Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1711 Artikel
  • Monitoring via Smartphone-App

PROs helfen Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs

Die Verlängerung des Überlebens und die Aufrechterhaltung der bestmöglichen Lebensqualität durch die Kontrolle des Krankheitsverlaufs, die Auswahl einer adäquaten Therapie und die Minimierung von Nebenwirkungen sind die wichtigsten Behandlungsziele, wenn...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Akute myeloische Leukämie

Der Einfluss der Zeit von der Diagnose bis zur Behandlung auf das Gesamtüberleben

Die akute myeloische Leukämie (AML) wird oft als onkologischer Notfall eingestuft, der zu einer raschen Beurteilung und Behandlung im Krankenhaus führt. Frühere Studien berichteten, dass die Zeit von der Diagnose...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • COPD in der Primärversorgung

Pneumologische Spezialisten ins Boot holen?

Die Symptome der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) entwickeln sich häufig schleichend. Die Spirometrie hat einen wichtigen Stellenwert für die Diagnosestellung. Zwar ist die COPD bislang nicht heilbar, aber die Implementierung...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Akute lymphatische Leukämie

Zugabe von Blinatumomab zur Chemotherapie verbessert das Überleben im Kindesalter

Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste Krebserkrankung im Kindesalter. Kinder mit neu diagnostizierter akuter lymphoblastischer B-Zell-Leukämie (B-ALL) mit Standardrisiko (SR) haben eine hohe Überlebensrate, wenn sie mit einer...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Fortgeschrittener Brustkrebs

SERD-Therapie der nächsten Generation mit hoffnungsvollen Ergebnissen

Anlässlich des SABCS wurden die Ergebnisse der Phase-III-Studie EMBER-3 für Imlunestrant, einem oralen selektiven Östrogenrezeptor-Degrader (SERD) der nächsten Generation für Patientinnen mit hormonrezeptor-positivem Mammakarzinom bei ER-positivem, HER2-negativem, fortgeschrittenem Brustkrebs (ABC)...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Urtikaria & Urtikaria-artige Exantheme

Fallbeispiele aus der pädiatrischen Dermatologie

Die Lebenszeitprävalenz für Urtikaria liegt bei nahezu 20%. Als Therapie der ersten Wahl werden auch bei Patienten im Kindesalter Antihistaminika der zweiten Generation empfohlen. Doch nicht immer handelt es sich bei...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Vitiligo im Kindes- und Jugendalter

Nur nicht den Kopf in den Sand stecken! 

Diese auf einer Zerstörung der Melanozyten beruhende Dermatose kann in jedem Lebensalter auftreten – meist sind jedoch 10–30-Jährige betroffen und in über einem Drittel der Fälle manifestiert sich Vitiligo erstmals...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hodgkin Lymphom

Zukünftig keine Transplantation mehr beim rezidivierten oder refraktären HL?

Der Standardtherapieansatz für ein rezidiviertes oder refraktäres (RR) klassi­sches Hodgkin-Lymphom (HL) nach Versagen der Erstlinienbehandlung ist eine Zweitlinientherapie mit dem Ziel einer vollständigen Remission (CR), gefolgt von einer Konsolidierung mit...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Gramnegativer Fussinfekt

Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Infektionen von Wunden im Bereich der Füsse sind häufig und die korrekte Klassifikation stellt teilweise eine Herausforderung dar. Beim gramnegativen Fussinfekt bilden klinische Untersuchungsbefunde das Rückgrat der Diagnostik. Die Lokaltherapie...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smoldering Multiples Myelom

Daratumumab verzögert die Progression beim Smoldering Multiplen Myelom

Das Smoldering Multiple Myelom (SMM) ist eine asymptomatische prämaligne Vorstufe des aktiven multiplen Myeloms (MM). Ergebnisse der vorgestellten Phase-III-Studie AQUILA zeigen, dass Daratumumab bei Patienten mit hohem Risiko die Weiterentwicklung...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Spät einsetzender Autoimmundiabetes (LADA)

Typ-1-Erwachsene oft als Typ 2 fehldiagnostiziert

Typ-1-Diabetes kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch bei Kindern und Jugendlichen häufiger. Es ist bislang jedoch nicht bekannt, welche Personen im Erwachsenenalter ein erhöhtes Risiko haben, an Typ-1-Diabetes zu...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 156 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.