Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Radiologie

165 Artikel
  • Nachbestrahlung

Auch bei Befall weniger Lymphknoten sinnvoll?

brustkrebs2
Bei Brustkrebs-Patientinnen mit Befall nur weniger Lymph­knoten sollte nach Mastektomie nicht auf eine Nachbestrahlung verzichtet werden. Eine grosse Metaanalyse von ins­gesamt 22 randomisierten Studien macht deutlich, dass die Radiotherapie das...…
olma_halle9
Weiterlesen
  • 5 min
  • Zweite St. Galler EORTC-Konferenz

Multimodale Behandlung des ­fort­geschrittenen Rektumkarzinoms

Welche Medikamente eignen sich für die neoadjuvante Radiochemotherapie? Soll man bei komplettem klinischem Ansprechen abwarten oder operieren? Und welche Patienten profitieren von einer adjuvanten Behandlung? So lauteten einige Fragen, die...…
1970
Weiterlesen
  • 6 min
  • Radiologische Abklärung bei Lungenkarzinom

Wann werden welche Instrumente eingesetzt?

Nach wie vor werden viele Lungenkarzinome erst in einem späten oder fortgeschrittenen und somit ­symptomatischen Stadium ­diagnostiziert. Aufgrund neuester Studiendaten ­haben diverse Fachgesellschaften positive Empfehlungen für ein Lungenscreening abgegeben, für...…
1991
Weiterlesen
  • 2 min
  • Akuter Drehschwindel, «Hörsturz» und Facialisparese

Was ist die Ursache?

Einleitung: Drehschwindel ist eines der häufigsten ­neurologischen Akutsymptome in Notaufnahmen. Wir stellen den Wert der bildgebenden Verfahren zur Ursachenabklärung an einem Fallbeispiel dar.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
1724
Weiterlesen
  • 7 min
  • Neuroradiologische Diagnostik

Time is brain – but time isn’t everything

Goldstandard für die akute Stroke-Abklärung ist die Nativ-CT zum Blutungsausschluss, danach kann im derzeit zulässigen 4,5-Stunden-Zeitfenster und nach Ausschluss möglicher ­Kontraindikationen eine iv-Thrombolysetherapie durchgeführt werden. Grösste Herausforderung im interdisziplinären Stroke-Management...…
1730
Weiterlesen
  • 3 min
  • Frontales Meningeom

Gute Prognose nach chirurgischer Exstirpation

Fallbericht: Eine 31-jährige, bis anhin internistisch gesunde Frau wurde aufgrund einer zunehmenden Orientierungslosigkeit und Verwahrlosung zur psychiatrischen Behandlung stationär eingewiesen. Sie beschrieb eine sich seit zwei Monaten akzentuierende Antriebsarmut und...…
1497
Weiterlesen
  • 3 min
  • Primäres ZNS-Lymphom

Erweiterte MRI-Diagnostik (Spektroskopie, DWI, PWI) und MRI-gestützte Biopsie

Einleitung: Primäre ZNS-Lymphome, überwiegend vom B-Zell-Typ, sind seltene Tumore mit einem Häufigkeitsgipfel im mittleren bis höheren Lebensalter. Die konventionelle MRT-Untersuchung liefert im Wesentlichen unspezifische Befunde einer zumeist KM-aufnehmenden, typischerweise Ventrikel-nahen...…
1505
Weiterlesen
  • 9 min
  • Okklusionstherapie intrakranieller Aneurysmen

Endovaskuläre und neurochirurgische ­Möglichkeiten

Eine aneurysmatische Subarachnoidalblutung (aSAB) ist mit hoher Mortalität und Morbidität vergesellschaftet. Nach initialer Stabilisierung des Patienten muss durch neurochirurgische und/oder endovaskuläre Therapieformen die Blutungsquelle ausgeschaltet werden. Aneurysmen, die für beide...…
ct-mri
Weiterlesen
  • 3 min
  • Der epileptische Anfall als Stroke Mimic

Die Rolle der Perfusions-CT

Einleitung: Die klinische Unterscheidung zwischen einem Schlaganfall und einem epileptischen Anfall ist in der Notfallsituation nicht immer einfach. Zur Indikationsstellung einer Thrombolysetherapie ist die Unterscheidung zwischen diesen beiden Krankheitsbildern jedoch...…
326
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hyperkinesien bei Diabetes

Hemichorea-Hemiballismus im Rahmen der nicht-ketotischen Hyperglykämie

Einleitung: Hyperkinesien durch Funktionsstörungen der Stammganglien können durch eine ­Reihe von vorwiegend vaskulären und (para)in­fektiösen sowie endokrinen Erkrankungen hervorgerufen werden. Nachfolgend berichten wir über den seltenen Fall eines Patienten mit...…
1056
Weiterlesen
  • 2 min
  • Chronische Rücken- und Nackenschmerzen

Erfolgreiche Schmerzlinderung durch Radiofrequenz

Der Bewegungsapparat ist häufigster Ausgangspunkt chronischer Schmerzen; im Vordergrund stehen degenerative Abnützungserscheinungen. Wenn Physiotherapie, Massage und die ganze Palette konservativer Massnahmen keinen anhaltenden Effekt zeigen, muss davon ausgegangen werden, dass...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 13 14 15
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 4
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 5
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.