Sportmedizin wird in der Hausarztpraxis immer wichtiger, es fehlt jedoch meist an einer entsprechenden Grundausbildung. Um diese Wissenslücke zu schliessen, berichtet in dieser Rubrik fortan Dr. med. Peter Jenoure, ehemaliger Präsident und Ehrenmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin SGSM sowie Mitglied des Herausgeberboards der HAUSARZT PRAXIS, über sportmedizinische Themen, die für den Praktiker relevant sind.
Dir könnte auch gefallen
- KI-gestützte Hautkrebserkennung
Deep Learning-Algorithmus zur Beschleunigung der dermatopathologischen Beurteilung
- Klimawandel
Wie wirkt sich die Klimakrise auf die Lunge aus?
- Vom Symptom zur Diagnose
Dysphagie – zervikales und intrathorakales Lipom
- Lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Urothelkarzinom
Erhaltungstherapie im Kontext der klinischen Praxis
- Pyoderma gangraenosum
Äusserst schmerzhafte Ulzerationen mit
systemisch-inflammatorischer Komponente
- Strahlenonkologie
Herausforderungen und Veränderungen in der Praxis
- Nicht-tumorbedingte chronische Schmerzen
Umgang mit Opioiden: neue Daten aus «Mixed-Methods»-Analyse
- Management von Osteoporose