Psycho-Kardiologie Die komplexe Interaktion von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Störungen Die Psycho-Kardiologie verdeutlicht, dass psychische und kardiovaskuläre Erkrankungen eng miteinander verknüpft sind. Eine integrierte Behandlung, die beide Aspekte adressiert, ist entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und die...…
Weiterlesen 3 min Schizophrenie Verbesserte Adhärenz steigert das Behandlungsoutcome Patienten mit Schizophrenie sind ihr Leben lang auf eine Behandlung mit antipsychotischen Medikamenten angewiesen. Doch die Adhärenz lässt häufig zu wünschen übrig. Viele Betroffene leiden unter einer verminderten Lebensqualität, die...…
Weiterlesen 3 min Demenzerkrankungen Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention Bislang gibt es keine effektive Behandlung demenzieller Syndrome, aber verschiedenste Massnahmen, um der Progredienz gegenzusteuern. Generell wird davon ausgegangen, dass eine Therapie frühestmöglich einsetzen sollte. Der Verein Swiss Memory Clinics...…
Weiterlesen 4 min Multiple Sklerose Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge? Auf dem weltweit grössten Treffen zur Erforschung der MS haben sich auch dieses Jahr wieder führende Experten auf dem Gebiet der Neurologie ausgetauscht. Im Fokus standen die klinischen Aspekte der...…
Weiterlesen 6 min Praxismanagement Burnout-Prävention im Praxisteam – Grundlagen und Strategien Burnout ist ein Symptomkomplex mit dem Kardinalsymptom Erschöpfung als Antwort auf eine lange andauernde emotionale und interpersonelle Belastung am Arbeitsplatz. Ein multimodales Therapiemanagement stützt sich auf Psychoedukation, Schlafhygiene, Krankheitsverständnis, psychologische...… CME-Test
Weiterlesen 1 min Sponsored Content: WEBINAR Webinar: The Potential of Fluid Biomarkers in Alzheimer’s Disease Diagnosis We are pleased to introduce our webinar from June 2024, where leading experts addressed a crucial question: How can we improve the accuracy of Alzheimer’s disease diagnosis using CSF biomarkers?... Dieser…
Weiterlesen 5 min Studienbericht Vitiligo: Krankheitslast und Versorgungsbedarf Heutzutage gibt es mehrere Therapieoptionen, welche die Krankheits- und Symptomkontrolle bei Vitiligo erwiesenermassen verbessern. Aber es scheint im klinischen Alltag gewisse Versorgungslücken zu geben. So zeigte etwa eine britische Studie...…
Weiterlesen 5 min Journal Club GPP-Flares: neue Real-World-Daten erschienen Durch grossflächige Pustelbildung der Haut gekennzeichnete Schübe sind charakteristisch für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) und können mit systemischen Entzündungsreaktionen und schwerwiegenden Komplikationen einhergehen. In einer dieses Jahr im JEADV veröffentlichten...…
Weiterlesen 8 min Sponsored Content: Therapieresitente Depression Lichtblick in der Behandlung therapieresistenter Depression: Intranasales Esketamin überzeugt in klinischen Studien und der Real-World[1-5] Seit 2019 ist Esketamin (SPRAVATO®) in der Schweiz zur TRD-Behandlung zugelassen* und gilt in Kombination mit SSRI/SNRI zu den bestuntersuchten Behandlungsstrategien [6, 7]. Im Interview mit Prof. Dr. med. Jochen...…
Weiterlesen 2 min Zufriedenheitsbefragung Kinder- und Jugendpsychiatrien positiv bewertet Die zweite nationale Patientenbefragung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie stellt den beurteilten Kliniken ein gutes Zeugnis aus. Die im Jahr 2023 hospitalisierten Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern gaben dem...…
Weiterlesen 19 min Alzheimer Update Diagnose Alzheimer: Liquor- und blutbasierte Biomarker im Fokus Trotz der Häufigkeit und Bedeutung der Alzheimer-Krankheit wird dieDiagnose in vielen Fällen nicht oder erst in fortgeschrittenen Krankheitsstadiengestellt, was die Behandlungsmöglichkeiten erheblich einschränkt. Molekulare Liquormarker wie Amyloid-Beta 1-42 (Aβ1-42), Gesamt-Tau...… CME-Test