Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Pharmazeutische Medizin

117 Artikel
  • Tibetische Medizin bei Problemen des Gastrointestinaltrakts

Alte Rezepturen – moderne Arzneimittel

phytotherapie_hp2
Die klassische Medizin verschreibt bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich routinemässig Metoclopramid, PPI und Spasmolytika. Helfen können jedoch auch pflanzliche Präparate von Tibet.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
waage_gewicht_adipositas
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pflanzliche Strategien gegen Übergewicht

Natürliche Lösungen für ein grosses Problem

Gibt es seriöse pflanzliche Strategien für die Gewichtsreduktion? Der folgende Beitrag lichtet das kaum mehr überblickbare Dickicht an Schlankheits­produkten und stellt pflanzliche Präparate bzw. Extrakte mit wissenschaftlicher Evidenz vor.... Dieser…
head_eichenrinde
Weiterlesen
  • 4 min
  • Eichenrinde für die Haut

Früher oft verwendet, heute fast ­verschwunden

Die volksmedizinische Behandlung diverser Hauterkrankungen mit Eichenrinde hat Tradition. Doch das Mittel verschwindet zunehmend aus dem therapeutischen Repertoire. Eine Orientierung über die heutige Anwendung und wissenschaftliche Evidenz.... Dieser Inhalt ist…
efeu_winter
Weiterlesen
  • 5 min
  • Klinische Wirksamkeit des Efeu-Extraktes EA 575®

Verschiedene Studien belegen die Wirksamkeit bei Atemwegserkrankungen

Extrakte aus Efeublättern werden in der Volksmedizin seit Jahrhunderten verwendet. Sie wirken sekretolytisch, bronchospasmolytisch und antiphlogistisch. Welchen Stellenwert hat Efeu-Extrakt heute?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
lavendel
Weiterlesen
  • 8 min
  • 33. Schweizerische Jahrestagung für Phytotherapie 2018

Gut verträgliche und wirksame Behandlungsoption bei Angststörungen

Phytopharmakologische Präparate mit dem Wirkstoff Silexan® bieten eine gut verträgliche und nebenwirkungsarme Behandlungsalternative bei Angsterkrankungen. Mehrere klinische Studien belegen anxiolytische Effekte bei verschiedenen Formen von Angststörungen sowie eine gute Compliance....…
lunge3
Weiterlesen
  • 5 min
  • Phytotherapeutische Add-on-Therapie oder Einzeltherapie

Phytotherapie für die Bronchien

Asthma, COPD sowie akute oder chronische Bronchitis sind die häufigsten Beschwerden, welche die Bronchien befallen. Erkrankungen der Bronchien lassen sich, je nachdem, welche Beschwerden vorhanden sind, als Add-on-Therapie oder als...…
magen_darm_verdauung_gastro
Weiterlesen
  • 4 min
  • Therapeutische Wirkung ätherischer Öle

Pfefferminz- und Kümmelöle bei Magen-Darm-Beschwerden

Pfefferminz- und Kümmelöle sind bewährte Naturheilmittel bei Magen-Darm-Beschwerden. Nun zeigen immer mehr klinische Studien sowie Metaanalysen, dass insbesondere das Pfefferminzöl einen symptomreduzierenden Einfluss beispielsweise auf das Reizdarm-Syndrom oder bei funktioneller...…
hagebutte
Weiterlesen
  • 4 min
  • Positive Studienresultate

Entzündungshemmende Wirkung der Hagebutte

2003 erschien eine Studie, die eine neue Anwendungsmöglichkeit von Hagebuttenschalen eröffnete: die Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparats, insbesondere bei Arthrose. Seither sind verschiedene Publikationen erschienen, welche diese Perspektive bestätigen.... Dieser…
faulbaum
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sennalaxanzien

Faulbaumrinde

Aus der Rinde des Faulbaums, Rhamnus frangula, wird ein laxativer Extrakt gewonnen, der aus anthrachinonhaltigen Inhaltsstoffen besteht. Seine Wirkung ist allerdings schwächer als diejenige der übrigen Anthrachinon-Laxanzien. Dennoch waren während...…
lein
Weiterlesen
  • 4 min
  • Eine alte Kulturpflanze mit Heilwirkung

Leinsamen – verschiedene Anwendungen

Leinsamen haben eine lange volksmedizinische Tradition als Stuhlregulans und zur Behandlung von Reizdarm und Reizmagen. Jünger ist ihre Anwendung als Lieferant von Omega-3-Fettsäuren.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
braunhirse
Weiterlesen
  • 4 min
  • Braunhirse

Gesundheitlicher Nutzen und fragwürdige ­Heilanpreisungen

Der hohe Gehalt an Mineralien, vor allem Silicium, gibt der Braunhirse einen hohen Nährwert. Es gibt keine klinischen Studien, die eine medizinische Wirksamkeit belegen. Trotzdem wird der Pflanze von gewissen...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 6 7 8 9 10 11 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.