Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

News

603 Artikel
  • Update Impfplan 2019

Pneumokokken-Impfung neu als Basisimpfung empfohlen

impfen_impfung
Im Rahmen einer 2019 erfolgten Revision des schweizerischen Impfplanes wurde die Pneumokokken-Impfung für unter 5-Jährige in den Katalog der Basisimpfungen aufgenommen. Diese Neubeurteilung basiert auf einer Evaluation der Eidgenössischen Kommission...…
istock-973856976
Weiterlesen
  • 3 min
  • Masernimpfung

Umgang mit Impfskepsis

Das Thema Impfskepsis ist im Zusammenhang mit einer Zunahme von ­Masernfällen in den vergangenen Monaten in den Fokus von Medien und Gesundheitspolitik geraten. In Debatten um Impfungen treffen unterschiedliche Bewertungen...…
blut
Weiterlesen
  • 1 min
  • Tumorassoziierte Thromboembolien

Orale Antikoagulation mit NOAKs?

Eine tumorassoziierte Thromboembolie kann fatale Folgen haben. Daher ist eine effektive Antikoagulation in der Akutsituation und als Rezidivprophylaxe indiziert. Aktuell werden Heparine empfohlen. Können auch NOAKs eingesetzt werden?... Dieser Inhalt…
kind_krank_hand
Weiterlesen
  • 2 min
  • Juvenile Onkologie

Die Spätfolgen im Blick behalten

Auch wenn Kinder eine maligne Erkrankung überleben, sind sie doch gefährdet. Spätfolgen, die aus der Therapie resultieren, sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.... Dieser Inhalt ist nur für…
paar_bett
Weiterlesen
  • 3 min
  • Phytotherapie gegen erektile Dysfunktion

Arzneipflanzen mit einer gewissen Wirksamkeit

Es war fast eine Sensation, als die Firma Pfizer 1998 den ursprünglich als Wirkstoff gegen koronare Herzerkrankungen vorgesehene Wirkstoff Sildenafil als Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion auf den Markt brachte. Sildenafil...…
frau_muede_istock-914042876
Weiterlesen
  • 2 min
  • Autoimmunerkrankungen

Fatigue bei kutanen Autoimmunerkrankungen: Häufigkeit, Belastung und klinische Relevanz

Fatigue ist nicht nur ein zentrales Symptom bei systemischem Lupus erythematodes, sondern tritt auch häufig bei anderen Autoimmunerkrankungen mit Hautbeteiligung auf – wie eine aktuelle Studie belegt. Dermatologen sollten Fatigue...…
hiv-1_transmission_electron_micrograph_aids02bbb_lores
Weiterlesen
  • 2 min
  • Antidepressiva

Neue Therapieoptionen durch Partikel des HI-Virus?

Mit Hilfe eines Moleküls aus dem HI-Virus schleusen Forscher ein antidepressiv wirksames Protein direkt in Nervenzellen ein. Der therapeutische Effekt tritt im Mausmodell deutlich schneller und stärker ein als bei...…
pneumococcus_259_06
Weiterlesen
  • 2 min
  • Bakterielle Meningitis

Überlebensstrategie von Pneumokokken im Zentralnervensystem identifiziert

Die durch Pneumokokken ausgelöste Hirnhautentzündung macht etwa 0,6% aller Todesfälle weltweit aus und steht damit in der Liste der zehn wichtigsten Infektionen weltweit. Ein internationales Forschungsteam hat nun wichtige Erkenntnisse...…
psoriasis_istock-510954994
Weiterlesen
  • 1 min
  • Schuppenflechte

Psoriatiker sind häufiger psychisch krank

Dass es eine positive Korrelation gibt zwischen Psoriasis und Depression ist bereits länger bekannt. Wie eine aktuelle epidemiologische Studie aus Dänemark zeigt, weisen auch weitere psychische Störungen bei Psoriasis­betroffenen höhere...…
micosis_fungoides_wikimedia
Weiterlesen
  • 1 min
  • Mycosis fungoides

PUVA-Behandlung zeigt nachhaltige Wirkung

Dass eine niedrig dosierte Therapie aus Psoralen und UV-A-Bestrahlung (PUVA) nicht nur zu einer kurzfristigen Remis­sion des kutanes Lymphoms «Mycosis fungoides» führt, sondern diese auch für über ein Jahr erhalten...…
arthrose_knie_istock-956015414
Weiterlesen
  • 1 min
  • Arthrose und kardiovaskuläres Risiko

Psoriasisarthritis früh erkennen und gezielt behandeln: Aktuelle Empfehlungen für Diagnostik und Therapie

Die Psoriasisarthritis ist eine entzündlich-rheumatische Systemerkrankung mit variabler Symptomatik und erheblichem Progressionsrisiko. Eine frühzeitige Diagnosestellung sowie eine individuell abgestimmte, leitliniengerechte Therapie sind essenziell, um Gelenkdestruktion, Funktionsverlust und Begleiterkrankungen wirksam zu...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 55 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.