Therapie des Krampfaderleidens Wahl der optimalen Behandlung Die Varizenoperation mit Stripping der Vena saphena ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsspektrums bei Krampfaderleiden und bei einigen Krampfaderformen den endovenösen Verfahren vorzuziehen. Mehr als 15 Jahre nach der...…
Weiterlesen 6 min Ulcus cruris venosum (UCV) Wie behandelt man den Wundklassiker? Das UCV entsteht durch einen chronischen Überdruck im Venensystem der unteren Extremität. Die korrekte Diagnose wird durch die genaue Anamnese, die klinische Untersuchung und eine Ultraschalluntersuchung gestellt. Fundament einer erfolgreichen...…
Weiterlesen 5 min Venöse Thromboembolien Thrombophile Faktoren und der sinnvolle Einsatz der Labordiagnostik Die heute bekannten und etablierten hereditären Thrombophilien gehen statistisch gesehen mit einem erhöhten klinischen Thromboserisiko einher. Dieses Risiko ist variabel ausgeprägt und abhängig vom individuellen genetischen Hintergrund des einzelnen Patienten....…
Weiterlesen 6 min Individuelle Behandlung bei Venenproblemen Varizentherapie – mit Schaum, Licht oder Stahl? Venenerkrankungen sind nicht nur kosmetisch störend, sondern können in schweren Fällen bis zur Invalidisierung führen. Zur Klassifikation von chronischen Venenkrankheiten hat sich die CEAP-Einteilung durchgesetzt. Zur Therapie stehen heute eine...…
Weiterlesen 6 min Beseitigung von Krampfadern Welche Methode für welchen Patienten? Für die Behandlung von Krampfadern stehen heute verschiedene Verfahren zur Verfügung. Welche Technik gewählt wird, hängt von den anatomischen Voraussetzungen und den Patientencharakteristika ab. Bei endovenösen Techniken werden die Venen...…
Weiterlesen 5 min Varizen Sklerotherapie, Laser, Radiofrequenz oder doch Chirurgie? Varizen sind ein weit verbreitetes Problem. In der westlichen Gesellschaft ist fast ein Drittel der Erwachsenen davon betroffen. Unspezifische, teils auch fälschlicherweise auf die Krampfadern zurückgeführte Beschwerden führen diese Patienten...…