Phytotherapie bei stumpfen Traumen des Bewegungsapparats Beinwell und Arnika leisten Abhilfe In der HAUSARZT PRAXIS 6/2013 wurde über die phytotherapeutische Behandlung von muskuloskeletalen Beschwerden berichtet. Dabei standen Präparate aus der Weidenrinde und der Teufelskralle im Zentrum. Diesmal geht es um stumpfe...…
Weiterlesen 4 min Cimicifuga racemosa Phytotherapie versus Hormonersatztherapie Cimicifuga racemosa ist ein pflanzliches Arzneimittel, das im klinischen Alltag bei peri- und postmenopausalen Frauen häufig angewendet wird. Es kommt wie die Hormonersatztherapie beim klimakterischen Syndrom zum Einsatz. Dr. med....…
Weiterlesen 3 min Phytotherapie gegen Allergische Rhinitis Wirksamkeit des Pestwurz-Extraktes Ze 339 mehrfach belegt Auch in der Medizin hilft manchmal der Zufall: Mitarbeiter einer pharmazeutischen Firma nahmen ein Pestwurz-Präparat ihrer Firma gegen Kopfschmerzen ein und bemerkten in der Folge auf einmal viel weniger auftretende...…
Weiterlesen 3 min Johanniskraut in der Depressionstherapie Versorgungsforschung ergänzt Doppelblindstudien Depressionen sind unter den psychischen Erkrankungen sehr häufig. Die unipolare Depression ist die drittwichtigste Ursache für die sog. «Disability Adjusted Life Years» (DALY), also Lebensjahre, die mit gesundheitlichen Einschränkungen und...…
Weiterlesen 4 min Phytotherapie im Fokus Pflanzliche Arzneimittel gegen muskuloskeletale Beschwerden Seit einigen Jahren beschäftigt sich die medizinische Forschung wieder vermehrt mit pflanzlichen Arzneimitteln mit einem analgetischen und antiphlogistischen Potenzial. Und sicher hat auch die Ernüchterung mit den COX-2-Hemmern dazu beigetragen,...…
Weiterlesen 5 min Hormontherapie in den Wechseljahren Renaissance nach zehn Jahren Die Ergebnisse der Women’s Health Initiative (WHI) hatten vor zehn Jahren Tausende von Frauen und Gynäkologen verunsichert [1]: Eine Hormontherapie in den Wechseljahren schütze nicht vor Herz-Kreislauf-Krankheiten, wie zuvor angenommen, sondern...…