This content is machine translated Highlights video of the 9th Swiss IBD Roadshow Therapy Goals in IBD: How good is good enough? During the 9th Swiss IBD Roadshow supported by AbbVie, Prof. Dr. med. Axel Dignass, Agaplesion Markus Hospital, Goethe University in Frankfurt am Main, discussed the new STRIDE II recommendations for the treatment...…
Weiterlesen 1 min IBD matters Wie behandelt man gefährdete Patienten mit CED? Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler, Klinikdirektor für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsspital in Zürich, und PD Dr. Sophie Restellini, Direktorin des Zentrums für Morbus Crohn und Colitis, Abteilung...… CME-Test
Weiterlesen 4 min IgE-Autoreaktivität bei atopischer Dermatitis Studie zeigt Zusammenhang zu Typ-2-Komorbiditäten Die atopische Dermatitis (AD) zählt zu den Typ-2-dominanten Erkrankungen, die durch komplexe Interaktionen zwischen Genetik und Umwelt bedingt sind. Die Rolle von autoreaktiven IgE-Antikörpern (auto-IgE) für die Pathophysiologie von AD ist...…
Weiterlesen 1 min Gürtelrose-Impfung Prävention von Herpes Zoster Prof. Dr. Ulrich Heininger, Leitender Arzt Pädiatrische Infektiologie/Vakzinologie und Stv. Chefarzt am Universiäts-Kinderspital beider Basel, informiert über den aktuellen Stand zu Herpes Zoster und einer effizienten Impfprävention.... Dieser Inhalt ist nur… CME-Test
Weiterlesen 21 min Akute Aortendissektion Risikobewertung und Management der Typ-B-Aortendissektion Bei einer akuten Aortendissektion kommt es zunächst zu einem Einriss der Aortenwand von innen und zu einer dadurch bedingten Separation der Wandschichten. Die Folge: ein zusätzliches Lumen entsteht. Was tun?...… CME-Test
Weiterlesen 1 min Interdisziplinäre Fortbildung Die neue orale Therapie bei Colitis ulcerosa Im Film können Sie die gesamte Veranstaltung noch einmal nachverfolgen, inklusive Diskussionsrunde.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier… CME-Test
Weiterlesen 1 min Zeposia Der S1P Rezeptor-Modulator und sein Potential – Le modulateur des récepteurs de S1P et son potentiel PD Dr. med Pascal Juilerrat veranschaulicht den Wirkmechanismus von Zeposia® und erläutert den Effekt auf das Immunsystem während einer Erkrankung mit Colitis Ulcerosa. PD Dr. med Pascal Juilerrat illustre le...…
Weiterlesen 1 min Blick auf die Wirksamkeit - Aperçu de l’efficacité Die TRUE NORTH Studie – L’étude TRUE NORTH Prof. Dr. med. Alain Schöpfer führt Sie durch die Phase 3 Zulassungsstudie von Zeposia® mit Fokus auf Studiendesign und Wirksamkeitsdaten. Prof. Dr. med. Alain Schöpfer vous guidera à travers l’étude...…
Weiterlesen 1 min Zeposia Sicherheitsprofil und Verträglichkeit – Profil de sécurité et tolerance PD. Dr. med. Luc Biedermann geht näher auf die Sicherheitsdaten der Zeposia® Studien in der Colitis Ulcerosa ein und setzt diese in den Kontext des Wirkmechanismus. PD. Dr. med. Luc...…
Weiterlesen 1 min Die S1P-Rezeptor Modulation - Les modulateurs des récepteurs de S1P Erfahrung aus der Neurologie – Expériences en neurologie PD. Dr. med Robert Höpner teilt seine Erfahrungen mit Zeposia® zur Behandlung der Multiplen Sklerosis insbesondere in Hinblick auf die Sicherheit. PD. Dr. med. Robert Höpner partage son expérience avec...…
Weiterlesen 1 min «Gut meets brain» Ein Einblick in die Anwendung – Un aperçu de l’application Prof. Dr. med. Stephan Vavricka und PD Dr. med. Höpner diskutieren im Gespräch die Verwendung von Zeposia® in der Praxis bezogen auf Dosierung, Anwendung und Sicherheit. Prof. Dr. med. Stephan...…