Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Pneumologie

473 Artikel
  • Pulmonale Hypertonie bei Linksherzerkrankungen

When you hear hoofbeats, think of horses, not zebras – oder manchmal eben doch

herz_kreislauf_vorhofflimmern
Die pulmonale Hypertonie bei Linksherzerkrankungen ist in den meisten Fällen durch eine passive Druckerhöhung aufgrund erhöhter linksseitiger Füllungsdrucke bedingt. Während die isolierte postkapilläre pulmonale Hypertonie häufig auftritt, ist nur eine...…
vivatmo-me_057
Weiterlesen
  • 2 min
  • Atemgasmessung für Asthmatiker

Erstes FeNO-Messgerät für häusliche Messung

Bosch Healthcare Solutions hat das weltweit erste Patientengerät zur FeNO-Messung entwickelt. Es soll Asthmapatienten im Alltag mehr Sicherheit geben. Das Messgerät kam am 1. August 2019 auf den Markt und...…
kehle_hals-lunge_fotolia_109032065_m
Weiterlesen
  • 2 min
  • Eosinophiles Asthma

Mepolizumab jetzt auch als Pen und Fertigspritze

Anfang August 2019 erhielt GSK die Zulassung seitens der EMA für zwei neue Darreichungsformen von Mepolizumab: Der IL-5-Antikörper kann nun auch als Pen und Fertigspritze verabreicht werden. Er ist damit...…
lunge2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Small Airways Disease

SAD als Vorläufer des Emphysems

Die «Small Airways Disease» (SAD), also die Erkrankung der kleinen Atemwege, ist ein zentrales Merkmal der chronisch-obstruktiven Lungen­erkrankung (COPD). Auch mehr als die Hälfte aller Asthma-Patienten leiden darunter. Ein Autorenteam...…
frau_hund_istock-1074046556
Weiterlesen
  • 3 min
  • Seltene Infektionen der Lunge

Da steckt der Wurm drin

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Mobilität und immer mehr Menschen, die aus Endemiegebieten kommen, ist es wichtig, über seltene Lungeninfektionen im Bilde zu sein. Gerade ältere oder immunsupprimierte Patienten fahren...…
pleuraerguss_istock-952689296
Weiterlesen
  • 8 min
  • Vom sinnvollen diagnostischen Algorithmus zur Guideline-konformen Therapie

Pleuraerguss – Diagnose und Therapie

Pleuraergüsse sind häufige Erkrankungen und in vielen Fällen Begleitsymptom einer Vielzahl von Krankheiten. Eine exakte Diagnose ist für die weitere Zuordnung und auch für die Therapie entscheidend. Einige wichtige Studien...…
asthma
Weiterlesen
  • 2 min
  • Akute Exazerbationen obstruktiver Atemwegserkrankungen: Asthma (Teil 1)

Bloss kein Donnerwetter!

Wenn Asthma-Patienten unter Exazerbationen leiden, werden diese in mindestens zwei Drittel der Fälle entweder durch eine Allergie oder einen Infekt getriggert. Daneben gibt es aber auch eine nicht kleine Zahl...…
eosinophilen_istock-1010726344
Weiterlesen
  • 5 min
  • Eosinophile

Schweres Asthma differenziert behandeln: Anti-IL-5-Antikörper zeigen Wirkung – auch bei EGPA

Bei schwerem Asthma ist eine präzise Diagnostik entscheidend – die Diffusionskapazität kann dabei wichtige Hinweise liefern. Neue Erkenntnisse und Fallbeispiele zeigen, welchen Stellenwert die Bestimmung der Eosinophilenzahl für die Therapieentscheidung...…
pleuraerguss_istock-952689296
Weiterlesen
  • 9 min
  • Pleuraerguss

Vom sinnvollen diagnostischen Algorithmus zur Guideline-konformen Therapie

Die Diagnose des Pleuraergusses ist sehr komplex, da eine Vielzahl von Krankheitsbildern einen Pleuraerguss verursachen kann. Die wichtigste Unterscheidung ist zwischen trans- und exsudativen Ergüssen und deren Ursachen. Hier helfen...…
header_copd
Weiterlesen
  • 10 min
  • Bildgebung bei der exazerbierten COPD

Infektexazerbierte COPD: Bildgebung zur Diagnostik und Risikobewertung

Pulmonale Infektionen verschärfen häufig die Symptomatik bei COPD-Patienten. Röntgen und CT helfen, Differenzialdiagnosen zu stellen und das individuelle Exazerbationsrisiko besser einzuschätzen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
lungenkrebs
Weiterlesen
  • 16 min
  • Bronchialkarzinom

Neue Ansätze in der Therapie

Bronchialkarzinome stellen weltweit die häufigste krebsbedingte Todesursache dar. Mit der Entwicklung von Immuncheckpoint-Inhibitoren hat sich die Therapielandschaft deutlich verändert.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 43 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.