Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Markt & Medizin

164 Artikel
  • Ab sofort kassenzulässig und in der Schweiz verfügbar

Hochwirksamer Herpes-Zoster-Impfstoff zugelassen

herpes_zoster_guertelrose
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) empfehlen für gesunde Personen ab 65 Jahren sowie für Patienten mit Immundefizienz ab 50 Jahren bzw. mit schwerer...…
psoriasis2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Plaque-Psoriasis

5-Jahres-Daten zu Ixekizumab: Patienten profitieren langanhaltend

Unter kontinuierlicher Therapie mit dem anti-IL17-Antikörper Ixekizumab sind bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis langfristig nachhaltige Verbesserungen von Juckreiz, Hautschmerzen und gesundheits­bezogener Lebensqualität zu verzeichnen. Auch hinsichtlich arbeitsbezogener Produktivität...…
kaltplasma_newsimage338447
Weiterlesen
  • 3 min
  • Chronische Wunden

Kaltplasma-Jet beschleunigt die Wundheilung

Häufig sind chronische Wunden mit einer hohen Morbidität und erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag der Patienten verbunden. In einer klinischen Vergleichsstudie konnte durch die Behandlung mit einem i­nnovativen Kaltplasma-Jet-Verfahren eine deutliche...…
urothelkarzinom_istock
Weiterlesen
  • 4 min
  • Metastasiertes Urothelkarzinom der Harnblase

Therapie im Wandel

Trotz Pandemie fand der diesjährige Swiss Oncology and Hematology Congress (SOHC) in einer Face-to-Face Veranstaltung statt – mit über 1300 Teilnehmern. Auch das metastasierte Urothelkarzinom der Harnblase stand im Fokus....…
atopische_derma_istock-165665917
Weiterlesen
  • 3 min
  • Atopische Dermatitis: JAK-Inhibitoren

Baricitinib kombiniert mit topischen Steroiden erzielt hohen Patientennutzen

Wenn eine alleinige topische Steroidtherapie nicht ausreichend wirksam ist, können Patienten mit Neurodermitis vom zusätzlichen Einsatz des JAK-Inhibitors Baricitinib sehr profitieren. Dies zeigt unter anderem eine aktuelle Analyse von Daten...…
melanom_biopsie-istock-908464974
Weiterlesen
  • 5 min
  • BRAFV600-Melanom im Stadium IV

Zielgerichtete Therapie: «Real World»-Daten zu Encorafenib plus Binimetinib

Die Multizenterstudie BERING-Melanoma beobachtet den Einsatz von Encorafenib mit Binimetinib in der Erst- und Zweitlinie* bei Patienten mit einem fortgeschrittenen, BRAFV600-mutierten malignen Melanom im Versorgungsalltag in Deutschland, Österreich und der Schweiz...…
psoriasis_istock-510954994
Weiterlesen
  • 2 min
  • Fixkombination aus Calcipotriol und Betamethason Dipropionat

Langfristige Remissionskontrolle bei Psoriasis vulgaris: Vorteile einer proaktiven Therapie mit Cal/BD-Sprühschaum

Eine neue Phase-III-Studie zeigt: Eine zweimal wöchentliche, proaktive Behandlung mit dem Cal/BD-Sprühschaum verlängert die Remissionsdauer signifikant, halbiert das Rückfallrisiko und bietet eine gute Verträglichkeit im Vergleich zur klassischen reaktiven Therapie...…
cholesterin_istock-943524244
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hypercholesterinämie

Effektive LDL-Cholesterin Senkung mit nur zwei Injektionen jährlich

Das primäre Public Health Ziel der WHO ist die Prävention atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankungen. Ein Grossteil der Patienten mit hohem oder sehr hohem kardiovaskulärem Risiko erreicht die empfohlenen LDL-Cholesterin-Zielwerte jedoch nicht....…
bauchschmerz_istock-1188264368
Weiterlesen
  • 2 min
  • Spezialextrakt aus Pfefferminz- und Kümmelöl

Phytopräparat inhibiert Darmmotilität und wirkt sekretionsfördernd

In einer 2021 veröffentlichten in-vitro-Studie an humanem Verdauungs­gewebe wurden neben den in früheren Untersuchungen beobachteten muskelrelaxierenden Effekten sekretionsfördernde Wirkungen nachgewiesen. Ausserdem fanden die Wissenschaftler heraus, dass die muskelrelaxierende Wirkung über...…
istock-1171562895-2
Weiterlesen
  • 7 min
  • Mepolizumab als Zusatztherapeutikum bei schwerer CRSwNP

Symptomatische Verbesserung bei guter Verträglichkeit

Etwa 2–4% der Allgemeinbevölkerung sind von chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) betroffen [1]. Die Behandlungsmöglichkeiten waren lange Zeit sehr begrenzt, doch seit der Zulassung von Biologika für diese Indikation eröffnen...…
istock-509409228-2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Multiple Sklerose

Diroximelfumarat überzeugt durch verbesserte gastrointestinale Verträglichkeit [1,2]

Diroximelfumarat/DRF ist ein neuartiges orales Fumarat für Patienten mit schubförmig-remittierender Multipler Sklerose (RRMS), das am 1. November 2021 in der Schweiz die Kassenzulässigkeit erhalten hat und seitdem verfügbar ist [3,4]....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 15 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.