Multimorbidität Hauptaufgabe des Hausarztes ist das Priorisieren Während bei der Komorbidität eine Indexkrankheit im Mittelpunkt steht, bestehen bei der Multimorbidität gleichzeitig mehrere chronische Krankheiten nebeneinander, und die Schwierigkeit besteht darin, herauszufinden, welche für den Patienten das Hauptproblem...…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Quo vadis medicus… Offenbar haben sich die Arbeitsbedingungen an den Spitälern für die jungen Assistenzärztinnen und Assistenzärzte massiv verschlechtert. Die 50-Stunden-Woche ist für viele an der Grenze des Machbaren. Die anfallenden Arbeiten können...…
Weiterlesen 8 min Wie Diabetes behandeln? So klingt die Zukunftsmusik Einige neue Medikamente und neue Techniken sollen die Blutzuckereinstellung bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes verbessern. Neben der richtigen Medikamenten-Auswahl ist ein Patienten-zentrierter Ansatz essenziell. Dabei gilt nicht mehr das Motto, den...…
Weiterlesen 2 min Studienbesprechung Sport und Statine Im Lancet publizierten amerikanische Autoren die Resultate einer Studie, in welcher über 10’000 männliche Patienten, ehemalige Veteranen, mit der Diagnose einer Dyslipidämie untersucht wurden. Diese Probanden, mit einem Durchschnittsalter von...…
Weiterlesen 4 min Gezielt vorgehen: Die hausärztliche Weiterbildung im Fokus Im Rahmen der dritten Tagung der JHaS am 20. April 2013 im Kongresszentrum Thun wurde angehenden Hausärztinnen und -ärzten anhand von vielseitigen Vorträgen, profunden Seminaren und interaktiven Workshops die Eckpfeiler...…
Weiterlesen 4 min Diabetes «Patienten dank personalisierter Therapie besser versorgen» Mit Sorge sieht Prof. Dr. med. Oliver Schnell, dass immer mehr Menschen an Diabetes erkranken, was mit einer hohen Morbidität und eingeschränkter Lebensqualität verbunden ist. Der Diabetologe aus München ist...…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Wahlfreiheit Nachdem das Zürcher Stimmvolk am 30. November 2008 die Initiative «Ja zur Wahlfreiheit beim Medikamentenbezug» angenommen hatte, dürfen seit dem 1. Mai 2012 endlich auch die Bewohnerinnen und Bewohner der...…
Weiterlesen 2 min Preisverleihung 22. Pfizer Forschungspreis 2013 verliehen Der mit insgesamt CHF 105’000.– dotierte Pfizer Forschungspreis wurde am 7. Februar 2013 in Zürich an neun herausragende Arbeiten in Grundlagenforschung und klinischer Forschung verschiedener Bereiche verliehen.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 6 min Instrumentenaufbereitung Das A und O der Praxishygiene In der Hausarztpraxis müssen beim Anwenden von Medizinprodukten gesetzlich festgeschriebene Sicherheitsziele erreicht werden. Die dipl. Hygieneberaterin Sibylle Scheibler-Bivi erklärt, worauf es ankommt. ... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Lügendetektor Marke Hausarzt Seit einigen Wochen husten und schnäuzen unsere Patienten im Wartezimmer wieder um die Wette. Virale Infekte sind «en vogue». Die typischen Grippepatienten geben sich die Klinke in die Hand. «Seit...…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Institutionalisiertes Misstrauen – Voraussetzung für eine Zertifizierung! «Herr Doktor» – es gibt tatsächlich noch Leute, die mich so nennen… – «bitte verordnen Sie das schriftlich!» So heisst es bald in jedem Alters- und Pflegeheim. «Bitte visieren Sie...…