlesen
  • 8 min
  • Die ASCLEPIOS-Studien

Ofatumumab hat das Potenzial zum Game-Changer

Prof. Dr. med. Ludwig Kappos, Basel, hat zusammen mit Prof. M.D. Stephen L. Hauser, Direktor des UCSF Weill Institute for Neurosciences, San Francisco/ USA das Steering Committee der beiden Studien...…
rollstuhl_kind_istock-1041471504
Weiterlesen
  • 3 min
  • Spinale Muskelatrophie

Klinische Erfahrungen sprechen für individuelles Therapiemanagement

Die spinale Muskelatrophie ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch den Untergang von Motoneuronen im Rückenmark und im unteren Hirnstamm gekennzeichnet ist. Inzwischen sind sich die Experten einig, dass das Therapiemanagement...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 69 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.