Psychosomatik bei Kopfschmerzen Den Teufelskreis durchbrechen Ursachen und Wirkungszusammenhänge von Kopfschmerzen sind vielschichtig. Dr. med. Isabelle Rittmeyer, Chefärztin Psychosomatik am Zürcher RehaZentrum Davos, fokussierte am Herbstkongress der SGAIM 2018 auf psychosomatische Aspekte. Ihr Ziel: Kopfschmerzpatienten Werkzeuge...…
Weiterlesen 5 min 31. ECNP Congress 2018 Machtvolles Mikrobiom: Wie Ernährung depressiven Patienten helfen kann Vier Tage lang trafen sich Vertreter der Neurowissenschaften in Barcelona zum ECNP-Kongress 2018. Ein zentrales Thema war der Einfluss von Lifestyle und Umweltfaktoren auf die Gesundheit. Prof. Dr. med. Undine...…
Weiterlesen 5 min ESMO 2018 in München Quantensprung bei Eierstockkrebs? Die SOLO-1-Studie war eines der «heissen» Themen am diesjährigen ESMO. Eine PFS-Verbesserung um 70% bei guter Toleranz und die Wirksamkeit nicht nur bei Rezidiven sprechen für eine relevante Neuerung in...…
Weiterlesen 4 min 28. Deutscher Hautkrebskongress 2018, Stuttgart Update zur Immuntherapie des malignen Melanoms Die Kombinations-Immuntherapie, die adjuvante Immuncheckpointblockade sowie das Langzeitüberleben nach PD-1-Inhibitortherapie waren Themen zweier Satellitensymposien am Deutschen Hautkrebskongress.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
Weiterlesen 8 min Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Urologie in Lausanne Des einen Freud ist des anderen Leid Die erektile Dysfunktion kann stark einschränken. Dasselbe gilt fürs Gegenteil: Wenn eine Erektion dauerhaft bestehen bleibt, kann es richtig gefährlich werden. Was tun, wenn Schwellkörper sich nicht so verhalten, wie...…
Weiterlesen 5 min DGHO in Wien Prostata- und Mammakarzinom: Zukunft gehört den kombinierten Therapien Die Therapieoptionen sind sowohl beim Prostata- als auch beim Mammakarzinom häufig begrenzt. Die Suche nach neuen wirksamen Medikamenten und Kombinationstherapien ist deshalb das vorrangige Ziel aktueller Studien.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 4 min SGAI Jahreskongress Interlaken Ein bunter Strauss allergologischer und immunologischer Themen Am diesjährigen Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SGAI) wurden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Therapie und Forschung aufgezeigt. Neben neuen therapeutischen Ansätzen für atopische Dermatitis, wurden auch...…
Weiterlesen 4 min 100. Jahresversammlung der SGDV 2018, Lausanne Neues zur Psoriasis und atopischen Dermatitis Die Bemühungen um die Erforschung der Pathogenese von Psoriasis und atopischer Dermatitis haben sich gelohnt, denn zahlreiche innovative, pathogenetisch fundierte Therapien befinden sich aktuell in der Pipeline oder stehen bereits...…
Weiterlesen 4 min EHA in Stockholm CAR-T-Zellen – Neuer Therapieansatz beim Multiplen Myelom Es gibt neue Therapieansätze beim Multiplen Myelom. Zum Beispiel werden Wirksamkeit und Sicherheit von CAR-T-Zellen untersucht. Insbesondere in der refraktären und rezidivierten Situation könnten sie künftig einsetzbar sein.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 5 min Medidays Zürich Aktuelles zur Abklärung von Inzidentalomen der Hypophyse Was ist hinsichtlich Diagnosestellung und Behandlung bei Hypophysen-Adenomen zu berücksichtigen? Inwiefern ist eine Unterscheidung zwischen hormonsezernierenden und hormoninaktiven Inzidentalomen behandlungsrelevant? Im Rahmen der endokrinologischen Session an den diesjährigen Medidays wurde...…
Weiterlesen 9 min ESC in München Studien bringen Klarheit zu zwei kontroversen Themen Nach einem erfolglosen Versuch vor mehreren Jahren zeigen die Deutschen mit TIM-HF2 nun erstmals auch einen Überlebensvorteil durch Telemonitoring bei Herzinsuffizienz. Und: Sicher abnehmen – Lorcaserin überzeugt in CAMELLIA-TIMI-61 auch...…