Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie Gute Überlebenschancen bei kausalem Behandlungsansatz Die Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie ist eine deutlich unterdiagnostizierte Erkrankung, die sich häufig mit klinischen Symptomen einer Herzinsuffizienz präsentiert. Aufgrund der Alterspyramide wird die Zahl der Patienten aller Voraussicht nach zunehmen....…
Weiterlesen 9 min Pharmakologische Schmerztherapie Stellenwert der Opioide zur Therapie chronischer Schmerzen Die Opioide bilden eine pharmakologisch heterogene Gruppe von synthetischen, halbsynthetischen und natürlichen Wirkstoffen, deren gemeinsames Merkmal die Bindung an Opioidrezeptoren ist. Bezüglich der Entfaltung analgetischer Effekte sind die Opioidrezeptoren im...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Osteoporose-Management Sequenzielle Langzeitbehandlung auf das individuelle Frakturrisiko abstimmen Gemäss Leitlinienempfehlungen sind individualisierte Langzeitmassnahmen an das persönliche Risikoprofil und die Krankheitsaktivität anzupassen. Als übergeordnetes Behandlungsziel gilt die bestmögliche Reduktion des zukünftigen Frakturrisikos. Um dies zu erreichen, ist eine sinnvolle sequenzielle Therapie...…
Weiterlesen 10 min Rheuma 2021 Neues aus der Grundlagenforschung Einige wichtige und interessante Studien auf dem Gebiet der Rheumatologie des letzten Jahres werden zusammengefasst. Wie in allen Bereichen beschleunigen sich die technischen und analytischen Möglichkeiten auch in der Grundlagenforschung...… CME-Test
Weiterlesen 8 min Traumata Traumatherapie auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft Psychische Traumata können unterschiedliche Ursachen haben. Eines ist ihnen allerdings gemeinsam – sie würden bei nahezu jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen. Traumatische Erlebnisse lassen sich nach verschiedenen Gesichtspunkten einteilen und individuell...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Vom Symptom zur Diagnose Gelenkdiagnostik: plantarer Fersenschmerz – Fasciitis plantaris Die Plantarfaszie ist ein Strang aus Bindegewebe, der vom unteren Fersenbein zum Zehengrundgelenk führt. Bei einer Entzündung der Sehnenplatte an der Fusssohle auf Höhe des Sehnenansatzes am Fersenbein kann es...…
Weiterlesen 4 min SARS-CoV-2 Dermatologische Routineversorgung in Pandemiezeiten Seit rund einem Jahr prägt die COVID-19-Pandemie den Alltag in den meisten medizinischen und gesellschaftlichen Bereichen. Zu der Vielzahl an Pandemie-Aspekten, die den Alltag von Dermatologen beeinflussen zählt auch, dass...…
Weiterlesen 12 min Herzinsuffizienz Körperliches Training bei Patienten mit HFrEF und HFpEF Die zunehmende Prävalenz der Herzinsuffizienz stellt ein grosses medizinisches und wirtschaftliches Problem dar. Die Zahl der Patienten, die wegen einer Herzinsuffizienz im Krankenhaus behandelt werden, steigt seit Jahren an. Das...… CME-Test
Weiterlesen 5 min «Mild Cognitive Impairment» Fortschreiten zu einer Demenz mit pflanzlichen Extrakten aufhalten Das Aufhalten der Progredienz zu einer manifesten Demenz zählt in der Behandlung von leichter kognitiver Einschränkung («Mild Cognitive Impairment», MCI) zu den übergeordneten Therapiezielen. Eine randomisierte placebokontrollierte Studie untersuchte diesbezügliche...…
Weiterlesen 3 min Herzinsuffizienz Die «Fantastischen Vier» für eine optimale HFrEF-Therapie Das Fazit eines kürzlich im European Heart Journal erschienenen Beitrages lautet, dass ARNI und SGLT-2-Hemmer bei HFrEF-Patienten kombiniert werden sollten. Am erfolgversprechendsten ist die Behandlung, wenn ergänzend dazu ein Betablocker...…
Weiterlesen 3 min Primäre Kopfschmerzen Migräne: Ganzheitliche Ansätze für eine wirksame Therapie Kopfschmerzen belasten Millionen – effektive Migränebehandlung erfordert eine Kombination aus Verhaltenstherapie, gezielter Akuttherapie und moderner Prophylaxe wie CGRP-Antikörpern, um Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…