Aktualisierte Leitlinien für Hypertension Erhöhter Blutdruck als neue Kategorie Im Oktober erschienen die ESC-Leitlinien 2024 für die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und Hypertension der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC). Auf dem swissESCupdate berichtete mit Dr. Lucas Lauder vom Universitätsspital...…
Weiterlesen 3 min Typ-1-Diabetiker mit Insulinpumpen auf Flugreisen Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen Veränderungen der Flughöhe während kommerzieller Flüge können sich auf den Blutzuckerspiegel von Menschen mit Typ-1-Diabetes auswirken, die mit einer Insulinpumpentherapie behandelt werden. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die auf...…
Weiterlesen 4 min Multiple Sklerose Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge? Auf dem weltweit grössten Treffen zur Erforschung der MS haben sich auch dieses Jahr wieder führende Experten auf dem Gebiet der Neurologie ausgetauscht. Im Fokus standen die klinischen Aspekte der...…
Weiterlesen 3 min Jugendliche mit Typ-1-Diabetes Metformin kann subklinische Atherosklerose verbessern Neuregulin-4 (Nrg-4) kann entzündungshemmende und antiatherogene Eigenschaften besitzen. Ägyptische Forscher nutzten Nrg-4 zusammen mit der Carotis-Intima-Media-Dicke als Marker für subklinische Atherosklerose. Ihre Erkenntnis: Die Zugabe von Metformin zur intensiven Insulintherapie...…
Weiterlesen 6 min Essenzielle Thrombozythämie Risikoabschätzung ist von vitaler Bedeutung – Blick auf die Datenlage Eine essenzielle Thrombozythämie tritt in der Regel nach dem 50. Lebensjahr auf, wobei es auch Betroffene unter 40 Jahren gibt. Basierend auf molekulargenetischen Analysen können verschiedene Subtypen unterschieden werden. Typische...…
Weiterlesen 4 min Immunonkologische Therapien CAR-T-Zelltherapie bei hämatologischen Krebserkrankungen Immuntherapien sind heutzutage etablierte Pfeiler in der Behandlung von Krebserkrankungen. Das Prinzip der CAR-T-Zelltherapie besteht darin, dass körpereigene T-Zellen durch genetische Veränderung darauf programmiert werden, Krebszellen zu zerstören. Aktuell funktioniert...…
Weiterlesen 7 min Skabies Erfolgreiche antiskabiöse Behandlung – aktuelle Empfehlungen Skabies kommt weltweit vor und betrifft Personen jeden Alters. Hierzulande hat es in letzter Zeit einen Anstieg der Fallzahlen gegeben. Die Klinik der Skabies ist vielgestaltig und wird massgeblich von...…
Weiterlesen 3 min Uroonkologie Von organbegrenzten Therapien sowie der personalisierten Medizin Das Kongressmotto «Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation» spiegelte die massgebliche Säule des Wirkens zum Wohle der Patienten und betont die tiefen Fundamente auf denen tägliche Entscheidungen getroffen und praktisches...…
Weiterlesen 7 min Medizinische Onkologie Multidisziplinär in eine innovative Zukunft Der ESMO-Kongress ist eine weltweit einflussreiche Onkologie-Plattform für Kliniker, Forscher, Patientenvertreter und Vertreter der Gesundheitsbranche aus aller Welt. Auch dieses Jahr wurden die neuesten, bahnbrechenden Daten verbreitet, hochwertige Schulungen angeboten...…
Weiterlesen 2 min Hautkrebs Kutanes Lymphom – das Chamäleon in der Dermatologie Sieht harmlos aus, ist aber Krebs – ein Hautlymphom. Es entsteht, wenn sich Immunzellen unkontrolliert in der Haut, ausserhalb der Lymphknoten vermehren. Mit einer Neuerkrankung im Jahr pro 100 000 Einwohner...…
Weiterlesen 4 min Kutaner Lichen planus Behandlungsmöglichkeiten für schwere Fälle: Blick über den Tellerrand Beim kutanen Lichen planus kommt es zu einem juckenden Hautausschlag, welcher durch kleine, zunächst einzeln auftretende Papeln gekennzeichnet ist. Beim mukokutanen Lichen planus sind sowohl die Haut als auch die...…