Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Neurologie

787 Artikel
  • Migräne

Hohe Unterversorgung trotz effektiver Präventionsmöglichkeiten!?

migraene_kopfschmerz_istock-1225490320
Migräne – eine komplexe neurologische Erkrankung, unter der ca. 11% der westlichen Bevölkerung leiden. Die Beeinträchtigung der Lebensqualität ist ebenso hoch wie der Leidensdruck. Dennoch erhält nur ein kleiner Teil...…
istock-1189729378
Weiterlesen
  • 7 min
  • Multifaktorielles Management von Patient:innen mit Multipler Sklerose

Optionen zur differenzierten Erfassung von Kognition und Hirnatrophie

Faktoren wie die Hirnatrophie und kognitive Einschränkungen gewinnen bei der Betreuung von Patient:innen mit Multipler Sklerose (MS) immer mehr an Bedeutung. An einem Symposium unter dem Vorsitz von Prof. Dr....…
neuronen_istock-1330356953
Weiterlesen
  • 3 min
  • «Mild Cognitive Impairment» (MCI)

Donepezil verbessert bei MCI-Patienten die Mitochondrienfunktion in Muskeln

Neue Studiendaten belegen, dass in frühen Phasen einer Demenzerkrankung («Mild Cognitive Impairment», MCI) mitochondriale Veränderungen auftreten, welche sich durch eine Therapie mit Donepezil beeinflussen lassen. Im Vergleich zu den mit...…
kind_maske_istock-1226233165
Weiterlesen
  • 3 min
  • ADHS im Zeichen von COVID-19

Welche Auswirkungen Stress auf das Behandlungsmanagement haben kann

Die Corona-Pandemie hält die Welt seit nunmehr zwei Jahren in Atem. Die Unsicherheiten, Beschränkungen und Sorgen gehen an niemandem spurlos vorbei. Auf Menschen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-­Störungen kann der Stress jedoch...…
ruecken_istock-1170089611
Weiterlesen
  • 7 min
  • Therapie bei Rückenschmerz

Den Schmerzkreislauf durchbrechen

Eine effektive Methode, mit der Rückenschmerzen zuverlässig und schnell gelindert werden können, ist die Infiltration. Ohne operativen Eingriff lässt sich dadurch die Beweglichkeit und Schmerzfreiheit des Patienten wiederherstellen und es...…
vestibular-schwannoma-003
Weiterlesen
  • 3 min
  • Akustikusneurinom

Schwindel und Schwerhörigkeit – vom Symptom zur Diagnose

Das Akustikusneurinom (Schwannom, Neurilemmom) zählt zu den häufigsten gutartigen Tumoren (WHO Grad I) der Hirnnerven. Der Name hat sich im deutschen Sprachraum für den Tumorbefall des Nervus vestibulocochlearis etabliert. Neben...…
zecke_fsmh_borreliose
Weiterlesen
  • 1 min
  • Neuroborreliose

Zerebrovaskuläre Ereignisse und intrakranielle Aneurysmen im Fokus

Zerebrovaskuläre Ereignisse kommen bei Neuroborreliose selten vor, können dann aber zu grossen Einschränkungen führen. Bei akuten ischämischen Insulten und MRT-Veränderungen sollte daher an eine Neuroborreliose gedacht werden und eine antibiotische...…
demenz_puzzle_istock-1089332974
Weiterlesen
  • 9 min
  • Demenz

Abklärung in der Praxis

Fragen zur Hirnleistung wegen subjektiver Beschwerden oder vom Umfeld berichteter Kognitionsprobleme stellen sich immer häufiger in Hausarztkonsultationen. Dies ist der demografischen Entwicklung geschuldet. Demenzerkrankungen nehmen mit dem Alter zu: 75-...…
CME-Test
gehirn_mri_ct-scan_istock-862563174
Weiterlesen
  • 1 min
  • Psychoonkologie

Hirnmetastasen des Melanoms präventiv begegnen

Eine häufige und schwerwiegende Komplikation des Malignen Melanoms ist die Entstehung von Hirnmetastasen. Systemische Therapien können zwar das Überleben verlängern, erreichen aber nicht die Tumorzellen im Gehirn. Ein potenzielles therapeutisches...…
rollstuhl_alltag_istock-483098071
Weiterlesen
  • 5 min
  • Multiple Sklerose

Herausforderungen im Praxisalltag meistern

Die Therapielandschaft der Multiplen Sklerose ist inzwischen weit gefasst. ­Dennoch ist das Ziel einer neuroprotektiven und remyelinisierenden Therapie noch nicht erreicht. Anspruch des 37. Kongresses des European Commitee for Treatment and...…
migraene_istock-1318190203
Weiterlesen
  • 2 min
  • Migräne

Dem Griff des Schmerzes entkommen – eine effektive Therapie macht es möglich

Der Migräne liegt eine komplexe Pathophysiologie zugrunde, die erst nach und nach detektiert werden konnte. Eine genetische Veranlagung, bestimmte Trigger, Stress oder Überlastung können nach aktuellem Kenntnisstand die wiederkehrend auftretenden...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 72 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.