Skabies im Säuglings- und Kindesalter Permethrin kombinieren und bei Therapieversagen Alternative prüfen Zwar wurde in den letzten Jahren eine zunehmende Resistenzentwicklung gegenüber Permethrin berichtet, aber aktuell gilt dieses topische Therapeutikum aufgrund des günstigen Nebenwirkungsprofils nach wie vor als erste Wahl zur Behandlung...…
Weiterlesen 3 min CGM-Adhärenz bei Kindern und Jugendlichen Stadt, Land, Diabetes Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) führt bei Kindern mit Typ-1-Diabetes zu niedrigeren HbA1c-Werten. Doch je schwieriger der Zugang zur Gesundheitsversorgung ist, desto geringer fällt die Nutzung der Technologie aus. Hierbei spielen...…
Weiterlesen 3 min Suchtprävention Schweizer Suchtpanorama deckt auf: Mehr Jugendliche deutlich gefährdet Die psychische Gesundheit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich insgesamt verschlechtert, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Gleichzeitig hat die Prävalenz des Suchtmittelkonsums unter den Jugendlichen zugenommen, bzw. bleibt auf...…
Weiterlesen 5 min Asthma-Update für den Hausarzt Diagnose und Behandlung jugendlicher Patienten Dass Asthma eine klinische Diagnose ist, welche nur in Zusammenschau aller Befunde gestellt werden kann, gilt bei Kindern und Jugendlichen ganz besonders. Auch Patienten mit seltenen Asthmasymptomen können schwere Exazerbationen...…
Weiterlesen 3 min Epilepsie in der Pädiatrie Mit Cannabidiol auf dem Weg zur Verbesserung der Lebensqualität Aus Pflanzen gewonnenes, hochgereinigtes Cannabidiol reduziert die Häufigkeit von Anfällen im Zusammenhang mit dem Lennox-Gastaut-Syndrom und dem Dravet-Syndrom und verbessert den Gesamtzustand der Patienten in placebokontrollierten Phase-III-Studien der. Berichte deuten...…
Weiterlesen 4 min Rare Disease Day 2024 «Bei Hufgeklapper auch an Zebras denken» Dieses Zitat geht auf den US-amerikanischen Mediziner Th. E. Woodward zurück und gilt als Metapher für die Diagnostik seltener Erkrankungen. Der internationale Rare Disease Day fand traditionsgemäss am letzten Februartag...…
Weiterlesen 3 min Knochentumoren Neue Behandlungsimpulse beim Osteosarkom schüren Hoffnung Das Osteosarkom ist einer der häufigsten primären bösartigen Knochentumore bei Kindern und jungen Erwachsenen mit einem hohen Risiko von Knochen- und Lungenmetastasen. Trotz der neuen Fortschritte in der neoadjuvanten Chemotherapie...…
Weiterlesen 6 min Psoriasis im Kindes- und Jugendalter Diagnose und Behandlung – ein praxisorientiertes Update Wie bei Erwachsenen geht Psoriasis auch bei Kindern und Jugendlichen häufig mit Komorbiditäten einher. Oft ist der Leidensdruck hoch und die psychosoziale Entwicklung kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Umso wichtiger...…
Weiterlesen 5 min Typ-1-Diabetes: Früherkennung und -intervention Innovative Ansätze – was sind die neuen Hoffnungsträger? Typ-1-Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Heutzutage kann diese Autoimmunerkrankung weit vor der klinischen Manifestation diagnostiziert werden. Dies ermöglicht ein «Windows of opportunities», sodass therapeutisch interveniert werden...…
Weiterlesen 9 min Erkrankungen im Kindesalter – Update vom Pädiater Was ist banal, was ist behandlungsbedürftig? Gegen Pertussis oder das Pfeiffersche Drüsenfieber gibt es nach wie vor keine spezifische Therapie, sodass die Impfung sehr zu empfehlen ist. Pertussis birgt insbesondere im Säuglingsalter lebensbedrohliche Komplikationsrisiken und das...…
Weiterlesen 5 min Atopische Dermatitis im Kindesalter Frühe und proaktive Therapie – Fallbeispiele aus dem Kinderspital Für eine erfolgreiche Therapie der atopischen Dermatitis spielt die psychosoziale Ebene eine wichtige Rolle. Bezüglich antientzündlicher Behandlung ist das Thematisieren von Therapieängsten ein wichtiger Faktor. Sowohl topische Kortikosteroide als auch...…