Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Infektiologie

488 Artikel
  • Lebererkrankungen

Die häufigsten Hepatopathien im Fokus

leber2
Während bei Hepatitis B und C heutzutage moderne Pharmakotherapien verfügbar sind, ist bei Hämochromatose nach wie vor Aderlass die Therapie der Wahl. Bei chronischer Hepatitis ist in den meisten Fällen...…
streptococcus-pyogenes_istock-808760696
Weiterlesen
  • 5 min
  • Nekrotisierende Fasziitis

Bessere Überlebenschancen durch zeitnahes Débridement

Nekrotisierende Fasziitis ist eine seltene lebensbedrohliche bakterielle Infektion des subkutanen Gewebes und der Faszie. Ein zeitnahes chirurgisches Débridement und eine frühe Intensivbehandlung mit Antibiotika sind entscheidend. Zur Wundkonditionierung nach Nekrektomie...…
ruecken_rheuma_istock-1247369207
Weiterlesen
  • 5 min
  • COVID-19 und Rheuma

Immunsuppressiva nicht absetzen!

Die SARS-CoV-2-Pandemie stellt Ärzte und Patienten vor besondere Herausforderungen – erst recht, wenn Letztere Vorerkrankungen haben und unter Immunsuppressiv wirkenden Medikamenten stehen. Forscher sind in mehreren aktuellen Studien der Frage...…
digital_istock-864483382
Weiterlesen
  • 2 min
  • Digitalisierung

Der Trend geht zur Telemedizin – nicht nur aufgrund von COVID-19

Die Digitalisierung in der ambulanten Gesundheitsversorgung gewinnt stetig an Bedeutung. Seit der COVID-19-Pandemie ist die Nachfrage nach telemedizinischen Angeboten zusätzlich stark gestiegen. Dennoch bestehen noch Limitationen, die nicht über Nacht...…
schutzmasken_stoff_istock-1214777757
Weiterlesen
  • 7 min
  • SARS-CoV-2

Wie weiter? Bewältigungsstrategien und Zukunftsszenarien

Basierend auf sinkenden Fallzahlen haben die Gesundheitsbehörden die «Lockdown»-Massnahmen gelockert. Damit verbunden stellen sich Fragen, inwieweit welche Schutzmassnahmen erforderlich sind und wie sich die Lage in den kommenden Monaten entwickeln...…
corona_istock-1205680525
Weiterlesen
  • 2 min
  • Schwere COVID-19-Verläufe

Welche Lungenpatienten ­besonderen Schutz brauchen

Die meisten Menschen, die sich mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren, erkranken nicht schwer. Besonders Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen sind jedoch verunsichert. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und...…
kehle_hals-lunge_fotolia_109032065_m
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue Therapiestudie

Ruxolitinib gegen starke Entzündungsreaktion

Ruxolitinib wird bisher zur Behandlung myeloischer Erkrankungen des Knochenmarks eingesetzt. Experten und Expertinnen der Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Ulm (D) untersuchen nun in einer klinischen Studie zur...…
lunge3
Weiterlesen
  • 1 min
  • CORIMUNO-TOCI-Studie

Signifikante COVID-19-­Besserung mit Tocilizumab

Bei Patienten mit COVID-19-Pneumonie wird angenommen, dass ein immun­vermittelter «Zytokinsturm» zu akutem Atemversagen und zum Tod führt. Die CORIMUNO-19-Plattform wurde schnell entwickelt und eingerichtet, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit verschiedener...…
forschung_istock-1204103135
Weiterlesen
  • 1 min
  • 2019-nCoV

Über 60 bewilligte klinische Studien in der Schweiz

Auf der Website der Schweizerischen Vereinigung der Forschungsethik­komissionen ist eine Liste der aktuell in Schweizer Spitälern durchgeführten klinischen Tests verfügbar.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson…
maske_bus_istock-1209025701
Weiterlesen
  • 4 min
  • SARS-CoV-2

Schutzmassnahmen nach Ende des «Lockdowns»

Die zunehmende Normalisierung des Alltages und des öffentlichen Lebens wirft neue Fragen auf. Welche Schutzmassnahmen sind sinnvoll? Wie sehen mögliche Zukunftsszenarien aus? Mit diesen Fragen befassten sich mehrere Experten im...…
zecke_fsmh_borreliose
Weiterlesen
  • 3 min
  • FSME-Prophylaxe

Impfung empfohlen – fast die ganze Schweiz ist Risikogebiet

Die Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird ausser in den Kantonen Genf und Tessin allen Einwohnern der Schweiz empfohlen, die beruflich oder in der Freizeit Zecken exponiert sind. Die Impfung ist...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 45 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.