Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1032 Artikel
  • Psychische Störungen

Psychische Komorbiditäten bei onkologischen Patienten

frau3
Zu den häufigsten psychischen Störungen bei onkologischen Patienten gehören Anpassungsstörungen, Angststörungen, affektive Störungen, Cancer-related Fatigue und das Delir. Psychische Belastungen müssen frühzeitig erkannt und psycho-onkologische Unterstützungsangebote sollen rechtzeitig angeboten werden....…
darm2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Fortgeschrittene NET des Mitteldarms

Radiopeptidtherapie erfolgreich bei Krankheitsprogression

Patienten mit fortgeschrittenen, progressiven Somatostatinrezeptor-positiven neuroendokrinen Tumoren (NET) des Mitteldarms könnten gemäss einer Publikation im New England Journal of Medicine von einer sog. Peptid-vermittelten Radiorezeptortherapie (PRRT) profitieren. Eine solche zielt...…
gehirn_hirnmetastase_hirnschlag
Weiterlesen
  • 3 min
  • Tumor Treating Fields (TTF)

Was ist dran an dem neuen Verfahren?

Am 21. Meeting der Society For Neuro-Oncology wurde unter anderem eine Phase III-Studie zur Behandlung mit Tumor Treating Fields (TTF) im Bereich des neudiagnostizierten Glioblastoms vorgestellt. Vom ESMO ASIA kommen...…
lungen_64977044_s_2
Weiterlesen
  • 5 min
  • ESMO in Kopenhagen und Singapur

Immuntherapie versetzt Lungenkrebs-Fachwelt in Aufruhr

Mit einem Donnerschlag kehrte Pembrolizumab bei der Präsentation der KEYNOTE 024-Studie am ESMO-Kongress 2016 in Kopenhagen auf die internationale Bühne der Lungenkrebstherapie zurück. Vorträge zum Thema waren so gut besucht,...…
frau_pool
Weiterlesen
  • 8 min
  • Endometriumkarzinom

Praktische Grundlagen und modernes Management

Die Inzidenz des Endometriumkarzinoms ist steigend. Bei postmenopausalen Frauen macht es sich meist schon früh durch vaginale Blutungen bemerkbar. Mehr als 70% der Patientinnen befinden sich bei der Diagnose im...…
sandiego2
Weiterlesen
  • 5 min
  • ASH 2016 in San Diego

Rundumschau zum Multiplen Myelom

Wie jedes Jahr fand der ASH-Kongress in der geschäftigen Vorweihnachtszeit statt. Diesmal trafen sich Experten aus Hämatologie und Onkologie in San Diego. Ein wichtiges Thema war auch 2016 das Multiple...…
leukaemie_chronisch_myeloisch
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronische myeloische Leukämie

State of the Art – wo stehen wir bei der CML im Jahr 2017?

CML-Patienten haben eine normale Lebenserwartung, wenn sie in ­chronischer Phase mit Abl-spezifischen Kinase-Inhibitoren (TKI) ­behandelt werden. In der Erstlinientherapie der CML sind Imatinib, ­Dasatinib und Nilotinib zugelassen. Bei Resistenz oder...…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 6 min
  • Bei dichtem Brustgewebe unabdingbar

Ultraschalldiagnostik beim Mammakarzinom

Eine Reihe von Studien konnte belegen, dass mittels Ultraschall insbesondere in der dichten Brust Karzinome zusätzlich zur Mammografie erkannt werden können. In der Krebsfrüherkennung bei asymptomatischen Frauen hat die Mamma-Sonografie...…
radiologie_39684042_m
Weiterlesen
  • 7 min
  • Radiotherapie

Herausforderungen und Möglichkeiten bei älteren Patienten

Trotz der bekannten demografischen Entwicklung wissen wir momentan in Bezug auf alte oder gar hochbetagte Patienten noch zu wenig, ob und wie wir die Radiotherapie (RT) adaptieren und individualisieren können,...…
haarausfall_116489512_m
Weiterlesen
  • 7 min
  • Nebenwirkungsprofil neuer onkologischer Therapien

Hauttoxizität und Alopezie

Onkologische Therapien folgen einer raschen Entwicklung, wodurch eine grosse Anzahl neuer Substanzen zur Verfügung steht, die es nicht nur hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten, sondern auch hinsichtlich der zu erwartenden unerwünschten Wirkungen...…
leipzig_42630986_m
Weiterlesen
  • 4 min
  • DGHO-Kongress, Leipzig

Neue Therapieoptionen beim Nierenzell­karzinom und beim Multiplen Myelom

Leitlinien sollen mit Empfehlungen auf evidenzbasierter Datenlage zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge dabei helfen, einheitliche Standards einzuführen. Bei der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 94 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 4
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 5
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.