Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Urologie

165 Artikel
  • 19. Fortbildungstagung des KHM, Luzern

Urininkontinenz bei geriatrischen Patienten

seniorin_frau
Viele Patientinnen und Patienten, die unter einer Urininkontinenz leiden, erwähnen diese Beschwerden beim Hausarzt aus Scham nur nebensächlich – oder überhaupt nicht. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, die Inkontinenz zu...…
prostata_histo
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiparametrische MRT beim Prostatakarzinom

Ein Mittel, um die diagnostische Exaktheit zu erhöhen

Lässt sich die multiparametrische MRT in der Triage nutzen, um bei einem Teil der Betroffenen un­nötige Prostata-Biopsien zu vermeiden und beim anderen in der ­Biopsie gezielter vorzugehen? ­Gemäss den ­Resultaten...…
paar_bett
Weiterlesen
  • 5 min
  • Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

Von der Penispumpe bis zur «blauen Pille»

Mit der Einführung der PDE5-Hemmer in den späten 90er Jahren erlebte die Behandlung der erektilen Dysfunktion einen Durchbruch. Die ED ist aber kein isoliertes Phänomen. Sie kann Manifestation einer tieferliegenden...…
technopark_aussen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

Sexuell übertragbare Krankheiten in der Schweiz – Stand 2017

Nachdem HIV in den letzten Jahren viel an Schrecken eingebüsst hat, gehen die Schweizer in ihrem sexuellen Verhalten wieder mehr Risiken ein. Auf die Verhütung wird gerne einmal verzichtet. Andere...…
mann_alt
Weiterlesen
  • 7 min
  • Prostatakarzinom im Alter

Wenn «Mann» genug alt wird, ist Prostatakrebs fast unvermeidlich

Prostatakarzinome sind bei älteren Männern sehr häufig. Das klinische Erscheinungsbild unterscheidet sich stark. Prinzipiell können auch ältere Männer von Behandlungen profitieren.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
prostata_erektion
Weiterlesen
  • 5 min
  • News zum Prostatakarzinom

Diagnostik und Therapie von heute – was ist möglich, was ist neu?

Die Beratung des Patienten wird beim Prostatakarzinom immer wichtiger. Diagnose und Therapie sollten nach medizinischer Angemessenheit und nicht primär nach den medizinischen Möglichkeiten erfolgen. Bei einem Karzinom können bis zu...…
claraspital
Weiterlesen
  • 1 min
  • Video-Fortbildung St. Claraspital

Video: Minimal-invasive Rektumchirurgie

Auf Medizinonline finden Sie an dieser Stelle fortan in monatlicher Folge eine spezifische Online-Fortbildung mit rund 20-minütigen Schulungs-Videos, die in Zusammenarbeit mit dem Claraspital in Basel realisiert werden. Die erste…
hpv-virus
Weiterlesen
  • 5 min
  • Genitale Präkanzerosen

Humane Papillomaviren als wichtigster Risikofaktor

Bei chronischem genitalen Beschwerdebild und Ausschluss infektiöser Ursache sollten frühzeitige Biopsien zum Ausschluss von genitalen Präkanzerosen entnommen werden. Der Lichen sclerosus ist als fakultative Präkanzerose zu betrachten. Bei HPV-induziertem Carcinoma...…
wc_toilette
Weiterlesen
  • 8 min
  • Welche Optionen gibt es?

Operative Therapie der Harninkontinenz bei Frauen und Männern

Die Harninkontinenz ist häufig und der Leidensdruck oft unerkannt hoch. Die Harninkontinenz muss weiter enttabuisiert werden. Die Harninkontinenz soll rational abgeklärt und primär konservativ behandelt werden. Die operativen Verfahren bei...…
beruf_menschen_101905781_s
Weiterlesen
  • 1 min
  • Krebs als Berufskrankheit

Welche beruflichen Tätigkeiten erhöhen das Risiko für Blasenkrebs?

Karzinogene, die über die Atmung oder mit der Nahrung in den Körper gelangen, ­werden von den Nieren in den Urin ausgefiltert und in der Blase zwischengespeichert. Dort können die Karzinogene...…
fotolia_62650768_m
Weiterlesen
  • 7 min
  • Von der Urinanalyse bis zum USPIO-MRT

Diagnostische Optionen beim Urothelkarzinom

Basis der Diagnostik beim Urothelkarzinom sind die Urethrozystoskopie, die Blasenspülzytologie sowie die Computertomografie mit Ausscheidungsphase. Bildverstärkende Verfahren erhöhen die diagnostische Genauigkeit der Urethrozystoskopie und können somit das rezidivfreie Überleben beim...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 15 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.