Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Radiologie

169 Artikel
  • Schilddrüsenkarzinome

State of the Art Therapie

schilddruese
Schilddrüsenkarzinome können dank moderner bildegebender Verfahren heute gut diagnostiziert werden und haben häufig eine gute Prognose. Die postoperative Risikostratifizierung sollte aber an einem Zentrum mit dezidiertem Schilddrüsenboard stattfinden.... Dieser Inhalt…
gelenk_hand_roentgen_istock-877181312
Weiterlesen
  • 3 min
  • Einführung Gelenkdiagnostik

Einordnung mittels bildgebender Verfahren

Die Gelenkdiagnostik kann radiologisch mit verschiedenen Verfahren abgedeckt werden. In den meisten Fällen ist auch eine sichere Diagnosestellung möglich.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
header_copd
Weiterlesen
  • 10 min
  • Bildgebung bei der exazerbierten COPD

Infektexazerbierte COPD: Bildgebung zur Diagnostik und Risikobewertung

Pulmonale Infektionen verschärfen häufig die Symptomatik bei COPD-Patienten. Röntgen und CT helfen, Differenzialdiagnosen zu stellen und das individuelle Exazerbationsrisiko besser einzuschätzen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
herz_kreislauf
Weiterlesen
  • 8 min
  • Infektiöse Endokarditis

Guideline-gestützte Diagnose und Therapie

Nicht allein aufgrund ihrer hohen Mortalität bedarf die infektiöse Endokarditis einer umfassenden Behandlung. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist notwendig, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 3 min
  • Palpabler Mammabefund

Achtung: bösartig!

Mammografie und Sonografie sind zwei wichtige Verfahren, um einen palpatorisch erfassten Mammaknoten Differenzialdiagnostisch einordnen zu können. Die digitale Tomosynthese kann die Zahl falscher Ergebnisse zusätzlich verringern.... Dieser Inhalt ist nur…
mammografie_brustkrebs
Weiterlesen
  • 3 min
  • Palpabler Mammabefund

Woran erkennt man benigne Veränderungen?

Benigne Brustveränderungen sind ausgesprochen häufig. Zur Bildgebung wird überwiegend die Mammografie eingesetzt. Eine Übersicht über Einteilung und bildgestützte Diagnostik.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
metastase_hirn
Weiterlesen
  • 8 min
  • Zerebrale Tumoren

Strahlentherapie von Hirnmetastasen

Die Inzidenz von Hirnmetastasen nimmt proportional zur verlängerten Überlebenszeit zu, wodurch die Prognose deutlich verschlechtert wird. Intensitätsmodulierte Techniken der Strahlentherapie können den Hippocampus schonen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Eine interdisziplinäre Herausforderung

Nicht immer können Diagnosen nach Erhebung der Anamnese, klinischer und laborchemischer Untersuchung sicher gestellt werden. Mitunter ist eine weiterführende bildgebende Abklärung erforderlich.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
herz_kreislauf2
Weiterlesen
  • 1 min
  • Radiologie

Beurteilung der Koronararterien bei Kindern

Die radiologische Bildgebung bei Kindern und Jugendlichen muss deren individuelle, altersbezogene physische und psychische Belange berücksichtigen. Nicht immer einfach.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
hoffmann_header
Weiterlesen
  • 1 min
  • Video-Fortbildung St. Claraspital Gastroforum

HCC: Interventionell radiologische Therapieoptionen

«Die interventionelle Chirurgie hat mehr zu bieten als ‹nur› Ablation» leitet Prof. Dr. med. Martin Hoffmann, Chefarzt Radiologie und Leiter Bereich Querschnitt am St. Claraspital, Basel, seinen Vortrag ein.
header_mrt
Weiterlesen
  • 10 min
  • Aktuelle Analyse des Ultra-Hochfeld MRT

Klinische Anwendungen in der Neuroradiologie

Ein Vorteil von Ultra-Hochfeld-MRT (7T) ist eine hochaufgelöste Darstellung durch ein erhöhtes Signal-zu-Rausch-Verhältnis. Das ist insbesondere für funktionelle MRT und Spektroskopie interessant. In der klinischen Anwendung ist das 7T-MRT jedoch...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 16 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.