Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Orthopädie

158 Artikel
  • Sport als Medizin

Wie steht es um die Evidenz?

443
Eigentlich ist weitherum bekannt, dass Sport einen positiven Effekt auf ­unsere Gesundheit hat und auch bei Krankheiten weiterhelfen kann. ­Dennoch wird dies an den entscheidenden medizinischen Ausbildungsstätten immer noch zu...…
reha
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue Reihe

Sportmedizin, quo vadis?

Sportmedizin wird in der Hausarztpraxis immer wichtiger, es fehlt ­jedoch meist an einer entsprechenden Grundausbildung. Um diese Wissens­lücke zu schliessen, berichtet in dieser Rubrik fortan Dr. med. Peter Jenoure, ehemaliger...…
176
Weiterlesen
  • 4 min
  • Schneller, stärker, höher…

Was ist Sportmedizin überhaupt?

Jahrein jahraus, wenn sich die wichtigsten Sportereignisse ­jagen, wird jeweils (und häufig zu oft) von Sportmedizin und Sport­ärzten gesprochen. Wer sind ­diese Mediziner? Diese Frage verdient eine differenzierte Antwort.... Dieser…
reha
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rehabilitation und Langzeitmanagement bei MS

Sind rehabilitative Massnahmen bei MS heutzutage noch notwendig?

Trotz Einführung krankheitsmodulierender pharmakologischer Therapien spielen rehabilitative Interventionen weiterhin eine wichtige Rolle im Langzeitmanagement der MS. MS-Betroffene sollten bereits im frühen Krankheitsverlauf zu regelmässiger körperlicher Aktivität angehalten und für ein...…
rennbahn_sport
Weiterlesen
  • 8 min
  • Physiologische Veränderungen im Alterungsprozess

Weshalb sind Senioren so gute Läufer?

Sport ist beliebt wie nie zuvor und, wenn er mit Mass ausgeübt wird, sehr gesund. Während früher vorwiegend jüngere Perso­nen Sport trieben, ist es heute fast schon normal, 70-jährigen Joggern...…
346
Weiterlesen
  • 2 min
  • Alter und körperliche Leistung

Wer sich bewegt, bleibt fit – auch im Alter

Sportbezogen lässt sich Altern als die Summe aller biologischen, psychologischen und sozialen Veränder­ungen bezeichnen, die nach Erreichen des Erwachsenen- und Überschreiten des Höchstleistungsalters zu einer allmählichen Abnahme der psychophysischen Anpassungs-...…
sport_senior
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sport im Alter

Positive Korrelation zwischen körperlicher und geistiger Fitness

Trainingsreize lösen Anpassungen im ­Organismus aus, unabhängig vom Alter. Der menschliche Organismus zeichnet sich während der gesamten Lebensspanne durch hohe Plastizität und Anpassungsfähigkeit aus. In fortgeschrittenem Alter verringert der sinkende...…
basel
Weiterlesen
  • 5 min
  • SGIM-Jahrestagung 2013

Frakturrisiko präzise erkennen: Case-Finding und gezielte Therapieentscheidungen bei Osteoporose

Die alleinige Knochendichtemessung greift zu kurz: Neue Erkenntnisse zeigen, warum ein individuelles Frakturrisiko-Assessment – etwa mit dem FRAX-Tool – in der Osteoporosediagnostik und -therapie unerlässlich ist.... Dieser Inhalt ist nur…
rueckenschmerzen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronisch unspezifische Rückenschmerzen

Interdisziplinäre Therapie bringt den erwünschten Erfolg

Grundsätzlich sind unspezifische Rückenschmerzen ein gutartiges Leiden, welches allerdings in den industrialisierten Ländern sehr häufig auftritt und damit einen grossen sozio-ökonomischen Effekt hat. Die Grundpfeiler der Diagnostik bestehen in einer...…
345
Weiterlesen
  • 2 min
  • Interview zum neuen Buch der Rheumaliga Schweiz

Aktiv Rheuma-Schmerzen angehen

Viele Rheumapatienten sind in wiederkehrenden Schüben, andere täglich mit Schmerzen konfrontiert. Und bei manchen entwickelt sich gar eine eigenständige chronische Schmerzerkrankung. Im neu erschienenen Buch der Rheumaliga Schweiz «Rheuma-Schmerzen aktiv...…
1056
Weiterlesen
  • 2 min
  • Chronische Rücken- und Nackenschmerzen

Erfolgreiche Schmerzlinderung durch Radiofrequenz

Der Bewegungsapparat ist häufigster Ausgangspunkt chronischer Schmerzen; im Vordergrund stehen degenerative Abnützungserscheinungen. Wenn Physiotherapie, Massage und die ganze Palette konservativer Massnahmen keinen anhaltenden Effekt zeigen, muss davon ausgegangen werden, dass...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 12 13 14 15 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.