Diagnostik, Therapie und Nachsorge Hodenkrebs – «Modellerkrankung» für erfolgreiches onkologisches Handeln Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Hodenkrebs sind durch internationale Konsensusempfehlungen klar festgelegt. Die Heilungsaussichten von Hodenkrebs sind bei adäquater Behandlung hoch. Patienten mit Hodenkrebs sollten in einem spezialisierten onkologischen Zentrum...…
Weiterlesen 5 min Mehr Bewegung, weniger Transfusionen Aspekte der supportiven Therapie bei onkologischen Patienten Am Jahreskongress der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) in Basel wurden während eines Symposiums verschiedene supportive Massnahmen unter die Lupe genommen. Mehr Bewegung während...…
Weiterlesen 6 min UEGW und Gastrointestinal Cancers Symposium Darmkrebs – Chirurgie und Nachsorge Soll ein asymptomatischer kolorektaler Primärtumor mit nicht-resezierbaren synchronen Lebermetastasen initial reseziert werden oder nur bei gutem Ansprechen nach Chemotherapie? Diese Frage wurde an der 23. United European Gastroenterology Week erneut...…
Weiterlesen 2 min Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom Schweizer Zulassung von Nivolumab Seit dem 30. November 2015 ist Nivolumab (Opdivo®) bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) nach vorangegangener Chemotherapie zugelassen (unabhängig vom histologischen Subtyp). Damit werden die positiven Resultate aus...…
Weiterlesen 7 min Das Leben geht weiter Kinderwunsch nach Krebstherapie Eine rasche interdisziplinäre Beratung bei Diagnosestellung eines Malignoms ist zwingend und ermöglicht den Betroffenen «informed decision making». Die Fertilitätsprotektion darf die Prognose nicht verschlechtern. Eine versäumte Information kann Haftpflichtfolgen haben....…
Weiterlesen 2 min Metaanalyse zu Endometriumkrebs Langfristige Protektion durch die Einnahme oraler Kontrazeptiva Orale Kontrazeptiva haben in den Industrienationen in den letzten 50 Jahren ca. eine halbe Million Fälle von Endometriumkrebs verhindert. Dies das Fazit einer gross angelegten Metaanalyse zu 36 epidemiologischen Studien....…
Weiterlesen 6 min 57. ASH-Meeting in Orlando Neues Einsatzgebiet von Rituximab Der ASH-Kongress fand letztes Jahr in Orlando statt. Dieses Mal ging es es unter anderem um die Wirksamkeit von Rituximab bei erwachsenen Patienten mit B-Vorläufer akuter lymphatischer Leukämie (ALL). Bis...…
Weiterlesen 7 min ESMO Asia 2015 News zu Magenkrebs, NET, Kopf-Hals-Tumoren und NSCLC Am ersten ESMO-Kongress in Asien (Singapur) wurden die Resultate verschiedener grosser Studien diskutiert und hinsichtlich ihrer internationalen Bedeutung eingeordnet. Ziel der Konferenz war es, östliche und westliche Experten zusammenzubringen, um...…
Weiterlesen 4 min San Antonio Breast Cancer Symposium Modifikationen der neoadjuvanten Therapie Am San Antonio Breast Cancer Symposium wurden neue Auswertungen der GeparSepto-Studie vorgestellt. Darin wird nab-Paclitaxel mit lösungsmittelhaltigem Paclitaxel als Teil der neoadjuvanten Behandlung von operablem oder lokal fortgeschrittenem primärem Brustkrebs...…
Weiterlesen 8 min Neue Guidelines zum Plasmazellmyelom Zeitgemässe Abklärung und Therapie Die Behandlungsstrategie wird dem Alter und Allgemeinzustand des Patienten entsprechend festgelegt. Jüngere fitte Patienten erhalten eine intensive Behandlung mit Induktionstherapie (mindestens vier Zyklen), gefolgt von Hochdosischemotherapie/autologer Stammzelltransplantation (frühzeitige Planung!) und...…
Weiterlesen 2 min Hodenkrebs Die Schweiz gehört zu den Ländern mit der höchsten Inzidenz Hodenkrebs wird in Industrienationen immer häufiger. Eine Studie, die Entwicklungstrends in den USA und Europa prüfte, kommt zum Ergebnis, dass gerade die Schweiz, zusammen mit Norwegen und Dänemark, inzwischen zu...…