Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2448 Artikel
  • Seltene Erkrankungen

Syringomyelie – vielfältige Symptome erschweren die Diagnose

Syringomyelie ist eine seltene Krankheit, die sich aufgrund einer Störung der Fliessdynamik des zerebrospinalen Liquors (cerebrospinal fluid flow, CSF) entwickelt und häufig auf eine Obstruktion des subarachnoidalen Raums der Wirbelsäule...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Management des lokal fortgeschrittenen NSCLC – wo geht es hin?

Lungenkrebs ist weltweit die zweithäufigste und tödlichste Krebsart. Klinisch gesehen ist nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) die häufigste pathologische Form von Lungenkrebs; bei etwa einem Drittel der betroffenen Patienten wird bei der...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • LDL-Cholesterinspiegel

Auf dem Weg zum (LDL-C-)Ziel

Kardiovaskuläre Erkrankungen (cardiovascular disease, CVD) sind weltweit die häufigste Todesursache. Durch die Senkung des LDL-Cholesterinspiegels (LDL-C) im Blut wird das Risiko für CVD wie Herzinfarkte und Schlaganfälle verringert. Eine internationale...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Antidementiva

Einblick in den Versorgungsalltag in der Schweiz

Die Anteile der eingesetzten Antidementiva variieren altersabhängig. Während bis zum Alter von 70 Jahren Ginkgo biloba überwiegt, kommen ab 76 Jahren vergleichsweise mehr Cholinesterasehemmer und Memantin zum Einsatz. Ein Trend,...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Depression

Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse unter der Lupe

Die Major Depression (MDD) ist eine stressbedingte psychische Störung mit einer Lebenszeitprävalenz von 20% und damit eine der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Viele Studien mit einer grossen Anzahl von Patienten...…
herz_ekg_istock-1126117038
Weiterlesen
  • 4 min
  • Nanobiomaterialien

Revolutionäre Ansätze zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

Nanobiomaterialien bieten eine revolutionäre Möglichkeit, die Behandlung von Herzrhythmusstörungen zu verbessern. Von der gezielten Wirkstoffabgabe über die Geweberegeneration bis hin zur kontinuierlichen Überwachung eröffnen sie neue Horizonte für die personalisierte...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Depressionen

Antidepressive Wirkung durch Lavendelöl

Angst- und depressive Störungen weisen überlappende Symptome und gemeinsame neurobiologische Pathways auf. Es wurde auch nachgewiesen, dass Angststörungen spätere Depressionen voraussagen und umgekehrt. Daher ist es nicht überraschend, dass Antidepressiva...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom

T-Zell-basierte Therapie «off the shelf»

Bei refraktärem oder rezidivierendem diffus grosszelligem B-Zell Lymphom (DLBCL) stehen zwei Arten der T-Zell-basierten Therapie zur Verfügung: CAR T-Zellen und bispezifische Antikörper. Während CAR T-Zellen die individualisierte Medizin ein Stück...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Magnesium in der Pädiatrie

Präventiver und therapeutischer Nutzen bei Kindern

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das für viele zelluläre Funktionen im Körper von entscheidender Bedeutung ist. Seine Rolle bei der Behandlung schwerer Erkrankungen bei pädiatrischen Patienten hat in letzter Zeit...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kardiogener Schock

Ein komplexes und lebensbedrohliches Syndrom

Der kardiogene Schock bleibt trotz erheblicher Fortschritte in der kardiovaskulären Medizin und Intensivmedizin eine der schwerwiegendsten Komplika­tio­nen akuter Herzerkrankungen. Diese lebensbedrohliche Erkrankung ist durch eine unzureichende Organperfusion aufgrund eines unzureichenden...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Insulin icodec

Einmal wöchentliche Injektion als Chance für mehr Adhärenz

Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurden bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von Insulinformulierungen erzielt, darunter auch Analoga von Basalinsulin mit sehr schneller und verlängerter Wirkstofffreisetzung. Insulin icodec, ein neuartiges Basalinsulinanalogon...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 223 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.