Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rheumatologie

335 Artikel
  • Rheumatoide Arthritis

Zeitfenster für krankheitsmodifizierende Therapie nicht verpassen

rheuma-arthritis_hand
In den vergangenen Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Therapieerfolg entscheidend von einer frühzeitigen krankheitsmodifizierenden Therapie (DMARD) abhängt, durch welche die Krankheitsaktivität unter Kontrolle gebracht werden kann. Dies...…
haende_1044776224
Weiterlesen
  • 5 min
  • Antisynthetase-Syndrome

Auf die Finger schauen

Die Antisynthetase-Syndrome sind eine Untergruppe der idiopathischen inflammatorischen Myopathien und machen hier ca. 35–40% der Fälle aus. Rechtzeitig erkannt, ist die Langzeitprognose für Betroffene jedoch verhältnismässig gut. Eine Expertin erläuterte,...…
rheuma_arthrose
Weiterlesen
  • 5 min
  • Rheumatologie

Schnellstens zum Termin

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen können ohne (ausreichende) Therapie potenziell schwere Gelenk- und Organschäden verursachen. Die Kapazität an spezialisierten Zentren und Fachärzten reicht bei Weiten nicht aus, um alle Patienten zeitnah zu behandeln....…
thermische_testung
Weiterlesen
  • 12 min
  • Quantitative sensorische Testung beim Neuropathischen Schmerz

Umfassende Funktionsanalyse des somatosensorischen Nervensystems

Schmerz ist eines der am schwierigsten zu erfassenden Symptome. Viele andere Krankheitszeichen, wie zum Beispiel Hauterscheinungen oder Lähmungen, sind sichtbar, tastbar und damit objektivierbar. Bei der Beurteilung von Schmerzen sind...…
CME-Test
rollstuhl_frau
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose

Aktuelle Behandlungsstrategien, um die Progression aufzuhalten

In den meisten Fällen verläuft die Multiple Sklerose schubförmig und kann im Laufe der Zeit in ein chronisch progredientes Stadium übergehen. Welches ­Therapiemanagement zum Einsatz kommt, hängt neben den individuellen Begebenheiten...…
knie_head
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Gelenkdiagnostik: Degenerative Kniegelenk­veränderungen – Knorpelschäden

Knorpelschäden im Bereich des Kniegelenks sind ein sehr häufiges Krankheitsbild. Es gibt viele Ursachen und zahlreiche Symptome bis hin zu chronischen Schmerzen. Zur genauen Knorpeldiagnostik bieten moderne bildgebende Verfahren die...…
bindegewebe
Weiterlesen
  • 5 min
  • Bindegewebserkrankungen

Lokalisierte Sklerodermie im Kindesalter frühzeitig erkennen und behandeln

Bei progredienten Verlaufsformen und ausgedehnter linearer Ausprägung der Läsionen kann es unbehandelt zu Deformitäten und Bewegungseinschränkungen kommen. Eine frühzeitige Diagnosestellung ermöglicht adäquate Behandlungsmassnahmen und ein nachhaltiges Langzeitmanagement. Dies ist nicht...…
mobile_senior_istock-1156215857
Weiterlesen
  • 8 min
  • Digitalisierung der Rheumatologie

Rheuma-Apps als diagnostische Hilfen

Es kommt nicht allzu oft vor, dass Deutschland in puncto Digitalisierung in der Medizin durch Innovation glänzt. Mittlerweile können bei unseren Nachbarn jedoch erste digitale Gesundheitsanwendungen per Rezept verordnet werden:...…
knochen_osteoporose
Weiterlesen
  • 3 min
  • Bisphosphonate bei Osteoporose

Der Nutzen überwiegt das Risiko

Seit ihrer Einführung in den 1990er-Jahren sind Bisphosphonate die Mittel der ersten Wahl bei der Behandlung von Osteoporose. Sie hemmen die durch Osteoklasten vermittelte Resorption und den Knochenumbau, erhöhen die...…
arthritis
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasisarthritis (PsoA)

HLA-Allele als genetische Biomarker für PsoA – ein Update

Psoriasisarthritis (PsoA) ist eine häufige Komorbidität von Psoriasis. Trotz der hohen Prävalenz bleiben die arthritischen Beschwerden vielfach undiagnostiziert. Neben der CASPAR-Klassifikation («Classification Criteria for Psoriatic Arthritis») gibt es bestimmte genetische...…
ruecken_rheuma_istock-1247369207
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rückenschmerzen

Dem Rücken nicht den Rücken kehren

Volkswirtschaftlich gesehen spielen Rückenschmerzen eine grosse Rolle – nicht so sehr, weil ihre Behandlung besonders teuer wäre, sondern weil sie so häufig vorkommen. Hinzu kommt, dass viele Betroffene ohne ärztliche...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 31 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.