Das war 2013 News und Views rund ums Herz Herzlich Willkommen, liebe Leserinnen und Leser, zur ersten Ausgabe der Zeitschrift CARDIOVASC im neuen Jahr.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits…
Weiterlesen 1 min Demenz Nationale Demenzstrategie 2014–2017 Die Nationale Demenzstrategie hat zum Ziel, die Betroffenen einer Demenzerkrankung zu unterstützen und Massnahmen zur Verbesserung der individuellen Lebensqualität umzusetzen. Die Patienten und Angehörigen sollen Zugang zu qualitativ hochstehender und...…
Weiterlesen 2 min Krebsorganisationen präsentieren Resultate einer umfassenden Evaluation Ausgezeichnete Noten für die Förderung der Schweizer Krebsforschung Die Stiftung Krebsforschung Schweiz und die Krebsliga Schweiz leisten hervorragende Arbeit bei der Förderung der Schweizer Krebsforschung. Sie unterstützen Forschungsprojekte von ausgezeichneter Qualität, aus denen viele bedeutende Publikationen hervorgehen –...…
Weiterlesen 2 min Willkommen im neuen Jahr! 2014 hat begonnen Im neuen Jahr werden in der Schweiz Entscheidungen gefällt, die unser Gesundheitswesen beeinflussen werden. So werden der Gegenvorschlag des Bundesrats zur Hausarztinitiative und die Einheitskrankenkasse zur Disposition stehen. Zwei Themen,...…
Weiterlesen 2 min Neue Reihe Sportmedizin, quo vadis? Sportmedizin wird in der Hausarztpraxis immer wichtiger, es fehlt jedoch meist an einer entsprechenden Grundausbildung. Um diese Wissenslücke zu schliessen, berichtet in dieser Rubrik fortan Dr. med. Peter Jenoure, ehemaliger...…
Weiterlesen 4 min Schneller, stärker, höher… Was ist Sportmedizin überhaupt? Jahrein jahraus, wenn sich die wichtigsten Sportereignisse jagen, wird jeweils (und häufig zu oft) von Sportmedizin und Sportärzten gesprochen. Wer sind diese Mediziner? Diese Frage verdient eine differenzierte Antwort.... Dieser…
Weiterlesen 7 min 100 Jahre Dermatologie am Triemli Von der «Tièche»-Klinik zum Dermatologischen Ambulatorium «In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen mehr» – so zeichnet der aktuelle Bestseller von Florian Illies das ungeheure Jahr 1913. Es wird...…
Weiterlesen 5 min Narben Ein vielfältiges Erscheinungsbild erfordert gezielte Therapieansätze Narben können äusserlich stark verunstalten und das Selbstbewusstsein eines Menschen negativ beeinflussen. Sie unterscheiden sich nicht nur in Form, Grösse und Elastizität, sondern auch in ihrer Ursache. Einige wie die...…
Weiterlesen 2 min Goodbye Die Letzte – in eigener Sache Diese Nummer ist ganz besonders für mich. Es ist die Letzte für mich als Herausgeber der InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson…
Weiterlesen 2 min Zum Abschied von Prof. Philippe Lyrer Partir, c’est mourir un peu Lieber Philippe. Vor zehn Jahren, im Herbst 2003, haben wir gemeinsam die erste Ausgabe der InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE herausgebracht – Du als Herausgeber Neurologie, ich als einfache Redaktorin, die...…
Weiterlesen 6 min Patient meldet sich bei der IV an Was die IV von Ihnen benötigt Meldet sich ein Versicherter bei der IV an, muss er unter anderem seine Ärzte benennen, bei denen er in Behandlung steht. Diese sind zur Auskunft gegenüber der IV gesetzlich verpflichtet....…