Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Psychiatrie und Psychotherapie

549 Artikel
  • Schmerz als Symptom

Grundsätze der Symptomkontrolle in der Palliativmedizin

schmerz_depression
Die Schmerzbehandlung ist eine der grossen Herausforderun­gen in der Palliativmedizin, aber häufig auch eine mit messbarem Therapieerfolg. In fortgeschrittenen Stadien sollten alle Möglichkeiten der Schmerzbehandlung zur Verbesserung der Lebensqualität ausgeschöpft...…
rosenwurz
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rosenwurz gegen Stress

Erstaunliche Wirkung einer neuen adaptogenen ­Arzneipflanze aus dem Norden

In den letzten Jahren hat sich Rhodiola rosea (Rosenwurz) als Arzneipflanze etabliert. Zahlreiche Studien belegen eine adaptogene Wirkung dieser in nördlichen Gebieten Europas wachsenden Pflanze. Es konnte festgestellt werden, dass...…
seniorin
Weiterlesen
  • 1 min
  • Demenz

Nationale Demenzstrategie 2014–2017

Die Nationale Demenzstrategie hat zum Ziel, die Betroffenen einer Demenzerkrankung zu unterstützen und Massnahmen zur Verbesserung der ­individuellen Lebensqualität umzusetzen. Die ­Patienten und Angehörigen sollen Zugang zu ­qualitativ hochstehender und...…
ginkgo
Weiterlesen
  • 3 min
  • Ginkgo Biloba

Klinische Studien zur Demenztherapie mit Phytotherapeutika

Es existieren zahlreiche Studien zur Wirksamkeit des Ginkgo-Biloba-Extrakts EGb761® bei der Demenz. Laut Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Ralf Ihl von der Universität Düsseldorf unterscheiden sie sich jedoch in ihrer Qualität....…
412
Weiterlesen
  • 4 min
  • Interview

«Ein sicheres Präparat mit bewiesener antidementiver Wirkung»

Im Interview mit der HAUSARZT PRAXIS gibt Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Ralf Ihl von der Universität Düsseldorf Auskunft über die neuesten Erkenntnisse aus Klinik und Forschung mit Ginkgo Biloba.... Dieser…
johanniskraut
Weiterlesen
  • 3 min
  • Johanniskraut in der Depressionstherapie

Versorgungsforschung ergänzt ­Doppelblindstudien

Depressionen sind unter den psychischen Erkrankungen sehr häufig. Die unipolare Depression ist die drittwichtigste Ursache für die sog. «Disability Adjusted Life Years» (DALY), also ­Lebensjahre, die mit gesundheitlichen Einschränkungen und...…
basel
Weiterlesen
  • 6 min
  • 3. Basler Demenzforum

Demenz stellt hohe Anforderungen an Ärzte und das persönliche Umfeld

Am 3. Basler Demenzforum ging es in interaktiver Form um verschiedene Aspekte der Demenzerkrankung. Dies bot sowohl wichtige Informationen für Hausärzte als auch ­inter­essante Einblicke in unterschiedlichste Positionen und Schwierigkeiten,...…
177
Weiterlesen
  • 7 min
  • Schizophrenie

Möglichkeiten der pharmakologischen ­Langzeitbehandlung

Bei einer Erstmanifestation sollte eine medikamentöse anti­psychotische Behandlung über mindestens zwölf Monate erfolgen, nach einem allfälligen ersten Rezidiv dann kontinuierlich für zwei bis fünf Jahre. Nach mehreren Rezidiven sollte eine...…
1497
Weiterlesen
  • 3 min
  • Primäres ZNS-Lymphom

Erweiterte MRI-Diagnostik (Spektroskopie, DWI, PWI) und MRI-gestützte Biopsie

Einleitung: Primäre ZNS-Lymphome, überwiegend vom B-Zell-Typ, sind seltene Tumore mit einem Häufigkeitsgipfel im mittleren bis höheren Lebensalter. Die konventionelle MRT-Untersuchung liefert im Wesentlichen unspezifische Befunde einer zumeist KM-aufnehmenden, typischerweise Ventrikel-nahen...…
721
Weiterlesen
  • 4 min
  • Depression im Alter

Was ist anders?

Depressionen treten bei älteren Menschen wahrscheinlich nicht häufiger auf als bei jungen Personen. Es bestehen ­jedoch Unter­schiede hinsichtlich der Sympto­ma­tik, der ­Diagnostik und der Therapie der ­Depression. Häufig werden depressive...…
depression_migraene
Weiterlesen
  • 6 min
  • Kopfschmerz

Wie schwierig ist die Differenzialdiagnose?

Im Interview mit der InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE gibt Dr. med. Andreas R. Gantenbein, Leitender Arzt der Neurologie in der RehaClinic Bad Zurzach, Auskunft über die möglichen Ursachen und Triggerfaktoren...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 50 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.