Hautinfektion bei atopischer Dermatitis Impetiginisiertes Ekzem – ein Notfall? Fallbericht: Die Familie stellt sich mit diesem sechsmonatigen Säugling auf der pädiatrischen Notfallstation vor. Der Junge leidet seit dem zweiten Lebensmonat an atopischer Dermatitis mit wiederholt auftretenden juckenden, z.T. auch...…
Weiterlesen 6 min Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit bei AHF Transition Jugendlicher mit einer angeborenen Herzerkrankung Transition von Jugendlichen mit einer angeborenen Herzerkrankung ist ein kontinuierlicher und interdisziplinärer Prozess. Individuelle Reife und Autonomie der Patienten haben Einfluss auf den Verlauf des Transitionsprozesses («keine absoluten Altersgrenzen»). Transition...…
Weiterlesen 9 min AHF und ihre Komplikationen Nachsorge von Kindern mit angeborenem Herzfehler Angeborene Herzfehler sind die häufigste Organmissbildung bei Kindern. Jeder Herzfehler bedarf einer kinderkardiologischen Abklärung und Klassifikation. Spezialisierte kinderkardiologische Nachsorge ist angesichts des kindlichen Wachstums, möglicher kardialer Restbefunde nach erfolgter Intervention/Operation...…
Weiterlesen 3 min Plötzlich auftretende Knötchen an Knien und Ellbogen The Bump That Rashes Fallbericht: Die Eltern berichten, bei ihrem 6-jährigen Jungen bestünden seit einigen Tagen juckende Knötchen an den Knien und Ellbogen. Bis anhin habe er noch nie solche Läsionen gehabt. Er sei...…
Weiterlesen 5 min Abstehohren Vor Einschulung therapieren, um Kinder vor sozialer Ausgrenzung zu bewahren Die abstehende Ohrmuschel wird in der Regel operativ korrigiert. Die Otoplastik erfolgt meist vor der Einschulung, um Hänseleien möglichst zu vermeiden, sie kann aber auch später durchgeführt werden. Die Otoplastik...…
Weiterlesen 4 min 6. Zürcher Dermatologische Fortbildungstage 2016 Fünf Genodermatosen: Genetische Hauterkrankungen im Kindesalter Genodermatosen sind durch Mutation eines einzelnen Gens entstandene, nach den Mendelschen Regeln vererbte Krankheiten der Haut und ihrer Anhangsgebilde. Diese erblich bedingten Hauterkrankungen sind häufig bei der Geburt noch nicht...…
Weiterlesen 4 min Häufigster bösartiger Hirntumor bei Kindern Medulloblastom beim Kind: Diagnostik und Therapie Bei Wesensveränderung oder neu aufgetretener motorischer Ungeschicklichkeit Kopfumfang messen und, eventuell repetitiv, neurologisch untersuchen. Die Behandlung kindlicher Hirntumore gehört in der Schweiz zur Hochspezialisierten Medizin (HSM). Die optimale Behandlung und...…
Weiterlesen 2 min Adipositas und Sucht «Food Addiction» bei übergewichtigen und adipösen Jugendlichen Fragestellung: Ziel der Studie war die Bestimmung der Prävalenz und Korrelate von «Food Addiction», gemessen mit der Yale Food Addiction-Scale (YFAS) bei übergewichtigen und adipösen Jugendlichen, die sich zur Gewichtsreduktion...…
Weiterlesen 2 min Achtjähriger mit unbekannter Knochenkrankheit Hinweise auf Diagnose oder Therapie erbeten Ein achtjähriger Knabe in Ecuador leidet an einer bisher unbekannten Knochenkrankheit der Wirbelsäule und der unteren Extremitäten. Dadurch ist nicht nur der Gang erschwert, es kommen auch zunehmend Schmerzen hinzu....…
Weiterlesen 3 min Pädiatrische Ecke Storchenbiss und Haarbüschel am Hinterkopf bei einem Säugling Fallbericht: Ein sechs Monate altes Mädchen wird wegen einer seit Geburt bestehenden umschriebenen, narbigen Hautveränderung am Hinterkopf zugewiesen. Zudem berichten die Eltern über eine persistierende zirkuläre Rötung in diesem Bereich....…
Weiterlesen 6 min Impfkritische Eltern Wie reagiert der behandelnde Arzt richtig? Der Impfentscheid fällt früh – oft bevor wir Haus- und Kinderärzte überhaupt eine Funktion in der Familie haben. Wichtig ist, dass bereits in den Geburtsvorbereitungen eine positive Einstellung zum Impfen...…