Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1666 Artikel
  • Neudiagnostiziertes Multiples Myelom

Bietet ein Proteasom-Inhibitor neue ­Therapiemöglichkeiten?

neworleans_raddampfer
Eine Studie, welche am ASH-Kongress diskutiert wurde, be­inhaltete ein Regime bestehend aus dem zweimal pro Woche verabreichten oralen MLN9708 plus Lenalidomid und Dexa­methason bei Patienten mit neudiagnostiziertem Multiplen Myelom. Sie...…
neworleans2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Follikuläres Lymphom

Rituximab in der erhaltenden Monotherapie

Eine Studie, die am ASH 2013 in New ­Orleans vorgestellt wurde, untersuchte die Rolle von Rituximab in der Erhaltungs­therapie bei Patienten mit follikulärem Lymphom. Dabei zeigte sich, dass der Wirkstoff,...…
neworleans_raddampfer
Weiterlesen
  • 2 min
  • Medienworkshop Multiples Myelom

Welche Therapieform ist für wen geeignet?

An einem Medienworkshop im Zuge des ASH-Kongresses in New ­Orleans wurden einige Schlüsselpunkte der Myelom-Forschung vor­gestellt. Ausserdem diskutierte man, was diese Innovationen für die Patienten bedeuten und zeigte anhand verschiedener...…
stgallen
Weiterlesen
  • 4 min
  • 1. Schweizer Symposium Peritonealmalignome und HIPEC

Eine individualisierte Behandlung ermöglichen

Am ersten Schweizer Symposium zum Thema Peritoneal­malignome und HIPEC in St. Gallen sprachen Experten zu den Themen Ovarialkarzinom und metastasiertes kolorektales ­Karzinom. Es ging um die jetzigen und potenziell künftigen...…
sanfrancisco
Weiterlesen
  • 4 min
  • Metastatisches kolorektales Karzinom

Inwiefern beeinflusst Aspirin das ­Überleben?

Erst kürzlich haben Studien gezeigt, dass Aspirin das Gesamtüberleben bei Subgruppen mit kolorektalem Karzinom, konkret bei denjenigen mit PIK3CA-Mutationen, verbessert. Um zu überprüfen, ob eine regelmässige Aspirin-Einnahme mit dem Überleben...…
1619
Weiterlesen
  • 6 min
  • Mitteltiefes und tiefes Peeling

«Chemisches Peeling ist kostengünstig, hochwirksam und komplikationsarm»

Am ersten Swiss Live-Workshop Chemical Peeling im Muttenz wurden den Teilnehmern während zweier Tage die wichtigsten Informationen, Tipps und Tricks im Bereich des oberflächli­chen, mitteltiefen und tiefen chemischen Peelings vermittelt....…
polyklinik
Weiterlesen
  • 6 min
  • Highlights vom 100-jährigen Jubiläum des Dermatologischen Ambulatoriums

Die sexuell übertragbaren Krankheiten im Fokus

Im Rahmen des hundertjährigen Bestehens des Dermatologischen Ambulatoriums fand im November 2013 am Triemli ein STI-Fortbildungstag der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie statt. Ein hochkarätiges Team aus Referenten gab...…
1373
Weiterlesen
  • 6 min
  • Annual Swiss Psoriasis Day

Themenaspekte der Psoriasis in einem neuen Licht

Am Annual Swiss Psoriasis Day in Basel wurde der Nutzen internationaler und ­na­tionaler Psoriasis-Register diskutiert. Des Weiteren ging es um die Möglichkeit einer ­Therapieoptimierung bei der schweren und mittelschweren Plaque-Psoriasis....…
interlaken
Weiterlesen
  • 3 min
  • Akutes Abdomen

Was muss man bei älteren Patienten ­berücksichtigen?

Das akute Abdomen begegnet dem Hausarzt häufig. Am diesjährigen SGIM Great Update in Interlaken wurden Möglichkeiten in der Diagnose und Therapie vorgestellt. Insbesondere bei älteren Pa­tien­ten sind fünf potenziell letal...…
wtc_worldtradecenter
Weiterlesen
  • 4 min
  • Zürcher Herzkreislauftag

Neuigkeiten zur Schlaganfallbehandlung

Die Ergebnisse der IMS-III-Studie zeigen, dass die endovaskuläre Therapie beim akuten Schlaganfall noch nicht ausgereift ist. Sie unterstreichen unabhängig davon einmal mehr den Faktor Zeit in der Schlaganfallbehandlung. Anlass zur...…
blutdruck_untersuchung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Aliskiren

Gute Blutdruckkontrolle in Kombination mit HCT

Aliskiren, ein Renin-Inhibitor, der die ­Menge an Angiotensin II verringert, gibt es als Mono- (Rasilez®) und Kombinations­präparat mit Hydrochlorothiazid (Rasilez HCT®). Neuere Real-World-Studien und Meta­analysen bestätigen die gute Wirksamkeit und...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 152 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.