HIV: antiretrovirale Therapie (ART) Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz Gemäss neueren Schätzungen leben in der Schweiz rund 17’500 mit HIV infizierte Menschen. Eine HIV-Infektion ist bis heute nicht heilbar, doch durch moderne antiretrovirale Kombinationspräparate lässt sich die Virenvermehrung im...…
Weiterlesen 7 min Seltene pulmonale Syndrome Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom Das Yellow-Nail-Syndrom (YNS) ist eine seltene Erkrankung, die mit Gelbfärbung der Nägel, pulmonalen Manifestationen und Lymphödemen einhergeht. Eine klinische Untersuchung und die Betrachtung der Fingernägel können wertvolle Hinweise auf pneumologische...… CME-Test
Weiterlesen 7 min Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025 Im Schweizer Impfplan 2025 wird gegen RSV eine passive Immunisierung von Säuglingen mit einem monoklonalen Antikörper oder eine Impfung von Schwangeren mit einem rekombinanten Impfstoff empfohlen. Auch für über 75-Jährige...…
Weiterlesen 4 min Akute Sinusitis: Real-World-Studie zur Erstlinientherapie Rationalen Therapieansatz jenseits von Antibiotika in den Fokus rücken Eine 2024 veröffentlichte retrospektive Kohortenstudie analysierte Daten von Patienten mit akuter Sinusitis aus der Routineversorgung. Dabei stellte sich zum einen heraus, dass über 70% der Patienten entgegen den Leitlinienempfehlungen eine...…
Weiterlesen 7 min Atopische Dermatitis Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch? Ein früher Beginn und persistierender Verlauf der atopischen Dermatitis sind die stärksten Prädiktoren für den atopischen Marsch. Neue diagnostische Methoden wie die Elektrische Impedanzspektroskopie und die Analyse von Biomarkern aus...…
Weiterlesen 7 min GPP: von molekularen Grundlagen zur «Targeted Therapy» Therapierationale der gezielten IL-36-Rezeptor-Inhibition Die Fortschritte in der Diagnostik und Therapie der der Generalisierten Pustulösen Psoriasis (GPP) sind bemerkenswert. Die GPP hat sich zu einer klar definierten, eigenständigen, IL-36-vermittelten autoinflammatorischen Erkrankung entwickelt. Heute wird...…
Weiterlesen 6 min Sponsored Content: Pertussis Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien Keuchhusten (Pertussis) wird oft als Kinderkrankheit wahrgenommen. Die Realität sieht jedoch anders aus: Erwachsene sind häufig unbekannte Überträger des Keuchhustenbakteriums und stellen somit ein ernstes Risiko für Säuglinge dar, die...…
Weiterlesen 7 min Seltene pulmonale Syndrome Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom Das Yellow-Nail-Syndrom (YNS) ist eine seltene Erkrankung, die mit Gelbfärbung der Nägel, pulmonalen Manifestationen und Lymphödemen einhergeht. Eine klinische Untersuchung und die Betrachtung der Fingernägel können wertvolle Hinweise auf pneumologische...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Pelargonium sidoides Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum Die weithin anerkannte Heilpflanze Pelargonium sidoides zählt zu den Storchschnabelgewächsen (Geraniaceae) und wird auch als Kapland-Pelargonie bezeichnet. Eine im vergangenen Dezember veröffentlichte Übersichtsarbeit fasst basierend auf einer systematischen Datenbankrecherche die...…
Weiterlesen 5 min Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen Eine durch Legionella-pneumophila-Bakterien der Non-Serogruppe 1 verursachte Lungenentzündung stellt eine grosse Herausforderung bzgl. der Diagnostik dar, selbst für Fachärzte. Amerikanische Mediziner beschreiben den Fall einer Frau, bei der ein Grossteil...…
Weiterlesen 3 min AAD Annual Meeting: Review HS und Akne – was gibt es Neues? Neben der Frage, wie die jüngsten Testergebnisse zu Benzoylperoxid (BPO)-Präparaten, die in der Aknebehandlung eingesetzt werden, einzuordnen sind, wurden unter anderem Ergebnisse klinischer Studien zu Bimekizumab sowie zu neuen Wirkstoffkandidaten...…