Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1032 Artikel
  • Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Hodenkrebs – «Modellerkrankung» für erfolgreiches onkologisches Handeln

prostata_erektion
Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Hodenkrebs sind durch internationale Konsensusempfehlungen klar festgelegt. Die Heilungsaussichten von Hodenkrebs sind bei adäquater Behandlung hoch. Patienten mit Hodenkrebs sollten in einem spezialisierten onkologi­schen Zentrum...…
jogging
Weiterlesen
  • 5 min
  • Mehr Bewegung, weniger Transfusionen

Aspekte der supportiven Therapie bei onkologischen Patienten

Am Jahreskongress der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medi­zinische Onkologie (DGHO) in Basel wurden während eines Symposiums verschiedene supportive Massnahmen unter die Lupe genommen. Mehr Bewegung während...…
kolorektal_darm
Weiterlesen
  • 6 min
  • UEGW und Gastrointestinal Cancers Symposium

Darmkrebs – Chirurgie und Nachsorge

Soll ein asymptomatischer kolorektaler Primärtumor mit nicht-resezierbaren synchronen Lebermetastasen initial reseziert werden oder nur bei gutem Ansprechen nach Chemotherapie? Diese Frage wurde an der 23. United European Gastroentero­logy Week erneut...…
arzt_lunge_rontgenbild
Weiterlesen
  • 2 min
  • Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Schweizer Zulassung von Nivolumab

Seit dem 30. November 2015 ist Nivolumab (Opdivo®) bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) nach vorangegangener Chemotherapie zugelassen (unabhängig vom histologischen Subtyp). Damit werden die positiven Resultate aus...…
schwanger3
Weiterlesen
  • 7 min
  • Das Leben geht weiter

Kinderwunsch nach Krebstherapie

Eine rasche interdisziplinäre Beratung bei Diagnosestellung eines ­Malignoms ist zwingend und ermöglicht den Betroffenen «informed decision making». Die Fertilitätsprotektion darf die Prognose nicht ­verschlechtern. Eine versäumte Information kann Haftpflichtfolgen haben....…
pille
Weiterlesen
  • 2 min
  • Metaanalyse zu Endometriumkrebs

Langfristige Protektion durch die Einnahme oraler Kontrazeptiva

Orale Kontrazeptiva haben in den Industrienationen in den ­letzten 50 Jahren ca. eine halbe Million Fälle von Endometriumkrebs verhindert. Dies das Fazit ­einer gross angelegten Meta­analyse zu 36 epidemiologischen Studien....…
orlando_kongress
Weiterlesen
  • 6 min
  • 57. ASH-Meeting in Orlando

Neues Einsatzgebiet von Rituximab

Der ASH-Kongress fand letztes Jahr in Orlando statt. Dieses Mal ging es es unter anderem um die Wirksamkeit von Rituximab bei erwachsenen Patienten mit B-Vorläufer akuter ­lymphatischer Leukämie (ALL). Bis...…
singapore_skyline_2009
Weiterlesen
  • 7 min
  • ESMO Asia 2015

News zu Magenkrebs, NET, ­Kopf-Hals-Tumoren und NSCLC

Am ersten ESMO-Kongress in Asien (Singapur) wurden ­die ­Resultate verschiedener grosser Studien diskutiert und ­hinsichtlich ihrer internationalen Bedeutung eingeordnet. ­Ziel der Konferenz war es, östliche und westliche Experten ­zusammenzubringen, um...…
sanantonio_breastcancer
Weiterlesen
  • 4 min
  • San Antonio Breast Cancer Symposium

Modifikationen der neoadjuvanten Therapie

Am San Antonio Breast Cancer Symposium wurden neue Auswertungen der GeparSepto-Studie vorgestellt. Darin wird nab-Paclitaxel mit ­lösungsmittelhaltigem Paclitaxel als Teil der neoadjuvanten Behandlung von operablem oder lokal fortgeschrittenem primärem Brustkrebs...…
multiple_myeloma
Weiterlesen
  • 8 min
  • Neue Guidelines zum Plasmazellmyelom

Zeitgemässe Abklärung und Therapie

Die Behandlungsstrategie wird dem Alter und Allgemeinzustand des Patienten entsprechend festgelegt. Jüngere fitte Patienten erhalten eine intensive Behandlung mit Induk­tionstherapie (mindestens vier Zyklen), gefolgt von Hochdosischemo­therapie/autologer Stammzelltransplantation (frühzeitige Planung!) ­und...…
mann_depression_angst_sorgen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hodenkrebs

Die Schweiz gehört zu den Ländern mit der höchsten Inzidenz

Hodenkrebs wird in Industrienationen immer häufiger. Eine Studie, die Entwicklungstrends in den USA und Europa prüfte, kommt zum Ergebnis, dass gerade die Schweiz, zusammen mit Norwegen und Dänemark, inzwischen zu...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 94 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.