Versorgungssituation bei Seltenen Krankheiten Viele Betroffene sind noch im Kindesalter Wie sind Seltene Krankheiten überhaupt definiert und wie sieht die epidemiologische Situation in der Schweiz aus? Prinzipiell gilt ein Leiden dann als selten oder vernachlässigt, wenn maximal eine von 2000...…
Weiterlesen 3 min Ärztliche Verordnung von körperlichen Aktivitäten Sorgfältige Planung ist angezeigt «Dreimal eine Kapsel der Pille XY morgens, mittags und abends, jeweils beim Essen», das ist eine relativ klassische Verordnung für jeden praktizierenden Arzt. Oder: «Ich verordne neun Sitzungen Physiotherapie, zweimal...…
Weiterlesen 3 min Sommergrippe mit Husten Virale Infekte und Husten – nicht nur im Winter ein Thema! Der ganze Körper ist geschwächt, Gliederschmerzen melden sich im Rücken und den Extremitäten, die Temperatur ist erhöht, eine triefende Nase belästigt einen und ein bellender Husten ebenso. Auch die Umgebung...…
Weiterlesen 2 min Nachlese Welche Konsequenzen hat das Abstimmungsresultat? Die Bundesverfassung wurde am 18. Mai 2014 wie folgt geändert:... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Weiterlesen 1 min Herzinsuffizienz Kofaktoren und Therapieansätze Die vorliegende Ausgabe der CARDIOVASC hat den Themenschwerpunkt «Herzinsuffizienz». Dabei handelt es sich um ein nach wie vor unterschätztes Leiden, das vor allem die ältere Bevölkerung betrifft und mit einer...…
Weiterlesen 2 min Schizophrenie Mathematische Modelle zur Identifizierung von Schizophrenie-Subtypen An der ETH und der Universität Zürich ist es Forschern gelungen, verschiedene Subtypen von Schizophrenie mittels mathematischer Modelle, die fMRI-Bilder des aktiven Gehirns analysieren, zu identifizieren. Eröffnet dies den Weg...…
Weiterlesen 5 min Website und Social Media verknüpfen Dialog statt Monolog Wenn der Hausarzt mit der Praxiswebsite Einwegkommunikation betreibt, wird sie meist nur von wenigen Patienten besucht. Möchte er mehr Traffic, muss er die Website aktiv vermarkten. Verknüpft er sie mit...…
Weiterlesen 2 min Ungleichbehandlung von Patienten mit Seltenen Krankheiten Evaluation des BAG in der Kritik Im März publizierte das BAG seine Evaluation zur Umsetzung von Artikel 71a und b der Verordnung über die Krankenversicherung KVV. Die Auswertung sorgt für viel Diskussionsstoff. Mitunter hat sich die...…
Weiterlesen 2 min Arbeitspensum Mens sana in corpore sano Vor einigen Wochen war wieder einmal zu lesen, dass unsere jungen Kolleginnen und Kollegen in den Spitälern trotz Arbeitsgesetz sechzig Wochenstunden zu leisten haben und damit an den Rand ihrer...…
Weiterlesen 4 min Benigne Prostata-Hyperplasie Auch gegen BPH ist ein Kraut gewachsen Zur Behandlung der Benignen Prostata-Hyperplasie (BPH) wurden schon in der Volksmedizin verschiedene Arzneipflanzen eingesetzt. Der Schwerpunkt der klinischen Forschung liegt seit etwa 15 Jahren bei der Sägepalme (Serenoa repens bzw....…
Weiterlesen 2 min Metastasierendes Melanom Nanopartikel-Therapie als künftige Option? Ein metastasierendes Melanom ist sehr schwer zu therapieren, auch deswegen, weil Melanomzellen gegen die neuen spezifischen Therapeutika schnell Resistenzen entwickeln. Neue Optionen sollen hier Abhilfe schaffen und das Überleben von...…