Biologika-Therapie bei Psoriasis PSoHo-Kohortenstudie – eine Zwischenbilanz In klinischen Studienprogrammen werden gewisse Subgruppen von Patienten aufgrund der jeweiligen Einschlusskriterien ausgeschlossen. Registerstudien liefern ergänzend dazu Daten aus dem Praxisalltag. Bislang gibt es wenige direkte Real-World-Vergleiche der Wirksamkeit verschiedener...…
Weiterlesen 5 min Psoriasis-Arthritis Mehrdimensionales und multidisziplinäres Management Wird eine Psoriasis-Arthritis nicht rechtzeitig adäquat behandelt, kann es zu bleibenden Deformitäten und Funktionseinschränkungen kommen. Zur Behandlung steht heutzutage ein breites Armamentarium an evidenzbasiert wirksamen Systemtherapeutika zur Verfügung. In den...…
Weiterlesen 7 min Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie (SGR-Kongress) Die Therapielandschaft für chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankungen bietet Raum für individuelle Behandlungsentscheide Mit der laufenden Erweiterung der Therapielandschaft ist auch das Therapiemanagement für chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis (RA), Psoriasis-Arthritis (PsA) und ankylosierende Spondylitis (AS) im Wandel. Die Erkrankungen sind häufig...…
Weiterlesen 10 min Ankylosierende Spondylitis Mit JAKi und früherer Diagnose zum Therapiefortschritt Die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis (AS) zielt vor allem darauf ab, durch entzündungshemmende Medikamente den Betroffenen zur Schmerzlinderung zu verhelfen und die Entwicklung von Ankylosen zu vermeiden [1]. In diesem Interview...…
Weiterlesen 3 min Seltene Erkrankungen Morbus Gaucher – eine Sphingolipidose Bei einer jungen erwachsenen Patientin mit abdominellen Schmerzen wurde eine Hepatomegalie und eine Splenomegalie in Verbindung mit einer Thrombozytopenie und Anämie festgestellt. Daraufhin wurde das Knochenmark punktiert und biopsiert, im...…
Weiterlesen 7 min Psoriasis vulgaris Praxisorientierte Empfehlungen zur Systemtherapie Die Entwicklungen der letzten Jahre haben erfreulicherweise dazu geführt, dass viele Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis wirksam behandelt werden können. Neben klassischen Immunsuppressiva stehen aktuell mehrere Biologika und ein...…
Weiterlesen 2 min RHEUMA UND GESCHLECHT Diagnose bei Frauen später und Erkrankung häufiger als bei Männern Frauen ernähren sich gesünder, gehen öfter zu Ärztin oder Arzt und nehmen häufiger Vorsorgeangebote in Anspruch als Männer. Dennoch erhalten Sie die Diagnose über eine rheumatische Erkrankung deutlich später. Und...…
Weiterlesen 6 min Generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) Was ist aktuell bekannt über diese seltene Systemerkrankung? Makroskopisch sichtbare sterile, konfluierende Pusteln auf nicht-akraler Haut sowie ausgedehnte Erytheme und Ödeme zählen zu den charakteristischen Manifestationen der generalisierten pustulösen Psoriasis – einer schweren entzündlichen, potenziell lebensbedrohlichen Hautkrankheit. Immer...…
Weiterlesen 8 min Entzündlich-rheumatische Erkrankungen Fatigue bei Rheuma Seit der Coronapandemie ist die Zahl der Publikationen zur Fatigue-Symptomatik exponentiell angestiegen, was das aktuell sehr grosse Interesse an diesem Thema widerspiegelt. Als Begleitsymptom von Krebserkrankungen, aber auch anderen chronischen...… CME-Test
Weiterlesen 4 min OA und atopische Erkrankungen Asthma + AD = Arthrose Dem möglichen Zusammenhang zwischen Osteoarthritis (OA) und einer atopischen Erkrankung wie atopischer Dermatitis (AD) oder Asthma bronchiale gingen US-amerikanische Wissenschaftler auf den Grund. Ihr Ergebnis: Patienten mit Asthma oder AD...…