Diagnostik und Therapie der Sarkoidose Lungenerkrankung, die auch den Rheumatologen betrifft Die Sarkoidose befällt am häufigsten die Lunge, aber auch extrapulmonale Manifestationen kommen vor. Die isolierte Beteiligung eines einzelnen Organs oder Organsystems ist bei Sarkoidose selten, daher müssen Patienten gründlich auf...…
Weiterlesen 15 min Asthma-Therapie Das leichte Asthma bronchiale Asthma bronchiale ist eine heterogene, multifaktorielle Erkrankung, die charakterisiert ist durch eine chronische Entzündung der Atemwege und eine bronchiale Hyperreagibilität. Nicht nur die Symptomatik, auch die Atemwegsobstruktion ist im zeitlichen...… CME-Test
Weiterlesen 2 min GINA-Report 2021 Paradigmenwechsel vollzogen Die Global Initiative for Asthma (GINA) hat sich in ihrem Update 2021 [1] klar positioniert: Auch Fälle von leichtem Asthma bronchiale sollen künftig initial ein inhalatives Steroid erhalten, kurz wirksamen...…
Weiterlesen 13 min Tuberkulose Hygiene bei Tbc – Fakten und Mythen Tuberkulose tritt in der Schweiz, Österreich und Deutschland zunehmend seltener auf. So wurden beispielsweise 2019 in Deutschland lediglich 4791 Tuberkulose-Fälle gemeldet, was einer Inzidenz von 5,8 Neuerkrankungen pro 100’000 Einwohnern...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS) Viele Wege zum erholsamen Schlaf Sowohl die habituelle Rhonchopathie, also das einfache Schnarchen, als auch das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS) gehören zu den schlafbezogenen Atemstörungen. Während das Schnarchen für den Betroffenen mit keinen Konsequenzen verbunden ist,...…
Weiterlesen 7 min Mepolizumab als Zusatztherapeutikum bei schwerer CRSwNP Symptomatische Verbesserung bei guter Verträglichkeit Etwa 2–4% der Allgemeinbevölkerung sind von chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) betroffen [1]. Die Behandlungsmöglichkeiten waren lange Zeit sehr begrenzt, doch seit der Zulassung von Biologika für diese Indikation eröffnen...…
Weiterlesen 15 min Asthma-Therapie Neue GINA-Empfehlungen verändern die Therapie des leichten Asthma bronchiale Leichtes Asthma wird oft unterschätzt – dabei birgt es ein reales Risiko für Exazerbationen, Krankenhausaufenthalte und beeinträchtigte Lebensqualität. Neue Studien und aktualisierte GINA-Leitlinien fordern ein Umdenken: Weg von der alleinigen...…
Weiterlesen 10 min Chemo im Hospiz? Systemtherapien des metastasierten NSCLC bei schlechtem Allgemeinzustand Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) ist die Krebserkrankung mit der weltweit höchsten Mortalität, wobei zwei Drittel der Erkrankungen erst im lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium entdeckt werden. Leider sind Empfehlungen für...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Lungenkrebs Neuer Ansatz zur Vorhersage des Ansprechens von Immuntherapien Am Universitätsklinikum Tübingen führte eine präklinische Studie unter der Leitung von Dr. Clemens Hinterleitner und Prof. Dr. Lars Zender, Ärztlicher Direktor der Medizinischen Onkologie und Pneumologie, zu äusserst vielversprechenden Ergebnissen....…
Weiterlesen 2 min Hoffnungsschimmer in der Pandemie Protein ZAP hemmt Vermehrung von SARS-CoV-2 um das 20-Fache Wissenschaftler des Würzburger Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig weisen erstmals nach, wie ZAP, ein Protein der menschlichen Immunabwehr, den Vermehrungsmechanismus des Coronavirus...…
Weiterlesen 5 min Relvar Ellipta verbessert die Asthmakontrolle [1] Asthmakontrolle ist und bleibt das nicht verhandelbare Therapieziel Heute steht mit Fluticasonfuroat das potenteste inhalierbare Kortikosteroid (ICS) mit dem bisher höchsten therapeutischen Index zur Verfügung [2,3]. Es ist neben Vilanterol Bestandteil von Relvar Ellipta. Daley-Yates et al. zeigten,...…