Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2395 Artikel
  • Hilfreich bei Parkinson, Dystonien und Tremor

Tiefe Hirnstimulation bei Bewegungs­störungen: Indikationen und Outcome

hirnstimulation_inselspital
Die tiefe Hirnstimulation (DBS) wird am breitesten bei Bewegungsstörungen angewendet (Morbus Parkinson, Dystonien, Tremor). Bei Morbus Parkinson sprechen diejenigen Symptome auf DBS an, die auch durch Levodopa verbessert werden. Die...…
arbeitslos_mann_head
Weiterlesen
  • 6 min
  • Erwerbslosigkeit und psychische Begleiterkrankungen

Erwerbslosigkeit erzeugt Stress – wie kann der Hausarzt helfen?

Die soziale Situation von Erwerbslosen zeichnet sich durch folgende Faktoren aus: Objektiv ist es der Wegfall der psychosozialen Funktionen der Arbeit zu nennen, subjektiv ist die Situation von der Einstellung...…
depression_mann_head
Weiterlesen
  • 7 min
  • Psychotische Störungen – Was kann der Hausarzt tun?

Vom Vertrauensverhältnis profitieren und Patienten nachhaltig betreuen

Die Diagnostik und Langzeitbehandlung von an Psychose erkrankten Menschen ist ohne Hausärzte nicht denkbar. Deren Tätigkeit ist zudem für die Entstigmatisierung des Krankheitsbildes – und der davon Betroffenen – entscheidend....…
alkohol_sucht
Weiterlesen
  • 12 min
  • Disulfiram, Acamprosat, Naltrexon und Nalmefen

Pharmakologische Rückfallprophylaxe der Alkoholabhängigkeit

Zur medikamentösen Rückfallprophylaxe der Alkoholabhängigkeit ­stehen zurzeit in der Schweiz vier verschiedene Medikamente zur Verfügung, die generell eine gute Sicherheit und Verträglichkeit aufweisen. Trotz der hohen Prävalenz der Alkoholabhängigkeit in...…
header_np5_drogen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Somatische Erkrankungen bei Drogenabhängigkeit

Zentrale Betreuung durch eine ­Bezugsperson ist hilfreich

Bei der Betreuung von Drogenabhängigen mit somatischen Erkrankungen geht es häufig um die Frage, welche medizinische Fachperson welche Aufgaben übernehmen soll. Prinzipiell lautet die Antwort: Jeder macht, was er kann....…
header_plaques
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mädchen im Alter von vier Wochen mit dynamischen Hautveränderungen

Rote Flecken im Gesicht – weiteres Vorgehen?

Anamnese: Das Mädchen in den Abbildungen 1 und 2 wurde im Alter von vier Wochen erstmals in unserer kinderdermatologischen Sprechstunde vorgestellt. Bei Geburt seien nur sehr diskrete weissliche ­Flecken mit...…
header_sarkome
Weiterlesen
  • 7 min
  • Ungeplante und fehlerhafte Tumorresektion

Whoops-Läsionen bei Weichteilsarkomen

Weichteilsarkome sind seltene maligne Bindegewebstumoren. Die Therapie ist multidisziplinär und sollte von einem Sarkomzentrum bestimmt werden. Als Whoops-Läsionen bezeichnet man ungeplante Exzisionen von Weichteilsarkomen ohne vorangehende Diagnostik resp. Bildgebung. Whoops-Läsionen...…
feuermal_kind
Weiterlesen
  • 14 min
  • Umgang mit stigmatisierenden Hauterkrankungen im Kindesalter

Wie kann man dem Kind und den Angehörigen­ helfen?

Bei vielen Hauterkrankungen treten psychosoziale Belastungen auf, welche zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität führen ­können. Dermatologen sollten Risikofaktoren und Symptome für maladaptive Verarbeitungsreaktionen kennen und Patienten bei Bedarf an Psychologen/Psychotherapeuten...…
senior_alt_demenz
Weiterlesen
  • 7 min
  • Behavioural and Psychological Symptoms of Dementia

Verhaltensstörungen bei der Demenz – wie weiter?

Rund 90% der Patienten mit Demenz-Erkrankungen entwickeln im Laufe der Demenz neben den kognitiven Störungen eine Reihe von Verhaltens- und psychischen Störungen, die in der Literatur als BPSD (Behavioural and...…
herz_kreislauf
Weiterlesen
  • 10 min
  • Myokarditis und Perikarditis

Entzündliche Herzkrankheiten – Klinik und Stellenwert der Labordiagnostik

Es gibt keine validierte, ausreichend sensitive und spezifische laborchemische Parameter zur Diagnose einer Myokarditis oder Perikarditis. Bei klinischem Verdacht auf Myokarditis haben erhöhte kardiale Troponine einen positiv prädiktiven Wert im...…
header_ma-cv4
Weiterlesen
  • 6 min
  • Peripher arterielle Verschlusskrankheit

Praktische Aspekte der interventionellen Therapie

Die Indikationsstellung für eine endovaskuläre Revaskularisation ist eine wesentliche Komponente für den Therapieerfolg. Es bestehen immense technische Möglichkeiten für die moderne endovaskuläre Revaskularisation. Oft hinkt die akademische Aufarbeitung über die...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 179 180 181 182 183 … 218 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.