Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Pneumologie

445 Artikel
  • Vom Symptom zur Diagnose

Pulmonale Beschwerden – Dyspnoe

Das Spektrum möglicher Ursachen einer Dyspnoe ist breit. Zur diagnostischen Eingrenzung  stehen neben der Röntgenaufnahme in zwei Ebenen mit der hochauflösenden Computertomografie (HR-CT) und der Angio-CT bildgebende Verfahren zur Verfügung,...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Idiopathische Lungenfibrose

Morphin lindert Husten bei IPF

Die verfügbaren Behandlungen für idiopathische Lungenfibrose (IPF) verlangsamen die Krankheitsprogression, verbessern aber weder die Symptome noch die Lebensqualität. Die meisten Patienten mit IPF berichten über Husten, der mit einer raschen...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Dupilumab bei COPD und Asthma

Exazerbationen reduziert und Lungenfunktion verbessert 

Der monoklonalen Antikörper Dupilumab blockiert die gemeinsame Rezeptorkomponente für Interleukin(IL)-4 und IL-13, die zentralen Treiber der Typ-2-Inflammation. In der Schweiz ist er bereits seit 2019 zugelassen, neue Untersuchungen haben sich...…
Weiterlesen
  • 13 min
  • State-of-the-Art Asthma – inhalative Kortikosteroide

Von ICS über Inhalatoren bis MART/AIR – was macht einen Unterschied?

Asthma ist eine heterogene, multifaktorielle, chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die meist durch eine bronchiale Hyperreagibilität und/oder eine variable Atemwegsobstruktion charakterisiert ist und sich klinisch durch respiratorische Symptome (Luftnot, Brustenge, Giemen,...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 5 min
  • Saisonale allergische Rhinitis

Beschwerdelinderung mit modernen nicht-sedierenden Antihistaminika 

Allergische Rhinitis (AR) ist eine der häufigsten allergischen Erkrankungen weltweit. Jedes Jahr leiden während der Pollenflugsaison zahlreiche Menschen unter Niesattacken, Fliessschnupfen, tränenden Augen und verstopfter Nase. Moderne H1-Antihistamine der zweiten...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Schweres Asthma und Psoriasis

Biologika-Kombi führt zum Erfolg 

Biologika sind mittlerweile etablierte Therapieoptionen insbesondere bei schweren Krankheitsverläufen. Es gibt jedoch nur wenige Daten bezgl. der Wirksamkeit und Sicherheit bei simultaner Gabe mehrerer Biologika bei gleichzeitig vorhandenen Krankheitsentitäten. Zu...…
copd_istock-1281506106
Weiterlesen
  • 9 min
  • COPD

Kardiopulmonale Risiken erkennen und reduzieren

Es gibt zunehmend mehr Studienbefunde, die aufzeigen, dass Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ein erhöhtes kardiovaskulä­res Risiko haben und dass COPD-Exazerbationen schwere kardiale Komplika­tionen begünstigen. In einem 2024 in...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Risikoadaptiertes Screening und Behandlungsmanagement

Nicht-kleinzellige Lungenkarzinome sind die häufigsten bösartigen Tumoren der Lunge. 70–80% aller Lungentumoren können dieser Histologie zugeordnet werden. Inzwischen kann in zahlreiche unterschiedliche Entitäten unterschieden werden, was eine gezieltere Behandlung ermöglicht....…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sponsored Content: Bronchialkarzinom mit MET Exon 14 Skipping Mutation

Mit zielgerichteten Therapien gegen den Tumorprogress

Fallbericht von Dr. med. Stefan Greuter, rundum onkologie ag, Sargans... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
husten_krank
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sponsored Content: Über die Eosinophilen hinaus

Die Schlüsselrolle von IL-5 in der Pathophysiologie von Atemwegserkrankungen

Die zentrale Rolle des Zytokins Interleukin-5 (IL-5) als Signalmolekül bei Typ-2-Inflammationen wie Asthma ist bereits lange bekannt. Bisher ging man davon aus, dass IL-5 die Entzündungsreaktion hauptsächlich über seine Wirkung...…
Weiterlesen
  • 13 min
  • State-of-the-Art Asthma – inhalative Kortikosteroide

Von ICS über Inhalatoren bis MART/AIR – was macht einen Unterschied?

Asthma ist eine heterogene, multifaktorielle, chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die meist durch eine bronchiale Hyperreagibilität und/oder eine variable Atemwegsobstruktion charakterisiert ist und sich klinisch durch respiratorische Symptome (Luftnot, Brustenge, Giemen,...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 41 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.