Blick auf die Wirksamkeit - Aperçu de l’efficacité Die TRUE NORTH Studie – L’étude TRUE NORTH Prof. Dr. med. Alain Schöpfer führt Sie durch die Phase 3 Zulassungsstudie von Zeposia® mit Fokus auf Studiendesign und Wirksamkeitsdaten. Prof. Dr. med. Alain Schöpfer vous guidera à travers l’étude...…
Weiterlesen 1 min Zeposia Sicherheitsprofil und Verträglichkeit – Profil de sécurité et tolerance PD. Dr. med. Luc Biedermann geht näher auf die Sicherheitsdaten der Zeposia® Studien in der Colitis Ulcerosa ein und setzt diese in den Kontext des Wirkmechanismus. PD. Dr. med. Luc...…
Weiterlesen 1 min Die S1P-Rezeptor Modulation - Les modulateurs des récepteurs de S1P Erfahrung aus der Neurologie – Expériences en neurologie PD. Dr. med Robert Höpner teilt seine Erfahrungen mit Zeposia® zur Behandlung der Multiplen Sklerosis insbesondere in Hinblick auf die Sicherheit. PD. Dr. med. Robert Höpner partage son expérience avec...…
Weiterlesen 1 min «Gut meets brain» Ein Einblick in die Anwendung – Un aperçu de l’application Prof. Dr. med. Stephan Vavricka und PD Dr. med. Höpner diskutieren im Gespräch die Verwendung von Zeposia® in der Praxis bezogen auf Dosierung, Anwendung und Sicherheit. Prof. Dr. med. Stephan...…
Weiterlesen 1 min Aus der Klinik - De la clinique Fallberichte aus Deutschland -Rapports de cas d’Allemagne Prof. Dr. med. Dominik Bettenworth stellt zwei Patientenfälle mit Zeposia® aus seiner Praxis vor: Einen jungen Patienten bei dem viele Therapien bereits fehlschlugen und eine Patientin, bei der Zeposia® direkt...…
Weiterlesen 1 min Swiss Oncology in Motion Special Immuntherapie bei Krebs Die Immuntherapie ist dabei, die Krebsbehandlung zu revolutionieren. Deshalb ist es diesem sich rasch wandelnden Bereich wichtig, up to date zu bleiben. Mit dem aktuellen neuen Special Immuntherapien bei Krebs...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Typ-1-Diabetes Das Autoimmunpolyglanduläre Syndrom im Fokus der Betrachtung Die genetische Prädisposition spielt bei Typ-1-Diabetes und bei assoziierten Autoimmunstörungen eine entscheidende Rolle als Risikofaktor. Zudem kommt der Antikörperbestimmung eine Schlüsselstellung bei der Diagnostik und Einordnung des Risikos zu. Neue...…
Weiterlesen 3 min Moderne Diabetestherapie Mit Blick auf Herz und Niere Das Bewusstsein, dass Typ-2-Diabetes häufig mit der Koronaren Herzerkrankung, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz einhergeht, hat sich in den letzten Jahren weiter ausgeprägt. Neben modernen SGLT2-Hemmern und GLP-1-Rezeptoragonisten, welche die Behandlung massgeblich...…
Weiterlesen 7 min Therapie der Multiplen Sklerose Früher Einsatz hochwirksamer Therapien In den letzten Jahren hat die Anzahl an krankheitsmodifizierenden Therapien zur Behandlung der Multiplen Sklerose stark zugenommen. Immer mehr Daten sprechen für den frühen Einsatz hochwirksamer Therapien (HET), die den...…
Weiterlesen 24 min CME Atopische Dermatitis State-of-the-Art der gezielten Immuntherapie für Atopische Dermatitis bei Erwachsenen Dr. Basile Darbellay, MD, MD-PhD (Cabinet Dr. Basile Darbellay Orsières) & Prof. Christoph Schlapbach, MD, PhD (Inselspital Bern) Atopische Dermatitis ist durch ekzematöse Hautläsionen, starken Juckreiz sowie eine grosse Heterogenität...… CME-Test
Weiterlesen 1 min CME-Videofortbildung Primärer Immundefekt Was versteht man unter einem primären Immundefekt? Welches sind typische Symptome und wie sollte man bei einem Verdacht vorgehen? Was sind die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten? Erfahren Sie dazu mehr in dieser...… CME-Test