Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2350 Artikel
  • Depression bei neurologischen Erkrankungen

Diese Mechanismen sollten Sie kennen

depression_schizophrenie
Depressionen kommen bei verschiedenen Hirn­erkrankungen gehäuft vor und stellen eine diagnostische Herausforderung dar. Eine erhöhte Prävalenz, teilweise spezifische ätiopathogenetische Mechanismen und unterschiedliches Ansprechen auf antidepressive Behandlungen sind charakteristisch bei Cerebrovaskulärem...…
schizophrenie
Weiterlesen
  • 6 min
  • Therapie von bipolaren Störungen

Die neuen Schweizer Guidelines

Die Behandlung von bipolaren Störungen gehört zu den klinischen Herausforderungen eines Psychiaters. Neben einer effizienten Akutbehandlung bedarf es bei den chronisch rezidivierenden Verläufen einer nachhaltigen Langzeitstrategie. Die neuesten Guidelines der...…
schlaf
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rationale Therapie von Schlafstörungen

Wann braucht es den spezialisierten Arzt?

Schlafstörungen sind eine der häufigsten Beschwerden in der Normalbevölkerung. Bis zu einem Viertel leidet unter Ein- oder Durchschlafstörungen oder nicht erholsamem Schlaf von mindestens sechs Monaten Dauer. Negative Folgen sind...…
kind_ernaehrung
Weiterlesen
  • 6 min
  • Neurologisch gestörte Kinder

Ursachen und Folgen eines Vitamin-B12-­Mangels im Kindesalter

Bei nicht anders erklärbarer Entwicklungsretardierung mit Gedeihstörung sollte frühzeitig eine Urinuntersuchung mit Bestimmung der organischen Säuren im Urin (Methylmalonsäure) sowie ein Cobalamin-Spiegel bei Mutter und Kind zum Ausschluss eines Vitamin-B12-Mangels...…
1004
Weiterlesen
  • 2 min
  • Ekzeme umfassend behanden

Der Umgang mit Hautveränderungen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Geht es Ihnen so, dass vor Ihnen ein Patient mit Hautveränderungen sitzt, die Sie zwar vage als Ekzem einstufen können? Zu weiteren Abklärungen oder vor...…
wueste_trocken
Weiterlesen
  • 5 min
  • Xerosis cutis

Neigt die Haut zu Trockenheit oder ist sie krankhaft trocken?

Trockene Hautzustände sind insbesondere im Winterhalbjahr in mittleren und nördlichen Breiten des Globus aufgrund niedriger Luftfeuchtigkeit ein weitverbreitetes Phänomen. Trockene Haut (Xerosis cutis) ist auch ein häufiges Symptom bei verschiedenen chronischen Hauterkrankungen, speziell...…
kind_hund_allergie
Weiterlesen
  • 8 min
  • Neurodermitis im Kindesalter

Die frühzeitige Therapie ist matchentscheidend

Eine grundsätzliche Heilung der Veranlagung zur atopischen Dermatitis ist nicht möglich. Die genetische Disposition besteht lebenslang. Entgegen gängigen Vorstellungen bestehen weiterhin nur bei einem relativ geringen Anteil der Kinder relevante...…
hand_haende_creme
Weiterlesen
  • 5 min
  • Handekzeme

Schweizer Konsensus zum Management des Handekzems

Handekzeme haben weitreichende medizinische und sozio-ökonomische Folgen. Eine rasche, effiziente Therapie und Identifizierung von Triggerfaktoren sind notwendig, um Rezidiven und chronischen Verläufen vorzubeugen. Die Grundpfeiler der Stufentherapie sind eine rückfettende...…
haut
Weiterlesen
  • 6 min
  • Grosse Vielfalt klinischer Manifestationen

Virusinfektionen der Haut

Die Zahl virusbedingter Hauterkrankungen ist gross. Einige davon manifestieren sich lokalisiert wie Verrucae, Herpes simplex oder durch Parapockenviren ausgelöste Hautveränderungen wie Melkerknoten oder Orf. Eine Vielzahl von Viruserkrankungen, die die...…
akne
Weiterlesen
  • 7 min
  • Licht- und Vakuumtechnologie

Effiziente Aknetherapie auch ohne Medikamente

Obwohl ein gutes Repertoire an lokalen und systemischen Akne-Therapeutika vorhanden ist, wird von Patienten zunehmend der Wunsch nach einer nicht-medikamentösen Behandlung geäussert. Situationen wie Akneeruptionen in der Schwangerschaft, Kinderwunsch, gebärfähiges...…
rohren_gefasse
Weiterlesen
  • 8 min
  • Venöse Thromboembolie und dann?

So werden Rezidivthrombosen erfolgreich verhindert

Nicht alle Patienten mit venöser Thromboembolie haben ein erhöhtes Rezidivrisiko. Solche mit hohem Risiko profitieren von der Fortsetzung der Antikogulation. Um das Risiko einer Zweitthrombose zu berechnen, sollten die Risikofaktoren...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 210 211 212 213 214 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.