Reflux-Cases Behandlung der leichten Refluxösophagitis: Ein erfolgreicher Fall mit Protonenpumpen-Inhibitoren und Alginat Ein 40-jähriger Patient mit Refluxsymptomen und leichter Refluxösophagitis konnte nach einer Therapie mit Protonenpumpen-Inhibitoren und Alginat innerhalb von vier Wochen beschwerdefrei werden. Nachdem der Protonenpumpen-Inhibitor abgesetzt wurde, setzt der Patient...…
Weiterlesen 2 min Editorial Reflux Cases: Ein Fortbildungsangebot für Hausärzte und Spezialisten Die interaktive Online-Plattform «Reflux Cases» stellt praxisrelevante Informationen über die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) zur Verfügung. Sie dient der Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch für Hausärzte und Spezialisten. Jeden Monat werden hier...…
Weiterlesen 7 min FOMF Diabetes Update Refresher in Zürich Update Typ 2 Diabetes-Therapie: Was sind die wichtigsten Veränderungen? Was ist der Benefit neuer Medikamente der Substanzklassen der SGLT-2-Inhibitoren und GLP-1-Rezeptoragonisten (RA)? Welche Patienten profitieren davon am meisten und in welchen Fällen sind DPP-4-Inhibitoren oder Metformin indiziert? Die SGED...…
Weiterlesen 12 min Typ 2-Diabetes Fokus Herz & Niere: Therapiewahl bei Patienten mit limitierenden Faktoren Für die Behandlung von Typ 2-Diabetes stehen Medikamentenklassen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen zur Verfügung. Das Vorliegen einer Nieren- oder Herzinsuffizienz, einer kardiovaskulären Erkrankung oder eines Insulinmangels beeinflusst die Therapie jedoch massgeblich....…
Weiterlesen 1 min Video-Fortbildung St. Claraspital Gastroforum HCC: Interventionell radiologische Therapieoptionen «Die interventionelle Chirurgie hat mehr zu bieten als ‹nur› Ablation» leitet Prof. Dr. med. Martin Hoffmann, Chefarzt Radiologie und Leiter Bereich Querschnitt am St. Claraspital, Basel, seinen Vortrag ein.
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Die Folgen einer prophylaktischen PPI-Therapie Ein 28-jähriger Patient wird mit persistierenden Refluxbeschwerden vorstellig, die erstmals nach Absetzen einer PPI-Therapie auftreten.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits…
Weiterlesen 7 min Metabole Chirurgie Metabole Chirurgie: Mehr als Gewichtsreduktion – neue Perspektiven für Patienten mit Typ-2-Diabetes Die bariatrische Chirurgie entwickelt sich zur metabolen Therapie: Neben der Gewichtsreduktion steht heute die Remission von Typ-2-Diabetes und anderen Komorbiditäten im Fokus. In der Schweiz sorgen klare Richtlinien und hohe...…
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Wenn der Reflux bis zum Kragen steht Eine 54-jährige Patientin wird mit chronischem Husten vorstellig, der jedoch nicht durch eine Lungen- oder HNO-Erkrankung verursacht wurde.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Wann handelt es sich bei Volumenregurgitationen von Mageninhalt nicht um Reflux? Eine 44-jährige Patientin wird mit rezidivierendem Erbrechen vorstellig, nachdem sie eine Sleeve-Gastrektomie erhalten hatte.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?…
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Schmerzen hier, dort und überall Eine 24-jährige Studentin wird mit thorakalen Schmerzen vorstellig, dies ist jedoch nur eine ihrer Beschwerden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits…
Weiterlesen 5 min Diabetes Kongress 2018, Berlin Herzinsuffizienz und Diabetes – therapeutische Strategien Diabetiker sind häufiger von Herzinsuffizienz betroffen als Nicht-Diabetiker. Ihre Prognose ist deutlich schlechter. Welche pharmakotherapeutischen Besonderheiten gilt es bei Diabetikern mit einer Herzinsuffizienz zu beachten?... Dieser Inhalt ist nur für…