Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1666 Artikel
  • Psychoedukation und Psychosomatik

Fähigkeiten im Umgang mit der eigenen Krankheit fördern

zurich-panorama
An den diesjährigen Medidays in Zürich sprachen verschiedene Experten aus dem Bereich Psycho­therapie und Psychosomatik über das Potenzial dieser Therapieform, beispielsweise im Umgang mit chronisch Kranken oder Menschen, die aufgrund...…
senior_paar
Weiterlesen
  • 3 min
  • Alzheimer-Demenz

Der Praktiker ist nicht nur in der Diagnostik gefragt

Obwohl die Demenz nicht zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen gehört, stellt sie schon heute ein relevantes Problem dar und wird aufgrund der demografischen Entwicklung noch deutlich an Bedeutung gewinnen.... Dieser…
basel
Weiterlesen
  • 5 min
  • SGIM-Jahrestagung 2013

Frakturrisiko präzise erkennen: Case-Finding und gezielte Therapieentscheidungen bei Osteoporose

Die alleinige Knochendichtemessung greift zu kurz: Neue Erkenntnisse zeigen, warum ein individuelles Frakturrisiko-Assessment – etwa mit dem FRAX-Tool – in der Osteoporosediagnostik und -therapie unerlässlich ist.... Dieser Inhalt ist nur…
980
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kontrazeption

Welche Gefahren birgt die kombinierte Pille?

Am diesjährigen KHM-Kongress ging es mitunter um die Problematik kardiovaskulärer Risiken bei der kombinierten Antibabypille. Ausgehend von der aktuellen Forschungslage verwies PD Dr. med. Sibil Tschudin, Basel, auf die Möglichkeiten...…
wueste_trocken
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sexuelle Zufriedenheit

Alles im Fluss?

Hauptthema des diesjährigen KHM-Kongresses war «Feucht – Trocken». So beschäftigte sich denn auch ein Hauptreferat des Kongresses mit dem «Liebesfluss – Wege aus der sexuellen Dürre». Dr. med. Regina Elizabeth...…
inkontinenz
Weiterlesen
  • 2 min
  • Inkontinenz im Alter

Therapiekombinationen führen zum Erfolg

Insbesondere alte bettlägerige Personen leiden nebst anderen Beschwerden häufig auch an Urin-Inkontinenz. Die Vergabe von Medikamenten lässt sich durch ein gezieltes Beckenboden- oder Blasentraining ergänzen. Wie Dr. med. Cristina Mitrache,...…
folsaeure_ernaehrung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Nahrungsergänzungsmittel

Folsäure ist schon vor der Schwangerschaft ein MUST

Immer noch sind in der Schweiz jährlich rund 75 werdende Eltern mit der Diagnose Spina bifida konfrontiert – zu viele und unnötigerweise, wie an einer Pressekonferenz in Zürich deutlich wurde....…
blutdruck_untersuchung
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue Praxisformen

Paradigmenwechsel in der Grundversorgung

Gegenwärtig sind Praxisstrukturen einem vielgestaltigen Wandel unterworfen. Verschiedene soziale Parameter schaffen das Umfeld, in dem sich Arztpraxen positionieren müssen, neu. Dr. med. Hansulrich Blunier, Schüpfen, und Dr. med. Christoph Cina,...…
kongress_lugano
Weiterlesen
  • 6 min
  • News vom SGGG-Kongress

Reichlich Stoff für Diskussionen und Austausch

Der SGGG-Kongress in Lugano bot neben sieben Hauptthemen zahlreiche weitere Programmpunkte. Zwi­schen den kleineren Sälen, in denen die freien Mitteilungen und Postersitzungen stattfanden, herrschte reger Verkehr und es gab angeregte...…
luzern
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kardiale Marker

Wann hilfreich, wann irreführend?

Die etablierten kardialen Marker BNP, NT-pro-BNP, Troponine und D-Dimere sind wichtige diagnostische Hilfsmittel. Sie können jedoch falsch-positiv sein und damit zu Fehldiagnosen führen. Prof. Dr. med. Franz Eberli, Zürich, legte...…
unispital_zurich
Weiterlesen
  • 2 min
  • Akutes Koronarsyndrom

Welche Medikamente können im ­Praxisalltag angewendet werden?

In der ­Firstline-Therapie eines akuten Koronarsyndroms (ACS) haben sich laut PD Dr. med. Jan Steffel, Zürich, Ticagrelor und Prasugrel als wirksam erwiesen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 143 144 145 146 147 … 152 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.