Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1666 Artikel
  • Swiss Derma Day in Luzern

Kontaktdermatitis richtig behandeln

luzern_kkl
Am 24. Januar fand in Luzern zum zweiten Mal der Swiss Derma Day statt. Zu dieser Fortbildungsveranstaltung eingeladen haben wiederum die Universitätskliniken für Dermatologie Basel und ­Inselspital Bern, in Zusammenarbeit...…
blitz_gewitter_epilepsie
Weiterlesen
  • 3 min
  • Epilepsie

Vorurteile bekämpfen und Anfälle dank Neuzulassung besser kontrollieren

Die Diagnose Epilepsie stellt Betroffene, aber auch deren Umfeld oft vor grosse Herausforderungen und Veränderungen des Alltags. Zusätzlich führt bei einem Drittel der Patienten eine medikamentöse Behandlung nicht zur Anfallsfreiheit....…
zuerich2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Videositzung bei der Dreiländertagung Epilepsie

Beitrag aus Zürich gewinnt

Die Videoaufzeichnung von Anfällen mit und ohne EEG gilt in der Epileptologie als unverzichtbar und ist fest etabliert. Diagnostik, Forschung und Didaktik wären ohne die Aufzeichnungsmöglichkeiten undenkbar, führte Prof. Dr....…
681
Weiterlesen
  • 6 min
  • Guidelines in der Psychiatrie

Braucht die Psychiatrie mehr Standardisierung?

Die Diskussion, ob Leitlinien in der Medizin notwendig sind, ist gerade für den Bereich der Psychiatrie, in der die Beziehung zwischen Arzt und Patient eine bedeutende Rolle spielt, umstritten und...…
montreux
Weiterlesen
  • 7 min
  • SFCNS-Kongress in Montreux

Stress verantwortlich für uni- und bipolare Störungen

In den letzten 20–30 Jahren wurden laufend neue Erkenntnisse über Mechanismen gewonnen, die zu einer affektiven Störung führen können. Im Vordergrund stehen dabei neurobiologische Mechanismen, in denen chronischer Stress eine...…
366
Weiterlesen
  • 4 min
  • Leitlinien in der Medizin

Rechtlich verbindend oder nur eine Empfehlung?

Behandlungsempfehlungen und Leitlinien bieten die Möglichkeit zur raschen Beschaffung aktuellen und praxisrelevanten Wissens, machen die Entscheidungsfindung für Arzt und Patient transparenter und geben hinsichtlich ethischer, juristischer und medizinischer Aspekte eine...…
madrid2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Highlights EULAR

Grosse Vielfalt an therapeutischen ­Möglichkeiten

Am dritten Tag des diesjährigen EULAR-Kongresses wurden Neuigkeiten im Bereich Fibromyalgie, Juvenile idiopathische Arthritis, Psoriasis-Arthritis und Arthrose präsentiert. Experten aus vier verschiedenen Ländern zeigten aktuelle Erkenntnisse zur Pathogenese, Diagnosestrategien und...…
720
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rheumatoide Arthritis

Neue Guidelines zur Behandlung und Risikostratifizierung

Bei der Vorstellung der neuen Empfehlungen im Management der Rheumatoiden Arthritis gingen die Redner am diesjährigen EULAR mitunter auf die Rolle der kombinierten Dreifach-Therapie mit konventionellen DMARDs ein. Deren Nutzen...…
basel2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Offene Fragen bei Psoriasis

Was sagt der Konsensus?

Das Therapieziel bei der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis ist, die Patienten möglichst weitreichend von ihren Hautsymptomen zu befreien (PASI ≥75%). Gelingt dies innerhalb bestimmter Fristen nicht, so ist eine Therapieoptimierung...…
madrid
Weiterlesen
  • 4 min
  • Gicht

Wie können die Ablagerungen angegangen werden?

Am diesjährigen EULAR-Kongress ging Prof. Dr. med. Thomas Bardin, Paris, genauer auf die vielfältigen Therapiestrategien bei Gicht und anderen Kristall-induzierten Krankheiten ein. Er diskutierte dabei vor allem die Vor- und...…
mailand
Weiterlesen
  • 2 min
  • EAACI-WAO Kongress für Allergie und Asthma

Raschere und bessere Symptom­kontrolle bei allergischer Rhinitis

Asthma und Allergien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ihre Behandlung ist oft unbefriedigend, klagen doch zum Beispiel viele Patienten mit allergischer Rhinitis über eine ungenügende Kontrolle ihrer nasalen und okulären Symptome....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 145 146 147 148 149 … 152 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.